1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Davon abgesehen wird auch bei den Kabelanbietern immer mehr direkt per Glas zugeführt.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Eben. Und es würde ja theoretisch reichen wenn Turner seine 2 Sender selbst auf einen Transponder aufschalten lässt. Dann könnten alle darauf zugreifen und ihn verbreiten. Sky wird nen Teufel tun und in ihrer Lage noch nen extra Transponder anmieten bzw. die kaum vorhandenen Kapazitäten die sie übrig haben, mit solchen Sendern befüllen. Lohnt gar nicht. Und Skyexclusiv werden diese Sender eh nie im Leben. Das sind keine Sender die "exclusiv" sein können. Das sind doch typische Zusatzpaketkanäle der KNB´s und IPTV Anbieter. Die passen wie die Faust aufs Auge zu einem KD Home Paket, Big TV Paket oder einem extra neugeschnürten HD Paket von einem der Anbieter. Ich glaube deshalb auch das die Sender bei UM kommen werden. Früher oder später jedenfalls. Und dann werden sie in das UM-eigene HD Paket kommen. Bei der Telekom, falls hier auch ein Vertrag besteht, werden sie mit einem Big TV Abo zu empfangen sein.
     
  3. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das denke ich auch. Die KnB und auch T-Home werden die Sender wohl zeitnah einspeisen. Auch der SkyHD Verweigerer UM wird die wohl einspeisen.... Wie du schon sagst. Die passen wie Faust aufs Auge zu KnB.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die Frage ist nur wann. Wir kennen ja unseren KNB´s. Insbesondere KD und UM. Die sich ja nicht unbedingt um die HD Sender prügeln. Ich denke aber das es noch in diesem Jahr passieren wird. Bei uns (KD) gibt es ja seit geraumer Zeit 5 Testsender die für HD Inhalte reserviert sind. Da würden die 2 TNT Sender wunderbar drauf passen. Dazu dann bitte noch die 3 neuen Sky Sender und ich wäre total zufrieden.

    Bei der Telekom dürfte das ganze kein Problem darstellen. Eigentlich sollten die beiden TNT Sender hier zum Start verfügbar sein. Mal schauen ob die Telekom endlich aus ihrem HD Loch herauskommt. Langsam wird es Zeit.
     
  5. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ihr habt also Entertain noch nicht begriffen......

    via Entertain gibt es keine bandbreitenbegrenzung....
    und TNT...egal was kommt eher bei T-Home als S.....
     
  6. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    wo gibt's keine bandbreitenbegrenzung? die gibt es sowohl auf der endleitung richtung kunde als auch im netz.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    wow Comedy pur^^

    ich befürchte Smokey weiß nicht was du mit bandbreite meinst...
     
  8. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dann klärt uns doch mal auf... mir fällt nämlich auf Anhieb auch keine Definition von Bandbreite ein, die nicht irgendwelchen Limits unterliegt. Und das betrifft wohl alle Übertragungswege, nur eben unterschiedlich ausgeprägt.
     
  9. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    bin jetzt beruhigt. dachte schon, wäre der einzige, der das nicht kapiert hat.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Denke mal der gute meint, dass es auf der Zielnetzarchitektur mit möglichst tiefer multicast-Hiearchie prinzipiell keine Limits für die Aufschaltung von Sendern geben dürfte. Server und Leitungen ließen sich ja theoretisch beliebig erweitern.


    So habe ich das jetzt mal interpretiert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.