1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gentechnik

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 10. November 2004.

  1. littlelupo

    littlelupo Guest

    Anzeige
    AW: Gentechnik

    Idiot hat da meine volle Zustimmung. Gilt übrigens für den gesamten Beitrag #10
     
  2. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gentechnik

    Ich gehe noch einen Schritt weiter als Idiot. Sagen wir in die philosophische Richtung. Was ist natürlich?

    Wenn man einen Ameisenbau als natürlich ansieht, müßte man es mit sämtlichen technischen Errungenschaften ebenfalls so halten. Wir Menschen sind ein Teil der Natur. Wir sind durch sie entstanden. Wir haben einen langen Entwicklungsprozess hinter uns. In letzter Zeit steigt dieser Entwicklungsprozess aber rasend an. Wenn man die letzten 1 Millionen Jahre betrachtet, so waren die letzten 1000 Jahre sicherlich die ereignisreichsten und davon wiederum sicherlich die letzten 100 Jahre. Die Natur hat sich hier also rasend weiterentwickelt. Die Gentechnik ist also ein weiteres Werkzeug um den Entwicklungsprozess noch schneller voranschreiten zu lassen. Und wenn sich der Mensch damit sein eigenes Grab schaufelt, dann war diese Entwicklung wohl doch nicht so gut. Das ist halt die natürliche Auswahl. Bestand hat, was sich bewährt hat.

    Ob uns jetzt ein genetisch Veränderte Virus den Gar aus macht oder ob es jetzt zufällig durch Kreuzung oder Mutation passiert, wo ist da der Unterschied?

    Farnsworth
     
  3. h2d

    h2d Guest

    AW: Gentechnik

    Das Züchten nutzt die von der Natur vorgegeben Vererbungsmechanismen aus. Die Genmanipulation kann diese Mechanismen überwinden. Beim Züchten wird es Dir nicht gelingen Clone zu erzeugen, bei der Genmanipulation schon, also durchaus ein gewaltiger Unterschied.

    Gruß Dieter
     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gentechnik

    Stimmt natürlich, gezieltes Herstellen von Klonen ist beim Züchten nicht möglich. Meine Aussage bezog sich mehr auf das Erzeugen neuer Arten, was mit der Gentechnik zwar gezielter geht, aber doch nichts qualitativ Neues ist.

    Allerdings sehe ich das Klonen nicht so kritisch, wie es oft dargestellt wird. Klone gab es schon immer - in Form von eineiigen Zwillingen. Trotz des identischen Erbguts sind beide Zwillinge eigenständige Persönlichkeiten mit eigener Seele, die sich i.d.R. auch unterschiedlich entwickeln (was manchmal durch eine praktisch identische Erziehung verdeckt wird). Wenn jemand einen Klon von sich erstellen ließe, würde er also in diesem nicht weiterleben, und der Klon würde sich dank garantiert nicht identischer Erziehung vermutlich deutlich anders entwickeln als sein Vorbild.

    Aus ethischen Gründen bin ich zwar gegen das Klonen von Menschen, aber ich habe nicht wirklich Angst vor schlimmen Folgen, falls es doch mal jemand tut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2004
  5. h2d

    h2d Guest

    AW: Gentechnik

    Auch beim Klonen geht die Meinungen deutlich auseinander. Man stelle sich nur vor, Hitler hätte für seine wahnwitzige Ideologie diese Technologie zur Verfügung gehabt. Oder stell Dir vor, Du gehst auf die Straße und alle Leute würden so aussehen wie Du, würdest Du Dir nicht wünschen aus diesem Alptraum zu erwachen ?

    Gruß Dieter
     
  6. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gentechnik

    Man muß nicht alles Machbare machen. Natürlich kann man sich nicht in sein Schneckenhaus zurückziehen aber jeden wissenschaftlichen Schnörkel der gerade jemandem einfällt verwirklichen oder es zumindest zu versuchen ist einfach zu riskant.

    Zwillinge sind keine Klone, sondern eigenständige Lebewesen, die auf natürlichem Weg entstanden sind. Klone sind aus einem Bestandteil einer bestehenden Zelle, welches wieder zu einem kompletten Organismus zusammengefügt wird. Das ist nur durch Eingriff in die Natur möglich.
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Gentechnik

    Wie entstehen Zwillinge?
     
  8. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gentechnik

    Kurz nach dem die Zellteilung begonnen hat teilt sich die Eizelle in zwei Teile und entwickeln sich eigenständig weiter.

    Da beide Teile aus der gleichen Eizelle stammen, haben sie identisches Erbmaterial. Wenn man so will. Natürlich entstandene Klone.

    Der Unterschied zu von Menschen hergestellten Klonen ist, dass der Mensch dabei Erbmaterial von älteren Zellen benutzt. Da die DNA-Stränge teilweise schon Fehler enthalten können, kann es zu Krankheiten kommen.

    Farnsworth
     
  9. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gentechnik

    [​IMG]

    Sorry, aber ich warte seit Wochen auf ein Stichwort, bei dem ich dieses Bild dezent unterbringen kann. :D
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Gentechnik

    @tarak:
    Ich wollte mit der Frage "wie entstehen Zwillinge" nur darauf hindeuten, daß eine Eizelle sich teilt, somit beide identisches Erbmaterial haben.

    Was willst Du denn mit dem Simpsons-Foto sagen?