1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2014.

  1. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Die könnten auch eine Gesellschaft beauftragen, die sich auf sowas spezialisiert.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Wofür?
    Heute gibt es das Internet. Wenn da ein ausführender Künstler ist, der zwar singen aber nicht komponieren oder texten kann, dann soll er Kleinanzeigen lesen und sich Leute suchen die es können, oder Meinetwegen einen Agenten beauftragen jemanden zu finden. Wieso braucht man dafür gleich eine Gesellschaft? Eine Agentur sollte vollkommen ausreichen.

    Ich denke mit der Gema ist es wie mit dem ADAC, da gibt es sinnvolle Tätigkeitsbereiche, und es gibt Tätigkeiten die zu Exzessen ausarten wo sie weit über das nötige Ziel hinausschiessen... ;)
     
  3. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Steht dem Künstler doch frei. Es gibt ja keinen Zwang, GEMA- Mitglied zu sein.
     
  4. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Eben, niemand muss Gema-Mitglied sein. Selbst wenn man Mitglied ist, kann man die Online-Rechte davon ausnehmen. Warum gab es lange Zeit denn keine Alternative zu Simfy und Napster? Weil sich die Anbieter nicht mit jedem Label, geschweige denn jedem Künstler einigen wollten. Kaum gab es eine Einigung mit der Gema, schon ist die Zahl der Anbieter explodiert.

    In anderen Ländern Europas lassen sich die Entsprechungen der Gema mit Witzbeträgen abspeisen während Google mit der Musik ordentlich verdient.

    Traurig ist eher, wie viele hier nicht willens sind, ordentlich zu diskutieren, und einen gleich lächerlich machen, wenn man eine andere Meinung zum Thema hat.
     
  5. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    und Google hat natürlich keine Kosten ja ne schon klar, die Server, die Programmierer und der Strom ist natürlich alles kostenlos. Mal abgesehen davon, dass Youtube auch eine Werbeplattform für die Künstler ist. Die anderen Verwertergesellschaften scheinen um einiges weitsichtiger zu sein als die GEMA deswegen wird es Zeit für einen EU weiten Wettbewerb unter den Gesellschaften und einen EU weiten Online Musikmarkt, dann bräuchte man endlich keine Proxys und VPNs mehr nur um ein Video bei Youtube anzuschauen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Wie?
    Wusstest du nicht dass Google sich an illegalen Musikvideos eine goldene Nase verdient? Beruht nicht deren ganzes Geschäftmodell darauf kleine Videofilmchen ohne entsprechende Rechte zu verbreiten? :D:D:D
     
  7. Ayaka

    Ayaka Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    pah, du willst mir doch nur mein einfaches Weltbild kaputt machen :p:D
     
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Die Kosten haben die anderen Anbieter auch. Sonst wird hier doch ständig über schlechte Bezahlung gejammert. Werbeplattformen sind alle anderen ebenfalls, dazu natürlich die TV- und Radiosender und Spotify und co., sollen die alle auch nichts/ weniger zahlen müssen?
     
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Ach ja? Was stimmt denn an der Aussage nicht? Wirklich toll, wie diskussionsfähig ihr doch seid...
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos

    Sorry, die war natürlich ironisch gemeint. Ich dachte das wäre klar? :eek: