1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Google und Yahoo..... manche glauben auch jeden Schmarrn, den fünftklassige "Analysten" so von sich geben :D
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wer war am Neuen Markt nicht dabei?

    Betriebswirtschaftliche Kennzahlen wie Gewinn oder Rentabilität sind schnöde Kennzahlen der langweiligen Old Economy. So beeiindruckende Kennzahlen wie Cash Burn-Rate, oder Months-until-Cash-Zero, sollten wieder stärker in Mode kommen. Insbesondere in der Medienbranche sind die ja nicht tot zu kriegen.

    Je mehr Bieter auftauchen, die ihr Unternehmen nach der Months-until-Cash-Zero Kennzahl optimieren, desto höher steigt naturgemäß das Erlöspotential für die kommende Runde der Fussballrechte.

    Es wird also Zeit, vermeintliche Dämmels in der Kategorie russische Ölbarone, arabische Staatsfonds oder chinesische Investorenkreise für eine Fussball-Pay-TV-Plattform aufzutreiben.
     
  3. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wir werden es ja sehen. Persönlich halte ich den Bereich der Inetrechte für den Bereich der am ehsten profitabel ist, wenn man ein richties Konzept hat und die Inetrechte nicht regional vergeben werden, sondern global.
    Man stelle sich einfach Fussballspiele mit VOD Preisen bei einer Plattform wie Youtube vor.
    Meiner Meinung würde es funktionieren, da sich grade in den jüngeren Generationen die Sehgewohnheiten vom klassichen TV zum Internet verschoben haben.

    Und Google ist grade dabei aktiv neue Sportrechte einzukaufen und das kann keiner bestreiten, da es ja gemacht wird.

    Wobei es Google sicher weniger um Profit mit solchen Rechten geht, als um die Kundenbindung, Marktanteile und Image. Ähnlich wie es auch bei der Telekom ist.
    Bei solchen Unternehmen ist der Nutzen nicht am Gewinn oder Umsatz auszumachen.

    Zur Telekom ist hierbei noch interessant, dass man sich langsam aus dem Sportsponsoring zurück ziehen will, da der Effekt sehr minimal zu sein scheint. Man kann also solche Rechte als neues gezielteres Sportsponsoring betrachten, wenn man will, sozusagen Sportsponsoring 2.0
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2010
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ja. Super Konzept bei YouTube. Ich denke wirklich, die Kunden werden Schlange stehen um sich die Spiele auf überlasteten Servern über überlastete Backbones (natürlich ist YouTube traditionell nur bei den günstigsten Anbietern am Markt angebunden) in Fenstern am Computer anzusehen.


    Google kauft Sportrechte? Wo? Und was?
     
  5. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Du hast bzw solltest in der Regel kein Kapazitätsproblem, wenn du es per Pay per View wie angesprochen realisierst.

    LiveSport Rechte:
    Indian Premier League (Cricket) Januar 2010,
    MLB (Baseball) in Japan August 2010

    Fürs IOC wird über Google die Olympia Hightlights verbreitet in Ländern, die die Rechte nicht vergeben haben. Wobei Google hier angeblich zukünftig die weltweiten Onlinerechte anstreben soll.

    Das du dir nicht vorstellen kann, dass auf einem PC Bildschirm anzuschauen, kann ich voll verstehen und würde ich auch nicht wollen.
    Aber viele haben nun mal Ihre Sehgewohnheiten geändert. Nicht umsonst schauen sich soviele Leute auf dubiosen Seiten illegal Filme in schlechter Qualität in kleinen Fenstern an.
    Es gibt einfach sehr viele Menschen, die bereit sind auf diese Art Fernsehen zu konsumieren.

    Das du und ich das nicht wollen ist unsere persönliche Entscheidung, aber spiegelt nicht einen großen Teil der Gesellschaft wieder.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Es gibt einen Unterschied, obich mir bezahlte Inhalte so "ansehe" oder mir kostenlos irgendwelchen Müll reinziehe.


    Nein, Google hat besseres zu tun, als 300 Mio Euro im Jahr auf den Tisch zu legen und für nichts rauszuwerfen.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Google würde es sowieso nicht wirklich um den Inhalt und Profit gehen. Hier würde es eher um Zugangsdaten, Namen usw. gehen. Sehgewohnheiten. Eben die Datenkrake Google. Man muss schon aufpassen, wem man seine Daten anvertraut. Und Google gehört ganz bestimmt nicht dazu.

    Ansonsten würde ich mich über jeden Wettbewerb freuen. So könnte man vlt. ja den ein oder anderen Content kaufen. Vlt. bei Videoload?

    Wie schauts aus mit Sport1+? Ist das mal angedacht bei der Telkom?

    Was mich interessieren würde: Sport 1 hat gesagt, dass man auch ausgewählte Spiele der Basketball Bundesliga bei Sport 1+ senden wird. Heißt es jetzt, dass kein Spiel mehr im FreeTV kommt? Wäre ja absoluter Mist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2010
  8. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die würden ja auch keine 300 Mio ausgeben, wenn sind nur die Inetrechte interessant und die werden sicherlich keine 300 Mio teuer sein, außer es gibt nur ein Gesamtpaket, aber dann wird Google sich die Rechte nicht holen.

    Eher ist eine Sublizenz mit Delay wahrscheinlich. So macht es Google in einigen Ländern bei Cricket schon. Sprich in einigen Ländern ist das Spiel über Google nicht wirklich Live sondern um eine bestimme Minuten oder Stundenanzahl verschoben.

    Für die Cricketrechte z.B. soll Google nicht viel weniger als Sky für die Internetrechte zahlen. Das nur mal für die Relation.

    Viel wird auch davon Abhängen ob wie gesagt Yahoo sich verhält. Yahoo besitzt schon diverse Sport InetRechte und da der deutsche Markt ein "GoogleMarkt" ist, würde so ein Deal sicher Sinn machen, um wieder ins Geschäft zu kommen und Marktanteile zurück zu gewinnen.
    Und wen dem so ist, ist dann für die Google die Frage, ob man die Rechte nicht aus diesem Interesse heraus kauft, dass Yahoo sie nicht bekommt.
     
  9. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Um mal wieder neue Gerüchte zu befeuern:

    Anscheinend kommen mittelfristig Biography Channel HD und "Crime & Investigation HD", zumindest wurden diese Sender gestern bei der KEK angemeldet. Weiß jemand mehr? Kann das noch dieses Jahr etwas werden? Ist Entertain von Anfang an mit dabei?

    Obwohl ich Bio nur selten schaue, Crime & Investigation könnte spannend werden.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.523
    Zustimmungen:
    5.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.