1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gemaule etc pp

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Spooky, 11. Mai 2004.

  1. egon

    egon Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2003
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Die könnten von mir aus auch nur auf einem so genannten "Premiere Film" Kanal je monat mid. 30 gute Filme in mögl. DD 5.1 senden aber dann müsste es für 25 Euro einen Festplattenreseiver gratis dazu geben dann können die mid 6 Kanäle sparen wo eh nur die Wiederholungen laufen und die alten schinken halt auf den + Kanälen senden. Dann kann kofi auch zwischdurch mal die Pausentaste drücken während er sich einen film von seinem "besten Sender Deutschlands" ansieht und kann sich ganz in Ruhe einen kapu reinziehen.
    den er sich ja nun redlich nach der erhöhung verdient hat.
    egon
    egon
     
  2. premierekunde

    premierekunde Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2004
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
     
  3. Connor

    Connor Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @digiface ha! so sehe ich das auch.
    Ich habe auch von 91-97 Premiere analog gehabt. Der eine Sender war spannender als die 7 heute.
    Bis 38,-DM bin ich damals mitgegangen. Bei 40,-DM habe ich mich für die schöne Zeit bedankt und verabschiedet von Premiere. Heute sind die Kino-Filme zu "alt", geschnitten oder kommen erst gar nicht.
    Ein Filmkanal wie er war mit "allen" Kino Filmen, ungekürzt und ich würde Kofler dafür Geld überweisen.

    Premiere kann noch 50 Sender aufschalten, deswegen werden sie nicht interessanter.
    In den letzten Jahren hat erst Leo, dann Kofler die Programmpakete vermischt, zerstückelt, dann neu aufgeteilt um uns diese für neu zu verkaufen. Hat bis dato nicht richtig gepasst, sonst wären schon wesentlich mehr Kunden bei Premiere. Qualität hat nichts mit Quantität zu tun (Aber das wissen viele Manager heute in Deutschland nicht mehr).
     
  4. Fon

    Fon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich bin auch schon seit vielen Jahren mit dabei, war auch einer derjenigen gewesen, die Premiere Digital mit 3 Sendern und der Media Box gehabt haben. Was mich damals immer sehr überzeugt hat, war die Bild und Ton Qualität, auch wenn es kein DD 5.1 war.

    Wenn man sich aber heutzutage über die Bildqualität beschwert an der Hotline, dann erntet man nur Kopfschütteln und Aussagen das das Bild hervorragend ist. Haben die alle nur 36er TV und 10 m Entfernung?

    Deshalb wäre ich gerne bereit auf einige Kanäle zu verzichten, wenn ich dafür die Bildqualität bekomme, die eines Pay TV würdig ist.

    Würde gerne mal wissen wie die Qualität von Sky ist????
     
  5. betamax

    betamax Senior Member

    Registriert seit:
    6. August 2003
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG LH-3010
    Technisat Technistar S2
    Sony RX-710

    Skymaster DXH-90
    Aslo ich ärgere mich mitleirweile, das ich das Angebot Film für 18€ nicht angenommen habe. Ich setze es ins Verhältnis mit Kauf-DVDs. Wenn es einen sehenswerten aktuellen Film pro Monat gibt lohnt sich PFilm für mich. Aber 25€ sind mir wirklich zu viel. 1€ =/= 1DM!!!

    Am Programm PFilm stört mich eher die Art der Zusammenstellung nach
    - neu
    - aktuell
    - alt
    - ganz alt

    Wenn ich es mir aussuchen könnte gäbe es vier Film-Kanäle bei besserer technischer Qualität ("M" in 16/9 und 5.1 ist doch unsinn, daher die Formulierung "bei besserer technischer Qualität ")

