1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerät für (fast) alle VoD-Anbieter?

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von tesky, 20. Juni 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    Anzeige
    AW: Gerät für (fast) alle VoD-Anbieter?

    Für ein ähnliches Szenario spiele ich immer noch mit dem Gedanken, ein günstiges Windows 8 Tablet mit HDMI Ausgang permanent an den Fernseher zu hängen.
    Per Remote Desktop könnte ich dieses dann vom Smartphone / anderen Tablet vom Sofa aus steuern. Darauf sollte alles laufen, und ich kann bequem direkt auf dem Gerät je nach Land einen VPN Tunnel aktivieren oder deaktivieren.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gerät für (fast) alle VoD-Anbieter?

    > REC 100 S2-CI *** Digital Devices Edition :) mit Win7 und HDMI-Ausgang (auch für Kabel-TV möglich).
    Ein PC-basierendes Gerät ist dann auch der beste Media-Player (sehr viele Formate).
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gerät für (fast) alle VoD-Anbieter?

    Beim Netbook und den ganz billigen Notebooks dann aber unbedingt auf die Bay Trail Plattform achten. Sonst hat man damit kaum Freude.
     
  4. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    AW: Gerät für (fast) alle VoD-Anbieter?

    Ich hänge mich mal hier mit ran.
    Suche ein Gerät das Watchever, Amazon und Laola1 abspielt.
     
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
  6. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    AW: Gerät für (fast) alle VoD-Anbieter?

    Kann jemand nen guten blu ray player von Samsung empfehlen der die Apps auch sauber wiedergibt?
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gerät für (fast) alle VoD-Anbieter?

    Dazu die nächste Frage, wenn so ein Blu-Ray Player dann an einem SAMSUNG TV-Gerät angeschlossen wird, das auch SmartView unterstützt: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...9-tv-bild-auf-android-tablet.html#post6631016 können dann alle Zuspielungen vom BR-Player
    (Blu-Ray Disk Inhalte / VoD-Content) über den Samsung TV mittels SmartView auch z.B. auf einen Tablet-PC transferiert werden (auch Aufzeichnungen von der am SAMSUNG-TV angeschlossenen HDD)?
    Fast jeder Tablet hat ja heute einen HDMI-Ausgang, der an TV-Geräten fehlt. :rolleyes:
     
  8. BunTux

    BunTux Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2013
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Gerät für (fast) alle VoD-Anbieter?

    Mal der Vollständigkeit halber ein aktueller Stand:

    Ausser Hulu+ läuft alles z.B. auf Samsung SmartTV (meiner ist ein 2012er E-Serie), inzwischen auch Netflix welches ja nächste Woche offiziell hier startet. >> Deutsches Netflix bereits jetzt nutzen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.