1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2013.

  1. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Es gibt ja die Alternative, eine Gemeinschafts-SAT-Anlage anzubringen gegen eine Mieter/Eigentümerumlage. Oder zumindest, wenn kein SAT erlaubt oder möglich ist, die Kabelgebühr in den Nebenkosten nicht mit abzurechen, wenn der Mieter/Wohnungseigentümer TV via Internet oder DVB-T beziehen möchte - stattdessen gibt es Knebelverträge.
    Außerdem gibt es auch SAT-Anlagen, die so angebracht werden können, dass man sie nicht sieht (liegende Bauweise unterhalb des Geländers, Flachantennen wie SelfSat usw.).

    Das Problem ist der nicht liberalisierte Kabelmarkt und das Quasi-Monopol von Kabel Deutschland; sowie die Lizenz zum Gelddrucken durch die Zwangsverträge in den Nebenkosten.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Meines Wissens bezahlen die über die HD+Plattform verfügbaren Programmanbieter keine Transpondermiete. :D Das ist ja quasi der Sinn und Zweck dieser Plattform. Die Sender haben diesbezüglich keine Kosten und es bezahlt der Kunde. Insofern ist das durchaus vergleichbar mit dem Geschäftsmodell eines KNB, ausgenommen natürlich KDG und UM. Die wollen doppelt abkassieren. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2013
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Gibt es klare Beweise das die Sender für HD+ eine Transpondermiete zahlen?

    Ursprünglich war das Konzept von HD+ das die Übertragung für die Sender Kostenlos erfolgt und Astra in Gegenzug versuchen darf über HD+ die Transponder zu finanzieren.

    Somit wäre das Beispiel HD+ ein weiteres Zeugnis das die Einspeisegebühren unnötig sind da der Kabelanbieter über die Kabelgebühren die Kosten abdecken kann.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Wie das mit HD+ so läuft, weiß keiner so genau. Da gab es bisher keine offiziellen Infos, wie die Geldflüsse sind.
    Sicher ist auf alle Fälle, dass die Transpondermieten, so sie überhaupt gezahlt werden, bedeutend niedriger sind als bei einer FTA Ausstrahlung. Sonst würde es für einen Sender wie Tele5 überhaupt keinen Sinn machen, darüber zu senden.

    Interessant wäre eher, ob nicht irgendwann Geld an die Sender fließt. Denn die Transpondermieten sind recht schnell bezahlt. Trotz dem Gejammer von RTL ...so teuer ist so ein Transponder nicht.
    Wenn da pro Jahr 500.000 Leute 50 Euro zahlen, hat man schon 25 Mio. Euro eingenommen, damit dürften die meisten Kosten bereits gedeckt sein. Alles was dann drüber ist, müsste SES ja dann sogar den Sendern überweisen.
    Aber wie das genau läuft, ist natürlich SES Geheimnis.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Du solltenst dein "Wissen" dringend erweitern!

    Die Privaten erhalten anfnags lediglich günstigere Transponderkosten solange es bei den wenigen HD+ Kunden bleibt.

    Der Sinn und Zweck hinter HD+ ist die Einführung der kostenpflichtigen Grundverschlüsselung auf SAT und zusätzliche Pay TV Einnahmen der Privatsender.

    Ist ja schließlich nicht der erste Versuch von Astra sondern nur der bisher erfolgreichste.

    Zukünftig kannst du dir auch sicher sein das dort, wenn der break-even erreicht ist die Adressierbarkeit zwingend erforderlich sein wird.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken


    Gibt es klar Beweise das sie keine zahlen?
    Du hast das Konzept hinter HD+ nicht verstanden, aber überhaupt nicht! ;)
     
  7. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    quelle?!
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Das ist schon richtig, nur ist es im Kabel genau so. Auch dort kosten die HD Sender der Privatsender zusätzlich Geld.

    Per Satellit erhalte ich aber die SD Versionen der Privatsender kostenlos.
    Und wie wir wissen, wird das noch für mindestens 10 Jahre so sein.
    Im Kabel gibt es hingegen wie schon so oft erklärt, gar nichts kostenlos.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Auch du scheinst dich bei HD+ nicht so recht auszukennen da du nciht weißt das die Sender Geld von HD+ erhalten, nicht irgendwann sondern immer schon ;)

    Einfach hier nachlesen auf Seite 5

    http://www.blm.de/de/pub/grundfunkt...9CA6E8D613A86&mode=attachment&r=1359303381144
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Und ich dachte HD+ wäre hier solangsam ausdiskutiert...