1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2015.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    Die Höhe der entsprechenden Abgaben wird doch zwischen Herstellern und Verwertungsgesellschaften mehr oder weniger ausgehandelt.
    Der Vergleich mit anderen Ländern hilft da wahrscheinlich auch wenig, weil es ja da auch sonst einige Unterschiede gibt - in Sachen Steuern, Lebenshaltungskosten usw.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    Welche Begründung könnte man wohl finden, dass man in Deutschland das 30-fache der Abgabe in der Schweiz zahlen muss? Sind die Deutschen 30 mal reicher, kopieren 30 mal mehr oder was könnte das sein?
     
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    Das war nicht immer so. Außerdem sind ja die Hersteller und die Verwertungsgesellschaften sich nicht einig.
    Natürlich gibt es unterschiede... aber was hat z.B. eine Steuer mit der Pauschalabgabe zu tun? Wir in Deutschland haben halt zu hohe Pauschalabgaben...
     
  4. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    Außerdem ist für vieles bei uns eine Abgabe zu entrichten wo in anderen Ländern (EU) nichts entfällt.
     
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    :D Auch für die GEMA muss es sich lohnen.
     
  6. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    Ja, nicht wahr? :D
    Das ist halt einfach "zum aus der Haut fahren".

    Wie das richtig heißt, ist mir letzten Endes relativ Wurscht. Entscheidend ist, dass ich selbst bzw. mein eigener Wille der Grund bin / ist, dass so ein Foto entsteht und dann soll ich nicht mal selbst darüber bestimmen dürfen?
    Aber das Foto an die Krankenkasse weitergeben, damit die es nutzen, das darf ich?
    Sorry, aber das ist abartig!
     
  7. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    Ich hab letztens gehört, dass man bestimmte öffentliche Gebäude nicht mehr fotografieren darf, wenn der Architekt noch lebt.

    Ehrlich gesagt, ich traue mich schon gar nicht mehr überhaupt etwas zu fotografieren, auch wenn ich es nur für privat nutzen will.
    Will man mal Freunde fotografieren kommen irgendwelche Leute und beschweren sich, dass sie evtl. mit auf dem Foto sind. Dann stürmt demnächst wahrscheinlich noch der Hauseigentümer aus seinem Haus, Bäume im Wald darf man demnächst wohl auch nicht mehr ablichten usw.
    Und warum das alles? Money, Money, Money.

    Ich hätte noch ein paar Tipps für die Kumpanen. Bleistift und Kugelschreiber, Pauspapier...
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    @ Exideem
    Ja, da hast Du genau ins Schwarze getroffen.
    Bei dem Urhebergesetz geht es im Grunde nicht wirklich um Rechte, sondern vor allem nur um eine gewaltige Einschüchterungskampagne gegen die Gesellschaft.
    Keiner traut sich mehr, frei etwas zu machen oder zu sagen, weil alle nur noch Angst haben, von irgendwem belangt zu werden.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    Das kann ich dir nicht sagen. Kann man irgendwo nachlesen, dass dem überhaupt so ist?
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gema verliert vor Gericht gegen Youtube

    Das ist richtig. Da gibt es immer auch wieder Prozesse. Aber das Procerdere an sich ist weitgehend unstrittig.
    Keine Ahnung. Aber über zu hohe Steuern regt man sich immer auf - egal wie hoch die Steuern sind. Das muss man also nicht zu ernst nehmen.