1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    WERDE erwachsen !

    Bei Gesprächen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften sieht es auch immer so aus das die Gewerkschaft Geld fordert und die Arbeitgeber nix zahlen wollen.

    Die kriegen es aber trotzdem gebacken und du kommst hier mit dieser, sorry "schwachsinnigen" Bemerkung daher!


    Wird mir echt zu blöde hier, ich bin erstmal weg und schau mir den BVB an!
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Genau das steht so nirgendwo. Hier muss schlicht das Gerichtsurteil abgewartet werden.

    Aber nur weil das KDG so will ! Wegen ihres kommerziellen Interesses ! Nicht weil es die Kunden so wollen oder weil es die Sender wollen.
    Nochmal: WOFÜR zahlen die Kabelkunden Kabelgebühren?
    Wofür müsste ich hier 18,90 im Monat bezahlen, wenn ich das Kabel anschließen lassen will? Wofür ?? Damit ich nochmal draufzahlen soll, weil KD irgendwas verschlüsseln will?
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Keine Ahnung wie es im moment bei den ganzen Verfahren da aussieht.
    Im Bayern läuft es auch irgendwie.

    Die Presse hat das Thema so ziemlich fallen gelassen.

    Vielleicht bekommen wir ja doch irgendwann mal ein Ergebnis zuhöhren.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Seit letzten Jahr hat es zwar einige Änderungen gegeben, aber die Leistung ist ungefähr ähnlich. Meiner Meinung nach war das PayTV-Paket kein schlechtes Angebot für EUR 12,90 monatlich, über welches ich mich natürlich vorher informiert habe und mich anschließend bewußt dafür entschieden habe. Sollte ich auf diesen Mehrwert etwa verzichten, nur weil in dem Preis auch Kabel Digital Free enthalten war. Mach dich doch nicht noch lächerlicher. :D


    Sky liefert dir genau das, was du bestellst hast. Nicht mehr und auch nicht weniger. Wenn dem nicht so wäre, hättest du ein SoKü.
    Ansonsten, wenn du dich benachteiligt fühlst, dann installiere dir eine Satanlage.

    Bin ich auch nicht. Ich schaue höchstens einmal "gezwungenermaßen" bei deren SD-Varianten vorbei, wenn der Inhalt nur bei denen läuft (aktuell dann wieder die neue Staffel von Fringe). Ansonsten greife ich auf PayTV und die deutschsprachigen örA, auch ausländische, zurück.


    ...und was ist mit deiner Kabelabhängigkeit? So etwas klärt man vorher und phantasiert sich nicht eine Grundversorgung über Kabel herbei, welche gar nicht existiert.
    Informiere dich doch erst einmal, welche Programme von ARD/ZDF bei dir eingespeist werden. Laß dir eine Programmliste von deinen KNB zuschicken etc. Lese dir auch die entsprechenden AGB durch.
    Was KDG derzeit macht ist im Rahmen des Erlaubten, was die Einschränkungen bezüglich der Übertragungsqualität und die Bouquetzusammenstellung betrifft. Das Szenario, welches du dir immer wieder, auch aus Unwissenheit herbeiwünschst, würde das Vertragsverhältnis zwischen Kabelkunde und KNB erheblich verletzen. Das Zauberwort heißt dann SoKü oder man wendet sich eben an seinen Vermieter, wenn über Miete/Nebenkosten abgerechnet wird.
    Aber das kann man dir noch so oft sagen, du begreifst es nicht oder willst es einfach nicht begreifen.
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Der mibs hat sich eben "verkauft" und trollt jetzt hier rum, weil er einen Fehler gemacht hat, soll die Geselschaft dafür einstehen.:D
    Wenn er nachher in seiner Pförtnerbude bei der BASF sitzt, kann er ja mal den freien Satempfang austesten und hier Morgen sinnvoll über das Erlebnis berichten![​IMG]
    Dann gibt es von ihm nicht mehr so viel sinnentleerte Beiträge wie heute! [​IMG]
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Dann beschweren sich diejenigen bei den ÖRR die sich auch beim Deutschen Wetterdienst über einen verregneten Sommer beschweren.

