1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    An dem Punkt ist ja auch vor ein paar Jahren die Arcorsche Variante von Timeshift gescheitert. Die wollten ja alle Sendungen vom Startzeitpunkt ab im Netz aufzeichnen, dass ein Kunde, der ggf. auch erst zur letzten Minute in die Sendung zappt, sofort "zurückspulen" bzw. die Sendung trotzdem von Beginn an ansehen kann.

    Hat genau auf zwei oder drei Kanälen funktioniert.


    Wäre aber auch ne ziemlich nette Geschichte.
     
  2. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ja, aber Zahlen mussten die ArcorTV Kunden aber auch dafür
     
  3. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    ja, weil es VoD war und die 3 Sender die entsprechenden Rechte haben mussten.
     
  4. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Gerüchteküche T-Home


    Danke für den Hinweis. Ich kann mir schon vorstellen, dass es schwer ist, mit der Rechtsauslegung von gestern, die Technik von morgen umzusetzen.

    Aus meiner Sicht dürfte nicht mehr der Speicherort (heimische Festplatte), sondern die Art der Willensbekundung maßgeblich sein. D.h. wenn ich mich vor Beginn der Ausstrahlung einer Sendung entschließe diese aufzuzeichnen, dann ist dass meine Aufnahme, wer auch immer mir dabei hilft, diese anzusehen. Wenn ich nach Ausstrahlung eine bereitgestellte Sendung aus einer Bibliothek aussuche oder diese Sendung noch nie ausgestrahlt wurde, dann ist das in meinen Augen VOD. Aber führt sicher jetzt zu weit.


    @phpman: Sorry, habe mich mit dem "Bandbreitenproblem" etwas ungeschickt ausgedrückt. Meine nicht das 16+ - HD-Thema, sondern den Vorteil, dass eine Box rein logisch immer nur einen Stream abfordert. Ein Nutzer kann ja nur eine Sendung sehen, egal ob live oder Aufzeichnung. Heute kann sie ja abhängig vom Netz bis zu 4 Streams abfordern, um alles auf der Festplatte zu bunkern.
    Ist für einen Mehrpersonenhaushalt mit mehreren Boxen interessant.

    Ich finde es sowieso wichtiger, das HD-Streaming-Thema anzugehen. Aber ob da eine neue Box helfen kann?
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Konntet ihr etwas über neue HD Sender in Erfahrung bringen? Evtl. Aufschaltung der Privaten? Oder andere HD Sender? Evtl. Start eines eigenen HD Senders? z.B. in Zusammenarbeit mit einem Sender? Wurde etwas zu Sky gesagt? Wenn nicht, könnt ihr solche Fragen mal nachschieben wenn euch die Möglichkeit dazu gegeben wird.

    Und was noch ganz wichtig ist. Was ist mit den HD Inhalten im Archiv? Seit Jahren wird gesagt das man die Codierung ändert um endlich eine gute Bildqualität zu bekommen. Bis heute ist nichts passiert. Ich verstehe das nicht. VOD alles super, Archiv hat mieses Bild. Dürfte doch nicht so lange dauern die paar Inhalte umzustellen und bei neuen, gleich den neuen Codec zu verwenden.
     
  6. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    wenn du damit LIGA total! ansprichst: zur neuen Saison sollen die TV-Archiv-Inhalte in H.264 codiert werden, besseres Bild also.
     
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Also in meinem schlauen Büchlein (Achtung Insider ;)) steht dazu "Marketing: Ziel ist Verdoppelung der HD-Sender bis Ende des Jahres"
    Sowie "HD+: Kein Kommentar, aber Interesse vorhanden" :)

    Zu den Receivern hab ich mir übrigens aufgeschrieben "Erweiterung Portfolio Ende des Jahres (nextGen Receiver)".
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das heißt es sollen vier(?) neue Sender kommen. Abgesehen davon noch die HD+ Sender (in weiter Ferne). Da bin ich doch mal gespannt.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das wollte ich hören. :winken:

    Danke für die Info Smokey.
     
  10. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Je nach zählweise (LT HD als einzelne Sender) sogar deutlich mehr ;)
    Aber naja, wie gesagt, das ist was das Marketing sich als Ziel gesetzt hat... ob das dann so umsetzbar ist, anderes Blatt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.