    1 - neu
    2 - Amifilme
    3 - Eurofilme
    4 - Deutschfilme

    Die Einteilung in Horror/Scifi/Nostalgie ist ja nett. Esd gibt aber auch Filme, die von vielen als "gut" bezeichnet werden; warum nicht diese "guten" in Film stecken. Blos wegen ein paar guten alten Filmen kauf ich doch nicht Nostalgie... genauso ist es mit Film: Ein paar highligts und viel Müll. Raus mit dem Müll, weniger Kanäle, mehr Arte und 3SAT, mehr ARD/ZDF nach 23:30...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe Premiere-Digital (noch mit der hackeligen D-Box1) sehr gut in Erinnerung. Klasse Bild super Filmauswahl die nur auf weniger Kanälen ausstahlt wurde als heute. So wünsche ich mir Premiere wieder und wäre mir 20 € Wert. Die Pluskanäle schalte ich auf Grund des "verwaschenen" Eindrucks immer seltener ein. Dokus gibts in besserer Qualität auf ZDF/ZDFdoku.
     
  7. Ralle2000

    Ralle2000 Senior Member

    Registriert seit:
    20. September 2002
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das Problem ist ja nicht,dass zu viele oder zu wenige Programme gibt. Sondern dass auf die bestehende Transponderkapazität zu viele Programme gequetscht werden.
    Also mit einem Filmkanal für 25,-€ könnte ich mich nicht anfreunden. Die konsequente Sparteneinteilung von DF1 fand ich schon nicht schlecht. Naja und Qualität:Ich kann mir nicht vorstellen dass diese 1991 besser war wie jetzt, wenn man den technischen Standard von damals betrachtet.
     
  8. Mav2004

    Mav2004 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    um dem mal hier ein ende zu bereiten. ich habe premiere super gekündigt. leihe mir nun mit einem bekannte filme übers i-net und zahle dafür 10 euronen. die sind in bester quali mit dd5.1 und ich kann sie so lange vorher sehen bis die mal auf direkt kommen, dass mich premiere einfach nicht mehr interssiert.

    deutschlands schönstes fernsehen steht für unatraktives programm, schlechte bildqualität und schlechte ton!!!

    na dann... guten abend
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Habe hier meinen Vertrag von 96 liegen, danach hat DF1 20,- DM gekostet, mit Sport 30,-DM.
    Dbox gab's 96 nur zu Kaufen für 888,- DM.

    Bei denen senden sogar die TV Shop Sender in 16:9 und Messer scharf.

    Na so schlimm ist es nun auch nicht. http://www.wom.de/movie/
    Da einem ja nicht jeder Film gefällt reicht doch jeden Monat max. ein Film für max.19,99 der aber dafür richtig.

    Warum?
    Nur weil Premiere heute mit verschwommenen und dumpf klingenden Analogikern Werbung macht und von digitaler Qualität faselt?
    Was nutzt der heutige technische Standard wenn er nur negativ genutzt wird?
    Das analoge Premiere war technischer Vorreiter!
    Die hatten Pal+ und DS schon als die Geräte gerade mal ausgeliefert wurden und die damalige Pal+ Qualität war besser als das was Premiere heute abliefert.

    Wenn man bedenkt das C+ NL diesen Belgischen HDTV Sender in's Paket aufgenommen hat, wie CableDX berichtet, kann man über Premiere doch nur den Kopf schütteln.

    wüt durchein
     
  10. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Genau. Und damit ist auch folgende Frage beantwortet:

    Die Masse verzichtet einfach auf Koflers merkwürdiges Kanal-Sammelsurium und holt sich die Filme aus der Videothek vor Ort bzw. Online-Videothek. Schneller, günstiger, Top-Qualität, keine Kompromisse.

    All die "Zwänge", die es bei Premiere gibt, von den begrenzten Sat-Kapazitäten über die merkwürdigen Paket-Zusammenstellungen (Disney im Filmpaket) über die langen Vertragslaufzeiten bis zu den Zuständigkeiten ("Drittanbieter" etc.) sind dem Durchschnittszuschauer doch viel zu kompliziert.

    Im übrigen ist die berechtigte Kritik an Koflers Vorgehen bei der Preiserhöhung (Vertragsbruch) kein "Gemaule". Aber den echten Kofler-Fan kann wohl nichts erschüttern.

    <small>[ 12. Mai 2004, 13:34: Beitrag editiert von: arno ]</small>