1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Danke für die Infos zu den Neuheiten.

    "Was genau geändert wurde erfuhren wir nicht, allerdings ist mit einer größeren Festplatte und einem schnelleren Prozessor zu rechnen."

    Wer hatte denn vor kurzem mal spekuliert, dass die neue Receivergeneration "in the cloud" aufnimmt und deshalb gar keine Festplatte mehr benötigt? Hatte mich schon sehr mit dieser revoltionären Technologie angefreundet. Damit würde man ja, wie damals schon berichtet, ein paar Bandbreitenprobleme lösen.
     
  2. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Aufnahmen über die Cloud kann ich mir momentan noch nicht wirklich vorstellen. Das Bandbreitenproblem würde man nicht unbedingt lösen, denn die Aufnahmen müssen ja trotzdem beim Anschauen zum Kunden gestreamt werden. Es dauert sicher noch ein wenig bis das soweit ist. Ist aber nur eine Vermutung, Gewissheit werden wir sicher erst zur IFA haben.
     
  3. ssj3rd

    ssj3rd Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Eine größere Festplatte ist ja toll , aber wenn das wieder nur einzige Neuerung wie beim MR301 bleibt wäre das eine Enttäuschung.

    Der neue Prozessor hingegen hört sich schon mal sehr gut an, ob dann die Bedienung schneller von Hand geht im Menü , oder hat das eher mit der Verbindung zum Server zu tun ?

    Mfg
    ssj3rd
     
  4. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das mit der größeren Festplatte und dem neuen Prozessor ist nur eine Idee von mir. Es wurden in dieser Hinsicht keinerlei Andeutungen gemacht. Allerdings kann ich mir in anderen Bereichen kaum eine Änderung vorstellen.
     
  5. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    es ist mehr ein rechtliches als ein technisches problem.
    aus rechtlicher sicht wäre nämlich das streamen einer aufgenommen live-tv-sendung vom netz eines tk-anbieters zu einem kunden video on demand.
     
  6. freetgy

    freetgy Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchteküche T-Home

    schöner wäre es doch wenn entertain eine kooperation mit itunes machen würde.

    somit könnte man schön filme und musik kaufen und den receiver als mediaplayer nutzen.
     
  7. iSun

    iSun Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Evtl. ne sehr doofe Frage, aber was kann ich denn darunter verstehen, dass das Display genutzt werden kann?
     
  8. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Na das dann die Sendernamen im Display stehen, nicht nur T-Home
     
  9. Flöte

    Flöte Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Zugriff auf Daten im Netzwerk.

    Moin,

    habe jetzt länger hier nicht mitgelesen, daher frage ich mal.
    Was mich am meisten interessiert ist, ob es irgendwann möglich ist mit dem MR auf die Daten in meinem Netzwerk zugreiffen zu können und Bilder, Musik und Videos abspielen zu können?
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Schon mal irgendwo Nicht-Apple-Hardware für Apple-Dienstleistungen gesehen? Denk mal drüber nach ;)


    Das dauert noch ein, zwei Verurteilungen (die ersten Prozesse scheinen ja vorbereitet zu werden) und dann wird auch Apple zu einer größeren Offenheit verdonnert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.