1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geplante Hardware ok ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von xerves, 19. Dezember 2004.

  1. xerves

    xerves Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Geplante Hardware ok ?

    ich habe gerade als ich online bestellen wollte gesehen das es zwei modelle vom LNB gibt.
    was ist der unterschied zwischen:

    Invacom 0,3 db
    Invacom 0,5 db
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geplante Hardware ok ?

    nimm 0,3db und achte darauf, dass es weiss ist.
     
  3. xerves

    xerves Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Geplante Hardware ok ?

    benötige ich eigentlich eine spezielle wandhalterung für drehanlagen oder reicht auch eine normale ?
     
  4. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geplante Hardware ok ?

    hi! ich glaube durch eine "normale " wandhalterung wird der schwenkbereich zu sehr eingeschränkt ,grade bei einer 110 cm schüssel ...oder was verstehst du unter wandhalterung?:cool: aber warten wir noch ,bis sich die profis nochmal melden... ist das eine südwand,wo das teil montiert werden soll?


    greetz,ulrich
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2004
  5. xerves

    xerves Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Geplante Hardware ok ?

    ja, ist südwand.

    das problem ist das ich nur normale wandhalterungen bekomme.
    ausleger, also längere halterungen, gibt es hier irgendwie nur für rohre aber nicht fur wände.

    Link
    Link2
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2004
  6. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geplante Hardware ok ?

    Erfahrungsgemäß wackeln die Dinger aber ganz schön, wenn Wind geht. Würde lieber so wie bei mir Y-Schellen und ein Mast nehmen.
     
  8. xerves

    xerves Junior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Geplante Hardware ok ?

    mast ist aber nicht möglich.
    ich wollte es genauso machen wie unsere nachbarn:
    per wandhalter am schornstein befestigen.
    gibt es keine wandhalter die nicht stark wackeln ?
     
  9. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geplante Hardware ok ?

    Servus,

    Wandhalter am Schornstein ist nicht erlaubt !!!

    Ein ordentlich befestigter Wandhalter wackelt nicht!!!

    Wenn ich Dir einen Wandhalter an die Wand schraube, kannste Dich daran getrost aufhängen. :D
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Geplante Hardware ok ?

    Aber nicht der da in dem Onlineshop. Wenn son Ausleger, dann sollte mindestens eine diagonal angebrachte Stützstrebe dran sein.