1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DerKomiker, 7. August 2007.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Einfach nur nochmal Dummenfang.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Das ist nicht weiter relevant. Fakt ist, dass Kopien angefertigt werden. Man hat bisher auch auf Musikkassetten diese Gebühr bezahlt.

    Für jemanden, der nichts von Mathematik versteht. :rolleyes:

    Du meinst also tatsächlich, dass mit den rund 8 Cent, die man für jeden Rohling bezahlt, die gesamten Tantiemen für eine voll bespielte CD erbracht werden? Bullshit. Es ist ein Umlageverfahren.

    Das klingt in aus deiner Feder wieder einmal wie ein Kompliment.
    Tut mir sehr leid, aber wer nicht in der Lage ist, Dinge differenziert zu betrachten und auch mal über den eigenen Tellerrand zu blicken, der sollte sich mit solchen Äußerungen besser zurückhalten.

    Nein, es ist nicht das Problem der GEMA, sondern dein Problem.

    Gag
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Du bist Künstler? Na gut, im Verdrehen von Fakten schon irgendwie künstlerisch. Vielleicht zahlt dir die PDS dafür einen Bonus, wer weiß?
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Dumme Leute gibt es, meine Herren. Da fehlen einem die Worte. Es ist schon so, wie Gag es richtig erläutert hat. So hat es auch Sinn.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Tja, nach Rallys Argumentation müsste er auch praktisch jedes Markenprodukt -- vom Waschmittel zum Schokoriegel -- boykottieren, denn mit dem Verkauf dieser Artikel verdient Dieter Bohlen ebenfalls mit.
     
  6. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Für mich sind GEMA und Co überflüssig. Wozu haben die Künstler denn millionenschwere Verträge mit den Plattenfirmen??? Sind das nur Scheingeschäfte bei denen die Künstler überhaupt kein Geld kriegen???? Die GEMA verfolgt nur ein Ziel - daß se aber niemals öffentlich kundtun - nämlich ihre eigenen Taschen voller zu stopfen als es geht.
    Mal ne andere Frage:
    Hält die GEMA auch die Hand bei White-Label Vinyls auf? Normalerweise ist ja auf den Tonträgern immer n Zeichen einer Verwertungsgesellschaft drauf. Auf den beiden One-Sides-Maxis stand nix weiter drauf.

    Naja, daß der FDP-Troll mal wieder nix zum Thema aber dafür Beleidigungen en masse parat hat - wen wunderts noch????
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Dan muss ich in zukunft meine Festplatten auch aus dem Gemafreien Ausland bestellen so wie ich das mit CD oder DVD Rohlingen schon lange mache. Warum ich eine Urheberabgabe für Daten bezahlen soll für die ich schon mehrfach zur Kasse gebeten wurde, ist mir auch nicht einleuchtend, aber man muss ja nicht alles kapieren.
    Wird wohl nichtmehr lange dauern dann muss ich für meine Brille auch Gema Gebühren zahlen.:eek:
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Das ist doch keine passende Antwort auf meine Frage. Für was genau werden denn nun meine GEMA Gebühren beim Erwerb von Rohlingen verwendet? Zahle ich damit nun meine Privatkopien? Zahle ich die nicht auch schon an der Kasse beim Erwerb der Medien selbst?
    Für "nicht relevant" dürfte da ein wenig zu viel zusammenkommen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Okay, sorry, hatte das falsch verstanden. Nein, du zahlst deine Privatkopien nicht mit dem Erwerb eines Originaltonträgers. Für genau diese Kopien -- ob nun legal oder illegal angefertigt -- zahlst du diesen kleinen Beitrag von 7,2 Cent (hab nochmal nachgeschlagen).

    Gag
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Wieviel % der Künstler werden das wohl sein? :eek: Viele können definitiv von ihrer Arbeit nicht leben - trotz Urheberrecht, GEMA & Co. Es läuft also etwas falsch. Ebenfalls unverständlich warum Künstler für ihre eigenen Werke GEMA-Gebühren zahlen sollen.