1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchte: RTL plant Klage gegen Telekom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2010.

  1. galaxy1304

    galaxy1304 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2003
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    T-Home Entertain Premium - VDSL 50
    Anzeige
    AW: Gerüchte: RTL plant Klage gegen Telekom

    Wenn die Telekom verklagen würd ich die komplett aus dem Programm nehmen. Telekom sollte den Kunde mal verdeutlichen was RTL eigentlich will. Den Zuschauer in seiner Sehgewohnheit kontrollieren und ihm die Werbung aufzwingen. RTL hat doch einen an der Waffel. So dumm und unmündig ist der Zuschauer auch nicht und irgendwann ist Schluß mit lustig. 5 meiner Freunde (haben auch alle Entertain) sehen das auch so. Würde zwar schmerzen, aber man muß sich nicht alles gefallen lassen. Hoffe nur das P7S1 nicht in die ähnliche Richtung gehen. Hoffe die Herren der Sender lesen die zahlreichen Foren mit. So ziemlich überall stößt das Verhalten von RTL auf Ablehnung. Sollte einem zu denken geben. Daumen hoch Telekom und das durchziehen. NO ADSKIPPING !!!!!
     
  2. Modric14

    Modric14 Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gerüchte: RTL plant Klage gegen Telekom

    Prima Telekom, weiter so. Hoffentlich ziehen die KNB mit. Wenn dann auch noch mit Sky eine Einigung erzielt wird, ist das Programmangebot sehr vielfältig. Die Pay-TV-Sender von RTL werden wohl nicht allzuviele vermissen.
    Ich schaue auf RTL beispielsweise regelmässig WWM und Dr. House aber nie live sondern nur als Aufnahme. Und warum? Damit ich die Werbung vorspulen kann.:)
    Sollte die Werbung nicht mehr vorspulbar sein, hätte sich RTL für mich erledigt.
     
  3. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gerüchte: RTL plant Klage gegen Telekom

    Das ist ja noch die Frage, ob es den HD+ "Verweigerern" tatsächlich ums Aufnehmen geht. Ich glaube, das ist eher eine Grundsatzfrage bei vielen.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Gerüchte: RTL plant Klage gegen Telekom

    Verweigern+ find ich prima :D
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gerüchte: RTL plant Klage gegen Telekom

    Sicher nicht, weil: die Sendungen und Serien, die auf RTL gesendet werden auch auf VOX, Kabel1 und Sat1 gesendet werden. Ich bin Vielgucker und Gernegucker und wenn RTL nur noch für Geld und add skipping zu haben ist, es lohnt nicht.
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gerüchte: RTL plant Klage gegen Telekom

    Wäre mir neu. Wo wird denn DSDS, Supertalent, Bauer sucht Frau, GZSZ CSI, House etc. sonst noch gezeigt? Das sind nunmal - so traurig das auch sein mag - genau die Serien, die die höchsten Einschaltquoten im TV erreichen. Wenn die Telekom die Sender der RTL-Gruppe gänzlich von ihrer Plattform entfernt, wird es eine Kündigungswelle geben, dessen bin ich mir sicher. Mit denen, die von dem Trash-Privat-TV die Schnau.ze voll haben und somit auch danach Entertain die Stange halten, kann man sowas nicht rentabel betreiben.
    Im Übrigen gehört auch VOX zur RTL-Gruppe, der wäre dann auch weg...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2010
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchte: RTL plant Klage gegen Telekom

    Ja, bei ASTRA und der HD+ Plattform wird man deinen Vorschlag sicher gerne in die Tat umsetzen! :LOL:
     
  8. bold_eagle

    bold_eagle Silber Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Gerüchte: RTL plant Klage gegen Telekom

    Ich erinnere mich wieder mal 21 Jahre fast auf den Tag genau zurück!

    Im Winter 1989 schlossen die Privatsender SAT.1, Pro7 und Co einen Vertrag über einen analogen Astratransponder.

    RTL wollte und wollte nicht und haben am Ende den letzten Strohhalm ergriffen um doch noch an Bord zu kommen.

    Es war so spät, dass auf der Pressekonferenz von ASTRA und Dr. Pierre Meyrat am darauffolgenden Tag das RTL Logo nachträglich aufgeklebt wurde.

    So wird es wieder kommen...Wetten Dass?
     
  9. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gerüchte: RTL plant Klage gegen Telekom

    RTL und co. sollten sich einfach an Apple wenden!
    Apple verdient schließlich mit dem Bevormunden und über den Tisch ziehen unsummen!
     
  10. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchte: RTL plant Klage gegen Telekom

    Ich weiß nicht, ob Entertain Nutzer das RTL Klientel sind. Sicher mögen auf RTL ein paar gute Filme und 1,2 Serien laufen, aber deswegen kündigen?

    Zwar habe ich keine blegbaren Zahlen oder ähnliches, aber ein Entertainnutzer würde ich eher als PayTV affin einstufen. Persönlich kenne ich niemanden in meinem Freundeskreis der Entertain hat und nicht mindestens ein PayTV Paket.

    Persönlich schaue ich eigentlich nur noch Pro7 Montags und Dienstags mit seinen US Serien und Fussball auf Sat1. Sicherlich kommt der ein oder andere Film noch dazu. Der Rest ist nur noch PayTV, Video on demand und die ein oder andere Kauf Bluray (Film und Serie). Da gegebenenfalls Serien oft parrallel laufen wird halt auch viel aufgenommen.
    Das ist mein TV Konsum als Entertainkunde.

    RTL wird es übrings überleben, da Sie sich frühzeitig Ihre speziele Sparte gesichert haben. Eine Zielgruppe, die evt nicht Kaufkräftig genug für PayTV ist. Da kann halt keiner weglaufen, wenn er denn zum laufen fähig ist.
    Ich hoffe es fühlt sich keiner angegriffen, wenn ja war nicht meine absicht.

    Vielleicht schafft RTL den Durchbruch für PayTV.