1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplanter Google-Campus: Berliner Bauamt lehnt ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2017.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.642
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der siebte Campus von Google sollte Ende diesen Jahres in Berlin eröffnet werden. Jetzt hat das Bauamt aber den Antrag abgelehnt. Was kann Google jetzt noch tun?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Blöde Meldung.

    Was google tun kann?
    Sich an unsere Regeln halten, natürlich, wenn die hier schon Millionen verdienen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Den Berlinern kam doch nur die kurze Bauzeit suspekt vor, unter 10 Jahren geht da nix. :cautious: :coffee:
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. srumb

    srumb Guest

    Mein Gott, da muss man vielleicht vorher mal mit der Stadtplanung und dem Bauamt reden, dann werden auch keine Pläne abgelehnt!
    Und eventuell FÄHIGE Architekten beauftragen.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Andersherum: Was hätte Google als allererstes tun sollen? Einen Blick in den Bebauungsplan werfen, dann wäre die zulässige Geschoßfläche nicht überschritten worden.