1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    MS muss noch an ganz anderen Dingen programmieren. Aber man merkt schon, wie unterschiedlich die Märkte sind und wie weit auseinander die Qualitätsansprüche der einzelnen Kundengruppen in USA und Europa liegen.


    5 bis 6 MBit/s für HD .... gut, wir sind eben hervorragende PAL-Bilder über DVB gewohnt. Wer schon mal in den "Genuss" von Standard-US-Fernsehen kam, weiß, dass deren Schritt von NTSC auf 6MBit/s 720p weit größer ausfiel als unserer von PAL auf 10MBit/s 720p.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Telekom-Interview: Breitband in weißen Flecken wird nicht teuer - teltarif.de News

    [...]

    Weiterhin Verhandlungen mit Pay-TV-Sender Sky

    Nach Angaben von Dr. Ingo Hofacker befindet sich die Deutsche Telekom nach wie vor in Verhandlungen mit dem Pay-TV-Anbieter Sky. Hier gäbe es wieder konstruktive Gespräche und wenn es ein attraktives Angebot für Entertain gäbe, so habe man durchaus Interesse, auch die Sky-Programme wieder ins Sortiment aufzunehmen. Allerdings, so betonte Hofacker, sei die Telekom mit ihren eigenen Pay-TV-Paketen auch sehr erfolgreich bei den Kunden. Man gewinne sehr viele Kunden und die Kündigungsrate sei sehr gering.

    Als reinen *********-Anbieter, wie es vereinzelte Kabelnetzbetreiber sind, sieht man sich bei der Telekom nicht. "Wir haben da einen anderen Anspruch", so Hofacker. In Bezug auf fehlende Sportarten bei Entertain verwies er darauf, dass sich diese Sportarten in Sachen Lizenzen und Produktion auch rechnen müssen. Gerade bei der Champions League sei es so, dass viele der relevanten Spiele mit deutschen Begegnungen ohnehin im Free-TV zu sehen seien.




    Edith fragt sich gerade, weshalb hier das Wort "whol*esale" zensiert wird?!
     
  3. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das selbe Gesültze wie schon ein Jahr lang.... Bisher ist nix bei rausgekommen..... T-Home und UM sind bei Sky hoffnungslose Fälle....
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    naja, bei der Telekom, war aber der damalige "NEUE" sky-Chef derjenige der den Vertrag mit der Telekom gekündigt hat ;)
     
  5. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich verstehe Sky da aber auch nicht.

    T-Home ->größter IPTV Anbieter ->Sky macht/will (bisher) keine Kooperation
    UM ->zweitgrößter KnB mit dem bevölkerungsreichsten Bundesland ->Sky macht/will (bisher) keine Kooperation

    Denen scheint es echt noch gut zu gehen :eek: Statt dessen machen die mit jedem noch so kleinen Anbieter irgendwelche gemeinsamen Sachen. Vom Prinzip gut, aber die sollten sich mal Gedanken machen wie es mit UM und T-Home Kunden weitergeht.... Wobei bei UM bin ich mal gespannt wie es jetzt nach dem Wegfall von ArenaSAT aussieht^^
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juli 2010
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das dürfte Null,Garkeine Relevanz haben. Weshalb sollte das auch? Ansonsten müsste Sky auch Probleme mit KDGs oder KabelBWs digital home TV Paketen haben.

    Was die Gespräche mit Sky angeht... da scheint sich der Leidensdruck erst noch aufzubauen. Siehe das Dumping-Angebot bei KabelBW jetzt. Sie geraten in Zugzwang, weil Sky eben doch mal so rein gar nicht läuft.

    Lass die noch ein wenig jammern und richtigen Druck von oben und vom Markt spüren und schon sind die auch wieder da, kapieren sogar, dass Entertain-Kunden LigaTotal! haben und damit sehr, sehr glücklich sind.
     
  7. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Sky sprach bis vorletzten Monat noch von einer besonderen Konkurrenzsituation bei Unitymedia.

    Wie dem auch sei.... Die sollten sich alle mal einigen und jeden Kunden das Beste bieten. Der Kunde ist immer der ge....te. Egal ob bei T-Home oder UM
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Beschwere dich bei Sky, wenn du dich "g.....t" fühlst. Nicht bei UM oder T-Home.
     
  9. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Gerüchteküche T-Home

    Sag ich doch, war evtl. was falsch ausgedrückt.... Ich beziehe mich auf Sky als schuldigen und nicht auf T-Home und UM.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    @Jens
    ich glaube den kleineren Anbietern kann Sky noch eigene Interesse diktieren bzw. dieser besser durchsetzen. Wenn Sky mit der Telekom verhandelt, dann sitzt die Telekom am längeren Hebel und bestimmt zu welchen Konditionen Sky wieder über IPTV senden darf. Vorallem nachdem Sky bei der Telekom sicher nicht hoch angesehen ist, nachdem sie einfach mal ihr Programm vom Äther genommen haben. Da wird die Telekom sicherlich auch heute noch leicht angefressen und enttäuscht sein. Wenn Sky jetzt wieder angekrochen kommt, und das tun sie ja, dann ist Sky in einer schlechte Position. Bei UM wird es ähnlich sein. UM ist sehr groß und wenn Sky was will, sollen sie ruhig mal kommen und anfragen. Passt UM irgendwas nicht, hat Sky Pech gehabt.

    Schade halt, dass es immer auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird. Die sollten das wie Männer regeln. Skychef und Telekomchef hauen sich beide eine auf die Nuss und gehen danach ein Bierchen trinken und am nächsten Tag wird wieder eingespeisst. Aber nein, sie zanken lieber weiter rum und wir Kunden sind die Dummen. Aber ein KD ist da auch nur bedingt besser. Was die für ein Theater wegen ARD HD und ZDF HD veranstaltet haben. Ohmann.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.