1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Da muß ich dir ein wenig widersprechen. Ich habe HD mit einen Panasonic + Dreambox 8000 + Mediareceiver. Die Anfangseuphorie ist schon verflogen.
    Ich zahle auf jedenfall keinen Aufpreis für HD, es ist es nicht wert.
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ne Kampfansage ist ja kein Vergleich.
    Ich kann auch sagen ich will mit meinem Fahrrad schneller fahren als Michael Schumacher. Das wäre die Kampfansage. Da stelle ich aber keinen absoluten Vergleich an.
    Wenn ich aber zwei absolute %-Zahlen vergleiche, sollte ich das schon bei gleicher Basis tun und die haben wir in dem Fall einfach nicht, also sollte man es auch nicht vergleichen.
     
  3. SFHawk

    SFHawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    was ich noch zu der diskussion beitragen wollte:
    ich glaube, die KNB's, die T und HD+ verrechnen sich, wenn sie glauben, dass sie mit HD extra cash generieren können. das hat selbst im NTSC-bereich in den USA nur 3-4 jahre gehalten und dann mussten alle betreiber einsehen, dass man neukunden nur generieren kann, wenn man HD kostenlos abgibt. die preisstruktur muss so einfach wie möglich sein. ausserdem finde ich, dass der größte vorteil an entertain für mich das nicht-lineare tv ist. ich kann mit VDSL50 maximale 5 sendungen zeitgleich aufnehmen. gut, das ist bei mir in den letzten 6 monaten nur 2x vorgekommen, aber es kann eben passieren. die verschiebung von tv schauen zur sendungszeit hin zu "wann-immer-ich-will"-zeit ist für mich der größte vorteil von entertain. HD spielt dabei nur noch eine untergeordnete rolle, da die aufzeichnungen in HD schließlich in ermangelung der sender kaum stattfindet. wenn die T nicht anfängt, genau diesen vorteil (nicht nur time-shift) in den vordergrund zu stellen und HD (nicht 3D) zu forcieren, wird es im kommenden jahr ohne sporthighlights in HD schwer.
    meine erfahrung ist wirklich, dass die meisten der leute, die hier bei uns mal zu besuch sind, erstaunt sind über die qualität der SD-sender auf meinem philips 42'' plasma. wenn ich dann aber noch den unterschied in qualität versuche zu erklären zu ARD SD zu ARD HD als beispiel, finden das die meisten eher unwichtig, da das SD-bild schon allein gut genug ist, wenn sie zuhause nur analoges kabel haben. und ja, frauen sind da am krassesten... ich habe noch nicht eine frau hier zu gast gehabt, die von HD begeistert war. 0. hier scheint wirklich im marketing in deutschland etwas überhaupt nicht zu vermitteln zu sein. ich schüttle jedes mal enttäuscht den kopf, wenn dann der satz einer frau kommt: "ja und? das andere bild reicht doch."
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2010
  4. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das kann ich nicht bestätigen. Meine Freundin war total angetan bei der Doku "Deutschland von Oben - Terra X". Bei der Fußball WM waren hier öfters Männlein und Weiblein zu Gast und alle fanden das HD Bild super. Nur Sky wollte deswegen keiner abonnieren ;)
     
  5. SFHawk

    SFHawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    die habe ich immer noch auf der platte. :)
    ich sage ja nicht, dass sie das HD-bild nicht mochten. aber es scheint als verkaufsargument nicht zu reichen bei frauen. wenn du ihnen aber erzählst, sie könnten jetzt 3 lieblingsserien und noch ein 1 kitschfilm zur gleichen zeit aufnehmen, leuchten bei denen die augen! ;)
     
  6. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das hat nix mit hd zu tun.
    Der Deutsche an sich scheint mit mittelmaß zufrieden zu sein.

    Wie viele leute gibt es denn die ne 50 mbit/s Leitung auf dem Wunschzettel haben?
    Die meisten sind oder wären doch mit 6000 vollkomemn zufrieden, auch ohne not.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wobei man ja ehrlich zugeben muss, ganz objektiv und nicht technikaffin betrachtet, dass das SD Bild in Deutschland meist wirklich ziemlich gut ist. Und vorallem bei den Öffis ist es sehr gut. Jemand der TV erleben will und technikaffin ist, der sagt bei HD wow. Aber die meisten lassen sich vom TV doch nur berieseln. Viele schauen auch nur wenig TV. Mal hier die Tagesschau, mal hier ein Länderspiel und andere halt ihre Talk-oder Kochshow. Ab und an mal nen Film oder ne Doku. Diese Leute kann man mit HD nicht locken.

    Wenn meine Eltern bei uns zu Besuch sind, ist mein Vater von LigaTotal HD zwar schon begeistert und sagt "Super, mensch das ist ein Bild". Meine Mutter dagegen lässt das aber eher kalt. Sie schaut zwar gern Fussball, aber ihr reicht das sie den Ball erkennt, die Unterhaltung dabei und das ihre Mannschaft gewinnt. Auch wenn mein Vater HD ganz toll findet wenn er hier ist, HD haben meine Eltern bis heute immer noch nicht. Meine Vater würde auch nie einsehen für HD, nur weil das Bild da besser ist, extra zu bezahlen. Ist ja schon ein Wunder das die beiden als Fussballverrückte überhaupt ein Skyabo haben. Meine Mutter meinte letztens sogar (sie haben ein normales Sky Buliabo) folgendes zu mir: "Das SD Bild bei Skybuli ist doch gut. Ich brauch nichts anderes und vorallem keinen solchen Technikmist. Da gewinnt meine Mannschaft auch nich öfter und ob ein Tor gefallen ist, sehe ich so auch." Tja, wie will man solche Menschen noch groß überzeugen wenn nicht mit HD Sport?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2010
  8. pat09

