1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Sport1HD könnte auch einfach nen interner Test Sender von Constatin sein, da man mit der Telekom gut kann und wg LigaTotal sowieso ne Glasfaseranbindung hat.
    Wobei ich glaube, dass das auf Grund von LigaTotal generell kein Problem sein sollte.

    Übrings hat sich das Sport1 Programm seit April enorm verbessert meiner Meinung nach. Der Schwerpunkt ist mittlerweile wieder Sport statt Callin.
     
  2. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Na also. Es ging um das was geht, nicht um das was gemacht wird.

    Nein, aber es könnte. Momentan ist Entertain ja auch noch Entwicklungsland, das heißt die Telekom möchte erstmal bedeutend werden, mit weniger als 2 Mio. Kunden wird das aber wohl nix. Wenn sie erstmal nen festen Kundenstamm von 5 Mio. haben, dann könnte auch der ein oder andere Sender auf die Idee kommen Forderungen an die Telekom zu stellen.

    Und ich denke das die Telekom es sich nicht leisten kann alle Sender der RTL und Pro7sat1 Gruppe nicht mehr im Programm zu haben. Mit anderen Worten die Telekom hat zur Einführung von Entertain, sicher damit geworben bestimmte Dinge unterbinden zu können, wie z.B. die dauerhafte Archivierung welche auf allen anderen Empfangsystemen problemlos möglich ist, wenn auch nicht immer 100% legal. Und im ändern von AGB ohne den Kunden darüber in Kenntnis zu setzen haben sie inzwischen auch Erfahrung. Es ist ja so einiges aus den Verträgen geflogen was lange Zeit Standard war. Da gabs zwar die Begründung das der Kunde das nicht mehr will/nutzt, aber man kann sich ja ne bessere Ausrede einfallen lassen. Wobei man bei nicht aufnehmen vermutlich mit einem Aufschrei rechnen könnte.

    Och ne du hast wirklich alle Regionalsender mit gezählt? Naja ohne würde die Quote auch etwas arg schlecht aussehen. Zumal man eben so gut wie keinen Hauptsender(also solche die die Masse interessieren) unverschlüsselt zeigt.
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Zum einen ist sie schon "bedeutender" als die Kabelgesellschaften Lust drauf hätten, denen gefällt das gar nicht ;)

    Zum anderen ist es genau umgekehrt. Je mehr Kunden sie haben, desto besser ist ihre Verhandlungsposition. Nicht umgekehrt.

    Hochdosierter Spekulatius und nach allen Erfahrungen mit RTL/ProSiebenSat1 eher genau umgekehrt. "Wir kommen nur, wenn..."


    Schreib nach München, Köln und Berlin, wenn dich das stört ;)
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Auch dann bleibts bei Punkt 1 und 2.. die gehen beide technisch nicht!
    Und damit Sender Forderungen stellen, brauchts keine 5Mio Kunden... allzuviele Kabelanbieter, die über diese Kundenanzahl verfügen gibts ja auch nicht.

    Na dann denk mal scharf nach, woran das wohl liegt... ich geb dir mal einen Tipp und liste die verschlüsselten Sender auf und weil ich sogar meinen super sozialen Tag hab, gibts noch ne farbige Markierung:
    RTL Gruppe
    P7S1 Gruppe


    RTL
    Sat1
    Pro7

    RTL II
    Kabel 1
    VOX
    Super RTL

    sixx
    Sport1
    Eurosport
    Deutsche Welle
    N24
    n-tv
    iMusic TV
    9Live
    BBC World
    RNF

    So, jetzt kannst du mal überlegen, wieviel Interesse eine Sendergruppe, die bei ihren neuen HD-Sender Verschlüsselung und Kundengängelung durch DRM versucht durchzusetzen, hat, die "kostenfrei" zur Verfügung stehende Verschlüsselungsoption via Entertain abzuschalten. Im Grunde kann man mittlerweile ja schon froh sein, dass man die Sender überhaupt aufnehmen darf. Und bei den anderen gilt wohl auch "kost ja nix, nehmen wa, wer weiss ob mans mal braucht".

    Dass ich die ÖR mitgezählt habe liegt einfach daran, dass ich "maschinell" gezählt habe und dort nicht zwischen ÖR und nicht ÖR unterscheiden kann. Du kannst aber gern auch mal ohne zählen, werden trotzdem mehr Unverschlüsselte sein (grob überflogen 19vs17 - hatte sixx noch nicht in meiner Liste). Die Hauptsender der ÖR mitgezählt wirds noch deutlicher.
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Es gibt einige Sachen, die derzeit nicht im TV übertragen werden und Sport1 kostenpflichtig (manches auch kostenlos) im Internet anbietet.

    - mehr Handball-Spiele
    - mehr Basketball-Spiele
    - alle Trainings/Quali von 125ccm, Moto2 und MotoGP
    (Das sind alles Sachen, die manchmal für andere Sportarten [oder dem Doppelpass] ausfallen). Die Rechte dazu hätte man.

    Aber an einen PaySender von Sport1 glaube ich auch nicht.
     
  6. jojoxyz

    jojoxyz Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Habe eben im T-Home-Forum folgendes gelesen:

    Von Frau T. habe ich noch erfahren, daß das neue Produkt wohl VDSL16+ heißen und ab Mitte Oktober 2010 in den Vertrieb gehen soll. Näheres habe ich leider nicht in Erfahrung bringen können.

    Quelle: Hilfe & Service: Service-Foren

    Wird es also doch vielleicht auch HD für 16+-Kunden geben?
     
  7. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Sport 1 HD wird es defintiv noch dieses Jahr geben laut Sport1. Schaun wir mal.
     
  8. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    ja immer her damit Sport 1 HD wäre cool...:D
     
  9. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home


    Hab ich schon öfters gesagt das Sport 1 mit den ganzen Rechten ruhig auch ein Pay TV Angebot starten könnte. Da die Produktionskosten für die Internetübertragung eh anfallen und man durch LT! Kanäle ja teoretisch Platz hätte wäre das durchaus machbar gewesen.

    Naja denke aber nicht das sie wegen diesen Extra Rechten einen eigenen HD Kanal aufmachen würden. Wird sicher nur das normale Programm übertragen.
     
  10. fritzbee21

    fritzbee21 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    es gibt ne Meldung von Satelli-Line das Servus TV zur IFA starten soll, hatte sich ja bereits abgezeichnet
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.