1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die HDTV-Umstellung in Deutschland ist definitiv aus der Bahn und es sieht nicht so aus, als ob sich rund um die Funkausstellung wesentliche Fortschritte ergeben.

    Alle beharren auf Konditionen und Extrawürste. Bei RTL/ProSiebenSat.1 bezüglich Zuschauer-Blockierung, bei den öffentlich-rechtlichen bezüglich technischer Übertragungsparameter und beim Rest geht es vor allem ums Geld. Jedem das seine.

    Die Telekom zeigt beim Live-HDTV ganz offenkundig wenig Engagement. Auszüge des Travel Channel HDs im Archiv und nicht als lineares Programm - das gleiche bei Deluxe Lounge HD. Jedem das seine.

    Eurosport HD hat einige Zeit versucht, den Sender nicht-Sky-Exklusiv zu vermarkten - die Kabelnetzbetreiber und Telekom wollten offenkundig nicht. Jetzt ist er bei Sky. BBC Worldwide hat die Pläne, BBC HD im deutschen Markt einzuführen, wieder auf Eis gelegt. Also großes Interesse der Telekom, diese Leistungen einzukaufen, scheint nicht zu bestehen, sonst wäre das Angebot da.

    Die Lieferanten - und die Telekom ist unser Lieferant - sind immer auf die Nachfrage ausgerichtet. Offensichtlich geht die Telekom davon aus, dass wir lineares HDTV nicht zusätzlich bezahlen wollen. Letztlich sind wir Kunden an dem Chaos schuld.

    Ich würde persönlich nicht einen Aufpreis für AXN HD oder SciFi zahlen, aber bei TNT Film HD, Kinowelt HD, Discovery HD, National Geographic HD und ggf. auch den Sat.1 HD, ProSieben HD und RTL HD - falls "normal nutzbar" - wäre das anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2010
  2. SFHawk

    SFHawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    ich denke, dass die telekom hier auch die hauptaboabschlussmonate guckt. die monate, die vor den kündigungsmonaten liegen, sind es, in denen neue sender angekündigt werden, um die alte kundschaft zu halten und neue anzulocken. ob das nun jetzt zur ifa oder september/oktober vor dem weihnachtsgeschäft ist, bleibt sicher intern. leider richtet sich es nicht an den wünschen der kunden aus, die auf die programmstruktur der sender gucken. diese haben die meisten neuen serien, filme, sportereignisse ab september im programm direkt nach der sommerpause. aber so würde eine werbewirksame HD-welle durch die telekom in der sommerpause verpuffen, wenn sie die sender anfang september schon anbieten würden und v.a. die werbemaschinerie vorher anwerfen müssen.
    man muss sich eben als kunde gedulden. ich persönlich würde für mehr HD auch mehr zahlen. neue SD-sender sind kein persönlicher mehrwert mehr. HD schon.
     
  3. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Eher wird noch SyFy HD in Deutschland an den Start gehen ;)
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Alles ist möglich ;)

    whitman
     
  6. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Aber nicht überall, und bei der Telekom eher nicht.
     
  7. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gerüchteküche T-Home

    die Telekom wird im HD Bereich nichts mehr bringen. Die werden noch ein bißchen an 3D basteln und das war es. Schließlich ist der HD Zug für T-Home längst abgefahren. In diesem Bereich ist mittlerweile jeder Kabelanbieter weiter, sogar der Randgruppen IPTV Anbeiter mit dem Alice Produkt.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Es mag sein, dass Marketing-Vorstand und IPTV-Pressesprecher in diesem Jahr keine wehenden Fahnen mehr für HTV-Neuaufschaltungen aufgezogen haben. Daraus würde ich aber nicht schließen, dass die Telekom nichts mehr bringen wird.

    Im ersten Halbjahr wurden sehr systematische Erweiterungen im SD-Programmangebot vorgenommen. In vielen Punkten ist dieses mittlerweile gleichwertig zu den Breitbandkabelnetzen. Hier und dort noch BBC Entertainment, internationale Nachrichtensender, private Regionalprogramme und noch das eine oder andere Specail Interest-Programm, dann wäre die SD-Baustelle rund (mit Sky perfekt).

    Man darf das gerne einmal mit Alice-ohne-Bindung vergleichen. Wahrlich kein Maßstab.

    Die Breitbandkabelnetze sind die Benchmark. Wenn bei Entertain weiteres Kundenwachstum erfolgen soll, darf der Rückstand im HDTV-Angebot nicht weiter anwachsen. Ich bin daher überzeugt, dass wir in diesem Thread bald neue HDTV-Programme begrüßen dürfen. Servus TV HD oder TNT Film HD wären für mich klare Kandidaten.
     
  9. fritzbee21

    fritzbee21 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    es kommt noch was in HD und zwar in Kürze 2 Sender .. :winken:

    einer eventuell sogar bevor dieser auf HD+ läuft
     
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Da würde mir höchstens Sport1 einfallen.
    Oder gäbe es noch andere Kandidaten, die gerne bei HD+ senden wollen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.