1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2015.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    Smartphone 32 GB:

    In Deutschland 36,- €, in der Schweiz 1,30 €.

    https://www.steigerlegal.ch/2015/01/29/suisa-smartphone-steuer/

    Und hier noch eine schöne Übersicht:

    https://green-tablet.de/124/so-viel-pauschalabgaben-zahlt-man-pro-smartphone/

    Es gibt aber sicher eine ganz vernünftige Erklärung dafür.
     
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    Ich glaube nicht das das Procerdere unstrittig ist.Deshalb gibt es ja den Streit und die Gerichtsprozesse deswegen.

    Das hat aber nichts damit zu tun das wir im Vergleich zu anderen Ländern eben extrem hohe Pauschalbeiträge haben und auch viele Beiträge für Geräte haben die woanders nichts kosten. (uns zwar bei unseren Nachbarn hier in Europa) Wenn ich mir unsere Pauschalabgaben ansehe dann finde ich sie auch persönlich zu hoch.
    Wie gesagt ich finde grundsätzlich eine Abgabe für in Ordnung aber die höhe hier bei uns ist viel zu hoch.
     
  3. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    Das wird ein Geheimnis bleiben. Sonst kommt doch immer "Fragensteller" schnellstmöglich um die Ecke, wenn es gegen seine GEMA geht.
    Jetzt konnte er mal etwas aufklären, aber.....nix.

    Dann versuche ich es einmal. Sie bekommen den Hals und die Taschen nicht voll genug. Deswegen gibt es mit YouTube auch keine Einigung. Die Vorstellung der GEMA über eine Vergütung ist einfach extremst zu hoch.

    Damit können sie leider nur die Deutschen abschröpfen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    Das ist keine Option da viel zu umständlich in der Bedienung! (mit der FB überhaupt nicht bedienbar).
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    Das hatte ich vor meinem Umstieg auf FireTV auch feststellen dürfen.
     
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    Nee, die sind nur 30 mal dämlicher, sich sowas bieten zu lassen.

    Ich sage nur, Deutschland, einig' Abzockland! :wüt: