1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplanter Verschleiß: Vorwürfe gegen Druckerhersteller Epson

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2017.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sehe ich auch so. Habe das 1x gemacht und nie wieder. Wenn man sich aber auch die Preise der Billigtinte ansieht, so sind sie lediglich 3-4€ günstiger bei einem Preis um die 25€ -und das ist mir das Risiko nicht wert.

    P.S. Ebenfalls ganz heimtückisch empfinde ich diese Selbsttest (ohne Zutun) des Druckers wo möglichst viel Farbe zu verschwenden ist um mir am Ende nichts zu sagen. :mad:
     
  2. alltron

    alltron Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2016
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    DAS Sicherste waere doch, eine entsprechende Gewaehrleistung, von z.B. 4 Jahren fuer Tinten-Drucker gesetzlich vorzuschreiben! Garantie ist wieder etwas anderes.
    Viele Drucker werden ja nach der alten Kaufmannsregel:
    "Verschenke die Lampe, verkaufe das Oel!" vermarktet.
    Aber eine Umwelt- und Verbraucherfreundliche Regelung will ja die Politik, EU (die Lobbyisten) nicht! - wegen Wachstum, mehr Wachstum, ewiges Wachstum (von Umsatz & Gewinn)
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe früher auch immer Original-Tinte benutzt und trotzdem waren die Drucker irgendwann kaputt.
    Beim jetzigen Drucker (inkl. der 60 Patronen) habe ich einfach mal anders gerechnet.
    1 Satz Original kostet mind. 50 €. Wenn er nach 1,5 Sätzen kaputt geht, Pech gehabt aber kein Verlust.
    Ich bin jetzt beim letzten Satz und werde, wenn der aufgebraucht ist, das Gerät wieder mit 6 Satz kaufen.
    Die Qualität der Tinte ist einwandfrei, kein Unterschied zum Original. Ich drucke hauptsächlich auf Hochglanzpapier in bester Qualität.
    Ein Tipp noch zu Fremdtinten. Man sollte immer die gleiche verwenden. Bei unterschiedlichen können chemische Reaktionen auftreten.
     
  4. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stehe auch grad vor dem Kauf eines Druckers. Wenn man sowas liest dann fällt einem die Wahl noch schwerer als ohnehin schon. :oops:
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich hätte hier noch einen Nadeldrucker anzubieten ... :D
     
    alltron gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Verkaufe ihn an ein Tattoo Studio.:D
     
    FilmFan gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin 2014 auf einen s/w Laser von HP umgestiegen, hab die Faxen dicke mit den Tintenpissern.
     
  8. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Pete Melman
    Wo gibt es denn so ein Angebot? ich denke dies würde viele interessieren.

    Mein erster Drucker war ein Epson Stylus Color 480 oder 580. Der Drucker musste ausgetauscht werden, weil die Farbe nach kurzer Zeit getrocknet war. Und dies nach knapp drei Wochen nach dem Kauf. Die UV-Beständigkeit der Tinte war richtig mies. Nach kurzer Zeit konnte man fast nicht mal mehr den Namen auf dem Briefkasten lesen . Der Nachfolger war ein Canon S200. Wesentlich besser. Besonders gut fand ich, dass ich den Druckkopf entnehmen konnte.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Mein Multi ist wie alt?
    [​IMG]
    4 Wochen bevor er zugemacht hat, wegen Insolvenz!
    Wann war das? - 2012!
    Und das Ding druckt und druckt und druckt.
    CanonPixma MP 630 mit DVD/CD Print. Die gibt es meines Wissens heute gar nicht mehr.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2017
    Frederik1 gefällt das.