1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2014.

  1. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    richtig aber Youtube bzw. ist doch nicht verpflichtet die selben Verträge wie anderen Streaming Portale mit der GEMA abzuschließen. Ich sehe YT als Werbeplattform für Musik und allen voran für die Künstler.
     
  2. Siebenstein83

    Siebenstein83 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Viele - vor allem Jugendliche - konsumieren Musik aber nur noch über Youtube. Von der "Werbeplattform" haben die Urheber also nichts mehr.
     
  3. Siebenstein83

    Siebenstein83 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos


    Leute, die euch ihr geistiges Eigentum nicht (mehr) schenken wollen, sind also von der Mafia. Stichwort: Ich hab vorher schon nix bezahlt für das, was ich hören wollte, was fällt denen ein, von Youtube - also nicht mal von euch Geizhälsen selber! - Geld zu verlangen!?

    Keiner von euch ist gezwungen, Musik von von der GEMA vertretenen Künstlern zu hören. Diese wiederum sind nicht gezwungen, alles her zu schenken.

    Stichwort: Perlen vor die ...
     
  4. Siebenstein83

    Siebenstein83 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Warum hat die GEMA dann noch so viele Mitglieder? Vielleicht weil sie, nach Abwägung der Vor- und Nachteile, zu einem anderen Urteil kommen als du?

    Edit: Nur zur Klarstellung nach so vielen Posts: Ich bin weder Mitglied noch Mitarbeiter der GEMA.
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Youtube hat ein Interesse daran, dass die Videos zu sehen sind. Warum sollte man sich dort mit weniger zufrieden geben als bei Vevo und co.? Die würden verständlicherweise dann auch weniger zahlen wollen. Google weiß nur zu gut, dass die meisten lieber einen Proxy nehmen als die Konkurrenz zu nutzen (die die meisten nicht mal kennen dürften). Genau deswegen zahlt man ja nicht das, was Vevo und co. zahlen, weil man hofft, dass die Gema schon irgendwann nachgeben wird. Darunter leiden die Künstler und die Konsumenten. Beide Seiten sind stur, es wird aber immer nur die Gema kritisiert.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Um mal wieder auf das hiesige Thema zu kommen "Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos", daran erkennst du keinen Versuch, doppelt abzukassieren? Wobei das für mich eigentlich GEMA-typisch ist, man sucht sich das schwächste Glied (deutschen Webseiten- oder Forenbetreiber, für den deutsches Recht gilt, weil man an Youtube nicht heran kommt. Heran kommt, im GEMA-verstandenen Sinne.)

    Mitunter oder schreiben wir oft, kann man nicht erkennen, ob bei Musikstück XYZ, die GEMA ihre Finger mit im Spiel hat. (die Künstler dessen vertritt)
    Bestenfalls dann, wenn jenes nicht mehr geht auf Youtube.


    Und Perlen vor die Säu, ist für mich das Vorhandensein von 12 "Rechteverwertern".
    Naja hier stand auch schon mal was von "EU-Harmonisierung". Mal sehen was da kommt oder auch nicht.
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Die Sache mit dem Einbetten sehe ich übrigens auch kritisch, sofern es auch weitere Videos betrifft, die der Nutzer dann anklickt. Darüber hat der Betreiber keine Kontrolle.

    Wobei man nicht vergessen sollte, dass es eine Initiative der österreichischen AKM ist und die GEMA bislang nur angedeutet hat, dass man es unterstützen will. Es ist also keine Forderung der GEMA, sondern wäre eine Unterstützung auf EU-Ebene.
     
  8. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    wie gesagt weil YT eine Chance sein könnte und kein Konzern muss die selben Verträge unterschreiben wie Konkurrenz die User haben inzwischen ihre Wege gefunden VPNs und Proxys der Dumme ist eigentlich die GEMA denen entgeht nämlich das Geld. Und wenn die EU ihre Pläne wahr macht, dann könnten die Künstler mit jeder europäischen einen Vertrag machen und YT könnte auch wieder für deutsche User ohne Sperre verfügbar sein. Der Verlierer bei diesem Szenario wäre die GEMA und ganz ehrlich ich würde es dieser uneinsichtigen Verwertergesellschaft von Herzen gönnen.
     
  9. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Jugendliche sind aber in Deutschland nicht mehr die Mehrheit der Gesellschaft sondern es werden immer weniger Kinder geboren von daher kann man die paar Leute vernachlässigen.
     
  10. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    ich finde das Einbetten eine gute Idee, was soll jemand mit einem eingebetteten Video den machen? Verändern kann er sich nicht? Eingebettet wird meist in Foren oder in Blogs. Für mich ist diese GEMA Idee einfach nur jedem noch so kleinem Fitzelchen noch Geld herausholen. Es wird wirklich Zeit für ein angepasstes Urheberrecht und dies sollte EU weit gelten. Die Verwertergesellschaften sollten in Konkurrenz zueinander treten damit es eine Monopolstellung wie momentan nie wieder gibt. Streamingdienste sollten EU weit lizenziert werden und nirgendwo blockiert werden dürfen. Das wäre ein Schritte in Richtung Kundenfreundlichkeit für den Musikliebhaber.