1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geoblocking für Streaming in der EU vor dem Aus?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2024.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Leg mal ne andere Platte auf. Die hier hat nen Sprung.
     
  2. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Klasse, danke*. Die Rechteindustrie macht es sich natürlich so lange so einfach und gewinnmaximierend wie möglich solange es die dahinterliegende Verwertungskette einschließlich Endnutzer mitmacht. Bezogen auf Streaminganbieter und ihre Kunden: Mit der Abwälzung durch TOMs auf die Streaminganbieter leidet letztendlich nur der Kunde, da vor allem die aktuelle technische Umsetzung durch IPv4/6-Black- und Whitelisting einfach unzuverlässig ist. Letztendlich profitiert der Drittmarkt um die begehrten IPv4-Adressen großer Tier-Provider.

    (* Ich kenne mich mit dem Thema nur auf geringer Flughöhe aus, z.B. bei kommunalen Einrichtungen wie Medienzentren, die aufgrund ihrer interessensähnlichen Zielgruppe[n] oftmals Rahmenverträge mit Rechteinhabern abschließen und dadurch auf die Gesamtheit bezogen im Regelfall Kosten minimieren.)
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese erfolgte auf Verlangen zunächst der deutschen Privatsender gegenüber den Rechteinhabern. Das ist kein Märchen. Auch kaufen P7S1 und RTL nicht gerade selten die Österreichrechte gleich mit und verkaufen Sie dann an ORF und SRF mit der Verpflichtung zur Verschlüsselung,

    Die Öffis generieren hohe Einnahmen aus der Kabelweitersendung im Ausland und erlauben die Weitersendung. Dazu sind sie auch verpflichtet. Es gibt keine regelmäßigen Blackout-Anweisungen für die Kabelnetzbetreiber.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.420
    Zustimmungen:
    7.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spielfilm-Highlights

    Die meisten dieser Highlights gab es schon um 3,99 bei iTunes im Angebot. Teils auch in UHD.

    Königin des Nordens ist 3 Jahre alt.
    Todesfalle Nordsee auch 3 Jahre alt.
    OSS117 2006 bis 2021.
    Beckenrand Sheriff auch 2021.
    Meine Stiefmutter ist ein Alien 1988 ist die erste Hollywood Produktion. 36 Jahre
    Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast 1997. 27 Jahre

    Welcher US-Amerikaner oder Engländer versucht ernsthaft wegen zwei US-Filmen das ZDF zu empfangen? Ein wenig mehr Pragmatismus in der Wahrnehmung der Realität würde nicht schaden.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht jeder gibt dafür extra Geld aus!
    Wie alt ein Film. Ist spielt doch keine Rolle solange man ihn nicht gesehen hat.
    Früher kamen Filme erst nach 10 Jahren ins Fernsehprogramm.
    Ob jemand aus GB einen Film aus D schaut spielt überhaupt keine Rolle Ei den Rechtekosten.
    Es zählt nur der Preis.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.420
    Zustimmungen:
    7.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, früher war die Welt noch schöner und wir alle viel jünger. Da gab es noch Videotheken, wo man sich die aktuellen Filme für Geld holte. Ich verabschiede mich aus der Debatte. :)
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hast du eigentlich ständig mit deinen amerikanischen Kinofilmen? Die sind bis zur unverschlüsselten Fernsehausstrahlung so oder so "abgehangen". Das ist nun wahrlich kein Alleinstellungsmerkmal von ARD und ZDF. Das Fernsehen ist für die Ausstrahlung von Fernsehproduktionen zuständig, und da gibt es mittlerweile jede Menge. Im internationalen Vergleich stehen ARD und ZDF in diesem Punkt mittlerweile recht gut da.

    Die Amerikaner können ARD und ZDF daheim ohnehin nicht empfangen, und die Briten haben ihre Sat-Antennen auf eine andere Position ausgerichtet, wodurch sie unsere Programme mehrheitlich ebenfalls nicht sehen können.
    Genau das würde ich dir empfehlen.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.420
    Zustimmungen:
    7.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier geht es aber eigentlich um das Thema "Geoblocking für Streaming in der EU vor dem aus". Da braucht man keine Sat-Antenne so lange man nicht einer der wenigen Internetkunden via Sat ist. :) Wünsche ein schönes Wochenende
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe geschrieben, dass die Rechteinhaber auf die Verschlüsselung gedrängt haben, du bestätigst es ja hier nochmal. Dass die deutschen Privatsender was gegenüber ORF/SRF fordern (aus Mitbewerbersicht) interssiert niemanden aus juritischer Sicht bei ORF/SRF.

    Natürlich gibt es regelmässige Blackout-Anweisungen für die Kabelnetzbetreiber im EU Ausland, soll ich Dir die Schreiben von WDRmg hier posten? Insbesondere bei Sport von FIFA/UEFA.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2024
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich würde interessieren wie die Schreiben aussehen, von daher "ja bitte" mal posten.