1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Also meiner ist nicht in dem Land, in dem die Säcke umfallen, hergestellt worden, sondern in dem europäischen Nachbarland, das lange Zeit für seine Automobilbesitzumverteilungsdienstleistungen bekannt war.

    Wäre also interessant zu erfahren, wo deiner hergestellt wurde. Denn wenn der tatsächlich aus dem Land der umfallenden Säcke stammt, wäre das irgendwie lustigerweise eine Erklärung, warum deiner kaputt ist und meiner immer noch funktioniert. ;)
     
  2. rps007

    rps007 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Spaltpolmotor
    Kondensatormotor
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.327
    Zustimmungen:
    15.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Ich habe mal geschaut, du hast Recht im Land der Autoumverteilungsdienstleistungen; aber ein Teil wird wohl in China gefertigt, bzw. die Montage etc.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2013
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.140
    Zustimmungen:
    7.975
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Bei Wikipdia steht, dass dieser Spaltmotor bei Ventilatoren üblich sei.
    Außerdem steht da, dass er sehr langlebig sei.
    Dann frage ich mich, wieso ich schon öfter defekte Ventilatoren hatte, die alle nur ein paar Jahre hielten.

    Und wenn das Teil keine Motorkohlen hat: Was kann dann kaputt gehen?
     
  5. rps007

    rps007 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Ich kenne diese Motoren ua auch als Antrieb in Tonbandgeräten und Plattenspielern.
    Ein defekter Motor ist mir hier noch nicht begegnet.
    Wenn dann sind die Lager trocken, ansonsten laufen die Dinger ewig.
    In meinem Tischlüfter bei mir auf Arbeit ist auch so ein Teil.
    Nach einem Sturz vom Tisch lief das Teil auch nicht mehr.
    Ursache war die Aufhängung des Rotors, sie hatte sich verschoben und der Rotor hat am Stator geschliffen.
    Nach Lösen der Schrauben und neu zentrieren läuft das Teil wieder.
    Also wenn dann ist der minderwertige Aufbau oder die Ausführung der Lager Schuld für einen Defekt.
    Vom prinzipiellem Aufbau her halten die Teile ewig.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Nun ist Motorentechnik bei mir schon weit mehr als 15 Jahre her und ich war auch nie der Held in diesem Fach, aber ohne jetzt Lektüre zu wälzen:

    Hat ein Spaltpolmotor nicht auch zwangsläufig einen Käfigläufer, welcher wahlweise Schleifringe und/oder Kohlebürsten besitzt?

    Ich will mich hier nicht um Kopf und Kragen reden, es ist wahrlich nicht meine Fachmaterie, aber auch mit Kupfer versetzte Graphite werden spröde und können brechen.

    Machen wir es aber kurz: Ich bin da nicht der Experte und lasse mich gern belehren.

    Der beschriebene Defekt mit brummendem Motor deutet allerdings nach meiner Auffassung weniger auf ein festsitzendes Lager hin. Das würde sich dann doch lösen, wenn man den Rotor etwas bewegt, oder?
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    :)