1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Vielleicht kommt auch nichts und wir zahlen für die paar Sender die Kohle :eek:
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Meiner Erinnerung nach steht auf meiner Telekom-Rechnung immer Aufpreis 15,- EUR für VDSL50. Strenggenommen sind die HD-Sender also nicht kostenlos.

    Ich wäre sehr überrascht, wenn beispielsweise Servus TV HD für Sat-Empfang kostenlos wäre und hier erst für 4,95 EUR zugeschaltet würde. Warten wir mal ab. TNT Film HD, Disney Cinemagic HD, Discovery HD, National Geographic HD, Eurosport HD gegen einen BigTV-HD-Zuschlag wären aus meiner Sicht jedenfalls fair.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Einfach nicht über Hondas, ich nenne es mal, Gedankengang nachdenken. Ist es wirklich nicht wert ;)
     
  4. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    die werden sich ganz sicher die HD-Sender ordentlich zahlen lassen. Man erkennt es doch bereits an den geänderten Paketen.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Selbstverständlich werden kommende PayTV-HD-Sender bezahlt werden müssen. Was glaubst du denn? Dass dir die Telekom ein PayTV-Abo spendiert?
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Darüber sind wir uns einig, die Telekom ist nicht die Mutter Teresa, und Pay-TV muss bezahlt werden. Weitermachen... :D!
     
  7. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Die Frage ist nur was wird es für die Kunden kosten, die bereits Big Entertain haben? Wird man dieses Paket ergänzen + 20 Euro HD Sender Aufpreis?
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Das wirst du dann merken ;)

    Die Idee, FreeTV Sender wie ServusTV oder Sport1HD in ein 5 Euro Paket zu stecken, ist jedenfalls selbst für Telekomverhältnisse zu weit her geholt :p

    Denke, dass nicht mal die HD+-Sender bezahlt werden müssen. Allein schon, weil die kein PayTV sind. Sollte RTL und ProSieben auf die Idee kommen, die "Plattformabgabe" auch über Kabel zu verlangen, könnte es das schon wieder ganz schnell für die Genehmigung und vor allem für HD+ gewesen sein. Denn dann ist es unumstößlich PayTV. Und dafür haben sie kein Recht.
     
  9. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Die RTL Gruppe nimmt ja nicht die Kohle sondern wenn die Telekom für die erhöhte Bandbreite bzw. die Unkosten dafür.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home: Nur Kommentare

    Und da denkst du schon wieder falsch.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.