1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2013.

  1. FaCa

    FaCa Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Hätte eine gute Testing- und Entwicklungsabteilung das nicht schon vorher rausfinden können. Oder wurden hier Testing und Qualitätssicherung an den Verbraucher "outgesourct"?
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.140
    Zustimmungen:
    7.975
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Für 13,99 Euro inklusive 8 Bürstenaufsätzen...
    Aber zum Glück hatte das Gerät ja 3 Jahre Garantie.
     
  3. FaCa

    FaCa Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Sofern man den Kassenbon dann zum Zeitpunkt des Eintritt des Garantiefalls noch lesen kann!
    Die verblassen nämlich schneller als einem das lieb ist.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Wenn man den ordnungsgemäß lagert, ist er auch nach drei Jahren noch gut lesbar.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.140
    Zustimmungen:
    7.975
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Am Besten lichtgeschützt in der Originalverpackung aufbewahren.
     
  6. FaCa

    FaCa Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Bei mir lagern wichtige Kassenbons in Klarsichthüllen verpackt in einem Ordner in einer Schublade. Also auch lichtgeschützt und trotzdem kann man einige nach einem Jahr fast nicht mehr lesen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.140
    Zustimmungen:
    7.975
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Auf den Kassenbons steht doch hinten drauf, dass man sie eben NICHT in Klarsichthüllen lagern darf!

    Der in Klarsichthüllen enthaltene Weichmacher reagiert nämlich mit dem Thermopapier der Kassenbons.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Fragen die mit "Wer weiß schon" beginnen, dienen selten einer tatsächlichen Fragestellen, sondern einer Feststellung. Wir haben festgestellt, dass Du und ich darüber etwas wissen. Die meisten anderen Konsumenten können nur mutmaßen.
    Dem kann ich nicht zustimmen. Alles eine Frage des Handlings. Wir leben im elektronischen Zeitalter, da spielt es nur eine untergeordnete Rolle, wo die tatsächliche Fertigung beherbergt ist.
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Spielt bei LIDL und ALDI keine Rolle. Die nonfood Artikel sind allesamt mit einem Code versehen, welcher das Aktionsdatum beinhaltet. Bei ALDI SÜD sogar in Klarschrift. Mindestens dieses Datum gilt als Nachweis und wird von nahezu allen (!) Lieferanten ohne weiteren Nachweis akzeptiert.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.140
    Zustimmungen:
    7.975
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplanter Verschleiß: Industrie wehrt sich gegen Vorwürfe

    Du meinst also, ich kann eine bei Aldi gekaufte Hose auch ohne Kassenbon zurückbringen? Wie lange geht das?