1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2014.

  1. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Wenn ich das hier richtig verstehe, soll zum Beispiel ein Komponist eine Einmalzahlung für sein Werk bekommen, unabhängig davon, ob es floppt oder ein Riesenhit wird, der in 100 Jahren noch gespielt wird?

    Strotti
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Man muss schon unterscheiden zwischen Verkauf und Vermietung.
    Gema ist ja ein Vermarkter der einen die Lieder auf Leihbasis zurverfügung stellt.

    Wie gerecht die Verteilung der Gema Gelder an die Komponisten und Studios ist.

    Kann mir schon vorstellen das da eine große ungerechtigkeit dahinter steckt.

    Auch die frage wer muss alles Gema Gebühren bezahlen.
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Nein! Das verstehst du falsch! Der Komponist/Texter soll das bekommen,
    was er mit dem Künstler vereinbar hat (höchstwahrscheinlich wären
    das prozentuale Anteile) und eben dieser auftretende Künstler
    soll das bekommen was er für Live Auftritte, Medienverkäufe/Downloads
    sowie von Radio und TV für kommerzielles senden bekommt.

    Blogs und Videoportale sollten als Werbeplattform für den Künstler
    davon ausgenommen sein und nach 20 Jahren sollte die Musik
    aus der Konserve genau wie ein Patent nicht mehr geschützt sein.

    Wenn ein Musiker es in 20 Jahren nicht schafft aus seiner Musik
    Geld zu scheffeln schafft er es auch in 100 Jahren nicht!
     
  4. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Warum sollen denn Videoportale ausgenommen sein?
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Hier geht es aber nicht um Videoportale.
    Es geht darum das Privat Menschen auf ihre eigene Homepage zb. Gema Youtube Videos einbauen können.

    Der Private Homepage Betreiber soll dann auch nochmal Gema Gebühren bezahlen solen obwohl die Gebühr schon Youtube übernimmt.

    Man kann ja auch auf Facebook Youtube Videos anzeigen lassen.
    Das ist eine übel krasse doppel Kassierung.
     
  6. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    In dem von mir zitierten Text irgendwie dann doch.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Das war ja noch meine meine großzügige Interpretation!

    Genaugenommen sollten Musiker genau wie Arbeiter und Angestellte
    und sogar die meisten Schauspieler bezahlt werden nach Auftritt und meinetwegen noch ihren Anteil an den Medienverkäufen (CD und
    Download) den sie mit den Plattenfirmen vereinbart haben.

    Das teilweise noch die Enkelkinder von den Tantiemen leben
    können ist obszön und für die Entwicklung der Kunst mehr
    als hinderlich!
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Videoportale geht ja in Ordnung.
    Die schalten ihre Werbung Verdienen Geld damit dann können die auch was an die Künstler abdrucken.

    Schließlich peppt das Lied das Vdeo auf.

    Wenn man sieht wieviele Urheberverletzungen mitlerweile auch bei Youtube existieren.

    Das macht alles sowieso kein Spass mehr.
    In der Zukunft gilt wahrscheinlich wer älter als 10 Minuten ist und im Internet unterwegs ist und noch nicht abgemahnt wurde als Asozial.
     
  9. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    in Zukunft gibt es hoffentlich ein verändertes Urheberrecht das nicht mehr den User von Medien kriminalisiert. Im Moment wird das Urheberrecht eher als Waffe genutzt um den User immer mehr zu kriminalisieren und Geld damit zu verwenden. Gierige Anwälte wie Uhrmann bespitzeln oder routen User um sie abmahnen zu können, das ist in meinen Augen um einiges ekelhafter als ein paar User die ein Musikvideo hochladen oder ihre Urlaubfotos mit einem Song unterlegen der noch dem Urheberrecht unterliegt.
     
  10. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.949
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Dschungelcamp ?