1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEMA hat neue Geldquelle aufgetan

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von uklov, 3. Dezember 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Wieso?
    Wenn die GEMA das schon heute kann. :D
    Ist doch mit heutiger Technik kein Problem, tatsächliche Käufe zu registrieren.

    Die Frage ist nicht, einmalig oder mehrmalig.
    Die Frage ist, wofür? Welche Gegenleistung erbringen die Profiteure der GEMA?

    Diese Annahme reicht, um sich Leistungen bezahlen zu lassen, die nicht erbracht wurden.
    Stell dir diese Vorgehensweise mal in der Rechtsprechung oder in anderen Alltagsgeschäften vor. :D

    Der technische Fortschritt bringt halt Vorzüge und gewisse Nachteile. Die Vorzüge genießen die Rechteverwerter, die Nachteile die Endkunden.
    Jeweils.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht ja nach heutigem Recht nicht um die tatsächlichen Käufe, sondern um die Kopiervorgänge.
    Aber gut, von mir aus kann man das Urheberrecht auch dahingehend reformieren, dass eine Abgabe für die Ermöglichung von Privatkopien pauschal auf jeden Kauf aufgeschlagen wird.

    Ich bin mir bloß ziemlich sicher, dass dann hier Dutzende von Leuten Zeter und Mordio schreien würden. :winken:



    Es geht hier streng genommen nicht um die Erbringung einer Leistung, sondern um eine Entschädigung für die Beschränkung des Urheberrechts. Gäbe es die Urheberrechtsabgabe nicht, wären auch Privatkopien verboten.

    Die Endkunden haben fast nur Vorteile. Wenn man es mal mit der Situation von 30 oder 40 Jahren vergleicht, hat man zu einem Bruchteil der damaligen Kosten Zugriff auf eine enorme Menge von Musikstücken, Fernsehserien, Filmen etc., die man auf allen erdenklichen Abspielgeräten konsumieren kann.
     
    Volterra gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Arbeiter haben ein Bett gebaut und wurden dafür bezahlt. Was der Käufer danach damit macht ist allein dessen Sache.

    Der Komponist hat ein Lied geschrieben und wurde dafür bezahlt (wenn nicht, dann ist es allein sein Problem). Was der Interpret damit macht, ist allein dessen Sache.

    Genau, und es wurde einmal eine kurze Zeit dafür gearbeitet und nicht 50 Jahre am Stück! Warum soll eine Person mitsamt Nachfahren quasi für ewig für ein paar Stunden Arbeit in der Vergangenheit bezahlt werden?

    Selbst Schuld sage ich da nur. Niemand zwingt die Künstler zu so einem Leben. Du kannst sicher auch als Auftragskomponist arbeiten, nur hast Du dann halt die gleichen Zwänge wie andere Arbeitnehmer und ein dementsprechend geringeres Einkommen.

    Und wo bleibt die 4-stellige Summe für den einfachen Arbeiter? Haltet ihr euch etwa für etwas besseres?

    Schlechter Vergleich, da das genauso ausgeartet ist wie der Urheberschrott.

    Man stelle sich vor, diese ganzen "Schutzrechte" hätte es früher gegeben. Dann würden wir immer noch in Höhlen leben, hätten kein Feuer und das Rad wäre zwangsweise eckig. Ach ja, und untereinander kommunizieren könnten wir auch nicht, da jeder das Urheberrecht an einem anderen Wort hätte. :rolleyes:
     
    Schnellfuß und Badula82 gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Genau das ist doch das Hauptproblem: Ihr leistet einmalig etwas, wollt aber ein Leben lang dafür bezahlt werden. So etwas gibt es sonst nirgendwo und man würde zurecht ausgelacht, wenn man das als "normaler" Mensch fordern würde.
     
    NFS gefällt das.
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Wurde das alles unter dem Einfluss von zu viel Vino Tinto ersonnen...[​IMG]
    So einen unglaublichen Unsinn aus Absurdistan, habe ich in Bezug auf das Urheberrecht noch nirgends gelesen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bitte überweisen Sie 50 Euro für das Kopieren meines urhebergeschützten Textes auf das Konto ... :rolleyes:
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist die nicht schon mit eingerechnet?
    Damals hätte man das ganze Ensemble mieten müssen, heute schafft das ein Computer alleine.
    Aber was sind die anderen Vorteile?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Logisch, wenn man ein Unrecht durch ein anderes ersetzt. :D
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich höre weder am Smartphone, noch am Tablet, noch am PC Musik.
    Warum zum Teufel soll ich dann dafür zahlen. Das ist sowohl unlogisch, wie auch ungerecht.
    Dabei geht es überhaupt nicht um die Summe, sondern um das Prinzip.