1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerücht: US-Käufer geben HD-DVD-Player zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Januar 2008.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerücht: US-Käufer geben HD-DVD-Player zurück

    Was hast du davon? :rolleyes:
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Gerücht: US-Käufer geben HD-DVD-Player zurück

    Eine Geschützte Blu-Ray Disc! [​IMG]
     
  3. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerücht: US-Käufer geben HD-DVD-Player zurück

    oh ja...es wird auch so lange dauern bis nicht jeder depp eine bluray kopieren kann wie er möchte :rolleyes:

    preis und kopierschutz sind die dinge die auf lange sicht die geringste bedeutung bekommen. eine speicherplatzvergrößerung lässt sich später am markt ungleich schwerer etablieren und umsetzen.
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Gerücht: US-Käufer geben HD-DVD-Player zurück

    Da rollen eher Köpfe bei Micro$oft: Billy ist kaum in Rente, da geht der Laden den Bach runter: Schon gelingt es nicht mal mehr, ein "unterstütztes" Format zum Quasi-Standard durchzudrücken. Unerhört.
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerücht: US-Käufer geben HD-DVD-Player zurück

    In Sachen Kopierschutz unterscheiden sich beide Formate nur marginal. Ausserdem wird sich Slysoft schon darum kümmern...;)
     
  6. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.280
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gerücht: US-Käufer geben HD-DVD-Player zurück

    Iss ja auch kein Wunder, Steve Ballmer soll ja ein ziemlicher Geizhals sein, hat wohl die Entscheidungsträger der Filmstudios mit zuwenig Entspannungsmöglichkeiten ködern wollen, lt. Spiegel hat alleine Sony im Jahre 2007 mehrere Hundert Millionen Dollar dafür "geopfert" äh investiert.

    Aber eines ist richtig und wichtig, wenn es nur noch ein System am Markt gibt, dann kann es erst richtig losgehen.
     
  7. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Gerücht: US-Käufer geben HD-DVD-Player zurück

    Solange der Formatzirkus läuft gibt es bei mir weiterhin null Kaufinteresse. Und so dürfte es der Mehrzahl gehen, sehr zum Nachteil der allgemeinen HD- Einführung die gerade bei dem dürftigen HD-Angebot im TV von Inhalten über diese Schiene durchaus profitieren würde. Warner hat sich die Statistiken angesehen und folgerichtig entschieden. Die verkaufen Programm und keine Geräte und gerade sehr verkaufsfördernd ist der Formatkrieg nicht.
    30 oder 50 GB, ... alles sehr relativ gegen heutige und zukünftige Festplattenkapazitäten und es sind durchaus auch andere Distributionswege denkbar, ganz ohne Carbonatscheiben. Dann hätten beide Lager verloren.
     
  8. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: Gerücht: US-Käufer geben HD-DVD-Player zurück

    Ja Ja immer diese Gerüchte und DF beteiligt sich rege dran.

    *verschwörungstherie an*

    Folgende These: Mehrere Glauben eine Bank stünde finanziell wackelig da, Konsequenz: Die Leute Fangen an Ihr Geld herauszuziehen.
    Resultat: Wenig später steht die Bank finanziell wackelig da.
    Schlussfolgerung: Man kann Banken fertig machen.

    *verschwörungstheorie aus*

    Genau dieses Zitat aus Sneakers ist mir bei der News eben durch den Kopf gegangen.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerücht: US-Käufer geben HD-DVD-Player zurück

    Und der Kunde, denn Filme nur zu verleihen. Das wünschen sich die Finanzinvestoren schon lange.
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gerücht: US-Käufer geben HD-DVD-Player zurück

    Gekauft hat man einen Film im allgemein üblichen Sinn aber sowieso noch nie. Ich sehe keinen Unterschied zwischen einem heruntergeladenen und auf Festplatte gespeicherten Film zu einem auf wasweissich-DVD.