1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Exakt darum geht es. Wobei dieses "in the cloud" speichern den Sendern bestimmt auch gehörig gegen den Strich geht und sie alles daran setzen werden, dies zu verhindern. Man denke nur an Internet-Videorekorder wie shift TV, save TV oder der berühmt-berüchtigte OTR. Gegen heimische Videorekorder (egal ob analog oder digital) können sie aber nichts machen, bzw. würden sie halt doch auch gerne (siehe HD+). Am liebsten soll man für seinen "Fernsehgenuss" direkt und on-demand an die Sender zahlen, dafür sind auch Portale wie rtlnow.de und maxdome gut. Schon der Fall Sky hat gezeigt, dass im TV der Begriff Whole-sale ein Schimpfwort ist.
     
  2. SFHawk

    SFHawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Bei Turner dürften die Chancen wirklich mal gut stehen :)
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Kleiner Nachtrag:
    Sollten sie den Sender auch wieder nicht kriegen, können sie sich endgültig einseifen lassen, denn dann wurde es wirklich final peinlich. Seit Jahren bewegt sich da nichts auch nur einen Milimeter.

    Wie sie das verhandlungstechnisch anstellen, ist ihre Sache. Wer sich als HD-Vorreiter geriert und kräftig mit HD Werbung macht kann sich nach vier Jahren nicht mehr hinter den Sendern, Verhandlungen und Rechten verstecken. Irgendwann müssen mal Taten folgen. Und zwar schnellstmöglich.

    Mit Turner hat man ja angeblich ein relativ gutes Verhältnis und Turner wird garantiert nicht exklusiv bei Murdoch zu sehen sein - also auf gehts.
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Bei Sky ist gar kein Platz für zwei neue HDTV-Sender.

    Auf dem ab August 2010 gemieteten Sat-Transponder ist noch ein HD-Kanal frei, den nächsten Transponder hat man bei Astra erst für Mitte 2011 gebucht.
     
  6. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Warum sollte Sky nicht flugs einen weiteren Transponder mieten können, Astra hat sicherlich nichts dagegen. Bloß weil man in der bisherigen Planung nicht davon ausgegangen ist, dass andere Betreiber weitere HD-Sender über die Plattform einspeisen wollen, heißt das nicht zwangsläufig, dass Sky auf Biegen und Brechen bis Mitte 2011 warten muss.

    TNT in HD fände ich richtig gut! Gefällt mir schon sehr bislang, vor allem die englische Originalspur! Das sollten die Privaten endlich auch mal bzw. die Öffentlich-Rechtlichen wieder bringen.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Weil Sky nahezu Pleite ist.

    Weil solch ein Transponder pro Jahr 15 Mio Euro Miete kostet.

    Weil es nicht unzählige freie Transponder bei Astra gibt. Und Sky ist nicht der einzige Kunde, der Transponder anmieten möchte.

    Weil Sky ein Konzept hat, wo jedes Jahr bis 2012 genau 1 neuer Transponder angemietet wird. Also es werden erstmal genau 3 neue Transponder kommen. 2010, 2011 und 2012 jeweils einer.

    Sky wäre schön blöd wegen Drittsendern, die noch nichtmal jetzt der ganz ganz große Burner sind und sich eigentlich selbst drum kümmern können, selbst in Vorleistung zu treten und auf eigene Kosten mal eben zusätzliche Transponder anmietet. Gerade die Sender von TNT kommen wohl auch bei IPTV und einigen der KNB´s. Da kann Sky abwarten und dann abgreifen.

    Ich gehe eh eher davon aus, dass diese TNT Sender eher bei den KNB´s und IPTV zu finden sein werden. Passt eigentlich genau in deren Konzept. Zu Sky passen die Sender eher weniger, was nicht bedeuten soll, dass sie dort nicht auch zu bekommen sind über SAT. Über Kabel wird das aber KNB exclusiv sein. Siehe Sky Welt Extra.
     
  8. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  9. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Da die beiden Sender aber auf jeden Fall in HD senden wollen, muß es wohl noch 2 Transponder geben über die sie verbreitet werden. Und auch die KNBs werden nicht einfach aus dem freien Luftraum Sender einspeisen können.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Sicher nicht, aber die Zuführung muss nicht über Astra 19,2 ° erfolgen, sondern könnte wie bei den SD per Leitung erfolgen. Es gibt viele Möglichkeiten.

    whitman
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.