1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pat09

    pat09 Guest

    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die Show gibt es auch auf BBC und habe einmal kurz reingezapped. Fand sie insgesamt nicht so unwitzig. Von der RTL-Version habe nur den Trailer gesehen und das hat schon gereicht. Die kommt gerade als Wiederholung und das ist ja absolut gruselig was RTL daraus gemacht hat - die 2 Mins die ich reingezapped habe sind mehr als genug. Die Fragen sind ja unterstes Niveau, die "Kandidaten" peinlich und die Dauer mit 2h unerträglich. Die BBC-Version hat normale Kandidaten die das Spiel nur bis zu einem gewissen Grad ernst/verbissen nehmen, ernsthafte Fragen, dauert knapp 1h und ist witzig/sympathisch. Da liegen Welten dazwischen.

    Wie sieht es eigentlich generell mit HD-Sendern bei Entertain aus - die HD+ Sender meine ich damit absolut nicht? Wird es da qualitativ gute Sender geben? ARD/ZDF mit ihren 720ern finde ich einfach noch nicht optimal, aber das ist ein anderes Thema.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wie es aber aussieht bietet Vodafone gar kein Sky an. Nichtmal SD. Die Box hat lediglich einen Satreiceiver eingebaut, über den man dann Sky empfangen kann. Dafür braucht es aber kein Vodafone oder gar schnelles Internet. Dafür braucht es eine Satschüssel. Und wer eine Satschüssel hat, wird kaum IPTV als TV Empfangsweg bevorzugen. Das einzige was man sich bei der Vodafonelösung spart ist ein zweiter Receiver. Aber Sat HD Receiver ohne Festplatte gibt es schon für wenige Euro. Und jeder zweite verkaufte TV hat sogar schon einen fest eingebaut.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.523
    Zustimmungen:
    5.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dürfen die auch nicht. Irgendwo habe ich mal gelesen, das Telekom ein Exklusiv Vertrag hat bis 2012, was IPTV übertragung von Sky angeht. Der Gilt auch jetzt noch wo Sky nicht mehr sendet.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Deswegen und nicht nur deswegen startet Vodafone ja auch mit einer Hybridbox, um über Sat/Kabel doch noch Sky anbieten zu können, und der Telekom ein Schnippchen zu schlagen, wenns klappt. Das ist ja der Witz.
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wer sich das ganze einmal aufmerksam durchgelesen hat, bei VF, hätte festgestellt, das die Hybrid STB NUR einen Digitalen DVB-S Empfänger hat, sowie einen Analogen DVB-C Empfänger...

    ergo, kann sky NUR via DVB-S empfangen werden und nicht via DVB-C.

    Der Analoge DVB-C Empfänger dient NUR zur Sicherheit, falls der DSL-Anschluss einmal ausfallen sollte, damit der Kunde, weiterhin TV schauen kann.

    Im Übrigen, auf der Rückseite der Hybrid STB von VF ist ein Smart-Karten Slot drin, dort könnte dann die sky-Karte rein kommen.

    Im Übrigen die STB von VF ist schon schnell (NDS Middelware) und hat auch ein schönes Design.

    Nun zur Telekom, einige wissen, ja was bei der Telekom kommen wird und aus diesem Grund sollte man sich zurück lehnen und sich das letzte Quartal anschauen...:D
     
  6. gaelen

    gaelen Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2008
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    was bitte ist ein analoger DVB-C empfänger? :LOL:
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Er meinte sicher analoger Kabeltuner. ;)
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    jippp. SRY....
     
  9. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich habe meinem Kumpel (Mann, technik-affin) einmal HD präsentiert, habe die schönsten Demo-Videos von Deluxe Lounge HD und Anixe aufgefahren, sein Kommentar: "Na, an BluRay kommt das aber nicht ganz ran. Klar, die Schärfe ist da, aber die Datenrate ist viel zu niedrig. Da leih ich mir lieber ne BluRay."
    Die in der 24h-Automatenvideothek um die Ecke auch nur 0,50 € pro 4 Stunden kostet.

    Also so ganz glaube ich den HD-Hype auch nicht. Ich find's toll, ich will mehr, aber selbst in den USA, wo der Unterschied wesentlich größer ist, sind viele noch mit SD "zufrieden". Oftmals auch, weil Fernsehen nicht den Stellenwert hat, dass man sein sauer Erspartes für eine große Glotze "wegschmeißt".

    Ganz oft gibt es auch einfach Unwissen darüber, was nun "HD" ist und was nicht. Eine Bekannte hat auch einen neuen Fernseher gekauft, mit BluRay-Player und eingebautem DVB-T. Meint sie doch glatt "bei ARD und ZDF sieht man ganz deutlich, dass die in HD senden! Das Bild ist echt gut!" ... über DVB-T... hat ne halbe Stunde gedauert, bis sie nicht mehr fest davon überzeugt war, HD empfangen zu können... so sieht doch die Realität aus.

    Aber dennoch dürfen von mir aus gerne ruhig weitere HD-Sender kommen, denn sogar "nur" hochskaliertes Material ist viel besser aufgrund der höheren Datenrate. Obwohl ich sagen muss, da hat sich bei SD auch viel getan bei Entertain.
     
  10. SakurabaPk

    SakurabaPk Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich bin ja zu 99% hier nur passiver Leser, aber mittlerweile ist dieser Thread doch überhaupt keine Gerüchteküche mehr. Hier wird ja alles über 5 Seiten diskutiert. Angefangen von "du bist doof und weißt es nicht" hin zu "alle sind besser als T-Home" mit ein paar Intermezzi über Technik und sonstigem.

    Eigentlich schade, denn selbst wenn es was neues geben würde, würde das hier total untergehen.
    Den Thread für einige Tage still zu legen hat anscheinend leider nicht geholfen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.