1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Meine Erfahrung sind da definitiv andere. HD TV interessiert in der Regel oft nur Männer einer bestimmten Altersklasse.

    Frauen ist HD oft völlig egal. Denen reicht es wenn sie ihren Serien und Sendungen sehen können, ob die nun in HD ausgelöst sind oder nicht, spielt wie sagt meistens keine Rolle.

    Bei Männern ist mir aufgefallen, dass viele gerne einen Full HD fähigen TV haben wollen und auch sich hollen, aber auch dann mit dem SD Bild zu frieden sind oder weitere kosten sich sparen wollen.
    Die Kombi ist hier oft möglichst großer TV + alten DVD Player + Analoges Kabel.
    Logisch für solche Personen ist es für einen größeren TV Geld auszugeben, aber warum nocheinmal Geld für das gleiche TV Programm? Weil das Programm kann man ja auch jetzt schon sehen.

    Die Leute, die wirklich scharf auf HD sind und es als Kaufgrund ansehen, sind meiner Meinung ein wirklich kleiner Teil und das spiegelt sich meiner Meinung bei den KNBs wie auch der Telekom wieder.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Na dann können wir HD auch wieder abschalten, VDSL einstampfen und alle VoD-HD-Filme löschen.


    Thema HD ad acta gelegt. Wer jetzt aber glaubt, dass die Kunden wie bescheuert 3D-Inhalte kaufen, hat nicht alle Latten am Zaun.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Jepp. Aber diejenigen meinen, sie wären prädestiniert, für alle zu sprechen, weil nur deren Meinung gilt. Also ich bin froh, das wir nicht so sind! Und ich gönne jedem seine Meinung!:)



    Das Eine hat mit dem Anderen nix zu tun. Aber mit der Demokratie hast Du es nicht so... :confused:!
    Und mit dem Anstand und der Wortwahl weitaus weniger. Bist halt sehr einfach gestrickt!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2010
  4. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ist aber auch einfach einleuchtend, soviel 3D Content gibts ja atm noch gar nicht. Was meinst Du? Bei HD hats ja ca. 4 Jahre gedauert, mit 2-3 Jahren rechne ich bei 3D auch, wenn es sich denn durchsetzt.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Es wird sich in aktueller Form nicht durchsetzen. Bis auf ein paar Nerds will sich wirklich niemand diese Brillen antun. Jedenfalls nicht in Masse.

    Und ja, es wird auch wieder Jahre brauchen. Und genau hier sehe ich das Problem. Jetzt wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben, dieses mal HD. Wieder heißt es "wir sind Vorreiter". Und bis auf fünf Filme im Archiv, ein Bundesliga Spiel in 3D und alle paar Wochen mal ein 3D-Film auf Videoload wird sich wieder nichts tun.

    Die "Vorreiter" und "Offensive"-Story haben wir bei HD bereits mitgemacht. Wie du schon gesagt hast... vier Jahre. Und während die KNB links und rechts an der Telekom, dem "HD-Vorreiter", vorbei schießen, stehen wir ziemlich bedröppelt da. Bis auf drei Schund-Sender und die drei ÖR hat sich diesbezüglich ja nichts getan.

    Aber das habe ich ja weiter oben schon ausführlich dargelegt.
     
  6. pat09

    pat09 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Es ist doch schön dass alle Menschen gleich sind und alle das gleiche denken und wollen und deswegen gibt es genau eine Partei, eine Religion, einen Sender, ... Natürlich ist HDTV kein Kriterium wenn dann die gleichen Inhalte einfach nur upgescaled gezeigt werden oder wie auf so manchen Sendern mit schwarzen Rändern um das ganze Bild.

    Schau dir mal dagegen eine BBC Dokumentation in HD an und die Leute werden sehr wohl nachdenklich. Wenn ich aber "nur" das 720er HD von ARD und ZDF sehe, ist da schon ein Qualitätssprung zu sehen aber noch keinesfalls so dass man das unbedingt haben will/muss. Für mich war aber die fehlende HD-Möglichkeit bei Entertain (nur DSL16k+ möglich) der Grund mich zu verabschieden. Und HD möchten wir (Frauen eingeschlossen) hier in keinster Weise mehr missen.
    Bin selber allen neuen Dingen gegenüber sehr aufgeschlossen, aber so lange man stundenlang Brillen tragen muss um 3D-Bilder sehen zu können sehe ich da auf Dauer schwarz. Das nächste Problem dürfte doch sein, dass die Leute die für neue Fernseher Geld in die Hand nehmen sich doch gerade erst die neuesten LCD-, LED-, Plasma-Fernseher geholt haben und ob die alle nach 1-2 Jahren wieder viel Geld für 3D-Fernseher in die Hand nehmen wollen ist mehr als fraglich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2010
  7. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Gerüchteküche T-Home

    10% liga total kunden gibt es. Und ich bin seit dieser Saison auch mit am Bord. Wer weiß wieviel leute zur grad begonnenden Saison auch mit dazu gestoßen sind.
    Bei sky sind es laut eigenen aussagen von sky über 25% die bei sky die Bundesliga sehen. Denke dass da auch die HD schenkung (wo auch Buli läuft) mit eingerechnet wurde.
     
  8. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    bitte nicht äpfel mit birnen vergleichen.
    was soll uns die quote sagen?
    sky verkauft ausschliesslich pay-tv, telekom free-tv und pay-tv. Würde man bei der telekom nur den pay-tv-bereich betrachten, wäre die quote deutlich höher als die von dir erwähnten 10%.
     
  9. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich habe wenigstens 10% erwähnt.. Kimi meinte dass es nur 8% sind.. Darauf sagte ich, dass es 10% sind.. Und es werden sicher mehr sein, durch die leute die erst, wie ich, zur jetzt begonnenen saison zu liga total gestossen sind. Also ich tippe dass es sicher über 10% sind, da ja die neu dazugekommenden am letzten quartal noch nicht hinzugerechnet wurden....
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hat mit der Apfel-Birnen-Gleichstellung nicht die Telekom-Chefetage angefangen?
    Da dürfte das "Mission Acomplished!" doch bereits verkündet werden, wenn Entertain insgesamt 2,55 Mio. Anschlüsse hat. Also eingeschlossen Entertain-Kunden ohne Big-TV, LigaTotal oder Fremdsprachenpakete.

    Mehr als 2,55 Mio. Abos wird Sky bis dahin sicher nicht halten bzw. aufbauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.