    Die ÖRR sollten vielleicht ein paar Minuten im teuren Werbefenster vor der Tagesschau nutzen um die Zuschauer zu informieren. (Mit Tips zum schnellen Wechsel.)
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Deine Interpretation des Rundfunkstaatsvertrags ist sehr eigenwillig und keineswegs schlüssig. Es steht nirgendwo, dass sie Einspeiseentgeld verlangen müssen. Und wenn sie die Forderung nach Einspeiseentgeld bei einem Anbieter nicht durchsetzen können, kann sich höchstens der andere Programmanbieter beschweren, der Einspeise-Entgeld zahlt. Und Gleichbehandlung heißt auch nicht, dass alle das gleiche zahlen. Die Kommerzsender zahlen ja z.B. (noch) wegen der Dienstleistung der Grundlosverschlüsselung, Restriktionen bei HD+ u.ä. Konditionen, die bei den ö.-re. irrelevant sind, d.h., die Grundlagen für Entgelderhebung sind andere.
    Und die Diskriminierungsfreiheit bezieht sich auf die Bereitschaft, einen Vertrag abzuschließen und man darf gegenüber bestimmten Anbietern keine schlechteren Konditionen einfordern oder zur Einspeisebedingung machen. Wenn aber Anbieter andere Konditionen mit anderen Voraussetzungen vereinabart haben, ist es deren Entscheidung und das lässt sich dann nur eingeschränkt vergleichen. Einige Konditionen (u.a. Grundlosverschlüsselung) sind ja von BKartA beanstandet worden - das heißt, auch die Privaten könnten (für SD) nun auf kostenlose Einspeisung pochen. Die Sonderbedingungen für HD sind hingegen deren Privatvergnügen - wenn dafür gezahlt werden muss, hat das mit diesem Thema nichts zu tun.

    Eben. Aber die Ö.-Re. bieten das Signal sogar kostenlos dem KNB zur Übernahme an.

    Die beiden Sätze stimmen sicherlich. Nur in Bezug auf die ö.-re. will KDG ja keinen neuen Einspeisevertrag abschließen, der die kostenfreie Signalübernahme beinhaltet. Und daraus, dass ein Einspeisevertrag vorliegen soll, folgert keineswegs, dass ein Einspeiseentgeld gezahlt werden muss. Argument zählt deshalb nicht, auch wenn Du's damit immer wieder versuchst.

    Was Du schreibst, sind Wünsche und Forderungen der KDG, aber durch keinerlei Rechtsgrundlage begründet.

    Vielleicht rührt sein Ärger aber auch daher, dass er KDG-Hausanschlüsse bei Hausverwaltungen an den Mann bringt und es ihn deshalb ärgert, dass er für ein verschlechtertes Angebot geradestehen soll? Dann wäre seine Argumentation hier plausibel...:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2013
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Kabel Deutschland muss keine Einspeisgebhren verlangen dürfen aber diese Verlangen.

    Das Netz ist ja schließlich Eigentum von Kabel Deutschland und die bestimmen alleine darüber wie die sich Finanzieren.

    Wenn die ÖR nichts für Einspeisung zahlen wollen und Kabel Deutschland sagt nee dann kommen die einfach Vertraglich nicht zusammen.

    Dann werden die Sender einfach nicht eingespeist.

    Ich kann auch nicht zu meiner Genossenschaft gehen und verlangen das ich jetzt Mietfrei da wohnen darf nur weil die vielleicht irgendwelche Subventionen erhalten weil das vielleicht eine Sozialwohnung ist.

    Wo kommen wir den da hin.
    Der Sender hat einfach nichts zubestimmen. Der kann sich höchstens entscheiden ob er zu den Konditionen des KNB sich einspeisen lässt oder nicht.

    Nur weil das jetzt die ÖR sind müssen die ein auf Diva machen.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Ach bitte lern doch bitte mal dazu!

    Ich weiss es ist schwierig aber versuch es doch bitte!
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

    Genau das ist die Crux! Die einfachste Lösung auf die
    kommt KD natürlich nicht: Die Abschaffung der Einspeisegebühr
    und die Einspeisung aller Sender die das wünschen.

    Das wäre ja auch überhaupt nicht im Sinne des zahlenden
    Kunden oder?:rolleyes: