1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEMA und VG Media Gebühren umgehen ??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ochsenfrogga, 22. September 2005.

  1. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: GEMA und VG Media Gebühren umgehen ??

    So etwas gibt es wohl nur in Deutschland. Da bewerben sich Private "Werbesender" um eine terrestrische und/oder Satlizenz um ihr Werbefernsehen zu verbreiten und machen dann "Urheber- und Leistungsschutzrechte" geltend wenn man ihre Werbung anschaut. Ich kann also nur teure Sperrmaßnahmen (Filter etc.) einbauen oder zahlen. Ich gehe davon aus, wenn jemand etwas (mit Lizenz) und ohne Verschlüsselung (auf dem öffentlichen Gut "Frequenzen") sendet sind alle Rechte Dritter schon abgegolten, egal wieviel zuschauen. Wer das nicht sicherstellen kann, dem sollte die Lizenz entzogen werden. Alternativ könnten die Sender zu Pay-TV umfirmieren.
    Ich hoffe nur die vielen Werbeprospektverteiler die meinen Breifkasten füllen, bilden jetzt keine "VG Werbeprospekt" und lassen mich blechen wenn ich mir die Werbung wirklich anschaue.....:eek:

    Ansonsten gilt für alle: unverlangt an mich gesendete Werbung kann auf eigene Kosten bei mir wieder abgeholt werden, liebes Pro7/Sat1 :p

    stefsch
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2015
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: GEMA und VG Media Gebühren umgehen ??

    Hmm oder man setzt alles auf IP um dann ist es kein "Fernsehen" mehr.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.099
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEMA und VG Media Gebühren umgehen ??

    Ab 500 Nutzer zeitgleich (selber Inhalt) aufwärts u. Verbreitung des Streams per Multicast-IP zählt auch die Verbreitung von Inhalten mittels IP in Deutschland rechtlich als Rundfunk.
    Audio als Hörfunk, Video als Fernsehen