    pat09 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Kann ich mir gut vorstellen denn irgendwann dürfte die Bereitschaft auch nur 1ct für manche Schrott-SD-Sender auszugeben gleich Null sein.
    Das ist eine hier typische Verallgemeinerung. ;) Inzwischen bin ich von so etlichen SD-Sendern nur noch genervt wenn sie nicht andere Vorteile wie z.B. Originalsprache mit UT bieten.
    Das mit dem nicht-linearen-TV in den Vordergrund stellen ist ein sehr zweischneidiges Schwert. Sollte Entertain je Marktführer werden, kannst du sicher sein, dass die Anbieter HD+ Merkmale wie verhindern des überspulens von Werbung etc. aktivieren werden, denn nicht-lineares-TV würde ihr komplettes Geschäftsmodell zerstören. Abgesehen davon ist alles was der MR kann auch mit Sat oder Kabel machbar. Und das sogar besser.
    Und du hast auch entsprechende Sendungen gezeigt? Sorry, aber mit LigaTotalHD kann man nicht wirklich punkten. ;) Und 720er HD von ARD/ZDF ist auch nicht so viel besser als das SD Bild dass man sofort umsteigen muss.

    Was sich hier sehr viele schönreden ist der Schrott-Mediareceiver. T-Com hat das geschafft was bei anderen Anbietern sofort einen Sturmlauf provozieren würde, sie haben es geschafft dass ein einziger Receiver der auch noch an den eigenen DSL-Anschluss gebunden ist und keinerlei Archivierung unterstützt, akzeptiert wird. Zudem gibt es keine Möglichkeit diesen Zwangsreceiver zu umgehen. Sky, KDG, KBW, UM, ... würden sich über solch eine Akzeptanz sicher gewaltig freuen. Und ich fürchte dass etliche HD+ Einschränkungen aktiviert werden wenn Entertain hinreichend groß ist.

    Habe ja hier noch Entertain und werde es auch behalten da ich mit DSL und Telefon zufrieden bin und der entsprechende Comfort-Anschluss genau so viel kosten würde. Aber nutzen werde ich den MR wohl so schnell nicht mehr.
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    @sfhawk:
    Ich würde ihnen halt das richtige Bildmaterial zeigen. Und keinen hochskalierten Gameshow-Quatsch ;)

    Mit hochauflösenden Landschafstaufnahmen oder den richtigen Filmen in HD hat man bislang noch alle rumgekriegt.


    Und doch, viele wären bereit für HD extra zu bezahlen. Aber für richtiges HD und die richtigen Inhalte. Für RTL und Pro7 in HD, d.h. WHITE-TRASHTRASHTRASH, wird bestimmt niemand extra Kohle hinlegen wollen. Das wreden die beiden Sendergruppen auch noch schmerzlich feststellen, wenn die 50 bis 60 Euro (wer anonym kaufen will, zahlt ja MEHR) Jahresgebühr fällig werden udn sich die Menschen denken "f*ck you!".


    PS:
    "Überflieger", die selbstmoderierte Doku zu Didi Hallervordens 75. Geburtstag sah gestern auf ARD HD wirklich hervorragend aus. Die Aufnahmen aus den Schlossparks, die Innenaufnahmen aus den Theatern... wunderschön.


    Und was kam dagegen auf RTL? Sowas hier: http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,715749,00.html
    Es ekelt mich an.

    Naja, wie gesagt, ich bewege mich eigentlich ausschließlich innerhalb von BigTV, ÖR und LigaTotal!. Nur wenige Serien schaue ich auf den privaten FTA. Und die nehme ich auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2010
  10. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Pro / Contra Private in HD hin oder her....

    Ich finde die Privaten in HD gut...., klar so soft schaue ich mir die Sender auch nicht an aber der eine oder andere Film, Serie oder gestern Boxen ist vom Bild klasse....

    Also ich kann mir nicht mehr vorstellen Sport oder Filme bei den Privaten über den Pixelbrei SD zu schauen....

    Und es wird doch auch immer mehr mit HD Material dort.....

    Die Privaten in HD sehe ich Gleich wie Sport1 oder Eurosport in HD...
    Oft schaue ich diese Sender nicht aber WENN man mal reinzappt und dort hängen bleibt hat man eine gute Bildqualität.

    Vorallem als Flachbildschirmbesitzen ein MUSS...

    IFA 2010:

    Das 3D Thema wird mir einfach zu viel im Vordergrund gedrängt. Für mich ist 3D ein Spielzeug der Technik, keine Neuerung

    VDSL Ausbau oder 16+ HD wäre eine bessere News für ALLE

    Trotzdem mit der MPF Technik geht IPTV in die richtige Richtung.

    Ich schaue positiv in die Zukunft, weil T Konkurenz mit Alice und Vodafone im IPTV Bereich bekommt.

    Dann muss T ordentlich drauflegen um der Marktführer zu bleiben. Vodafone braucht doch nur alle sky HD Programme anbieten. Das wäre dann schon ein große Hausnummer...

    Also T ich möchte viele Dinge die hier nur in der Gerüchteküche stehen auch mal in den News lesen.....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.