1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DerKomiker, 7. August 2007.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Da lässt man sich nicht einfach so einlullen. Deshalb bekommt man außerhalb Deutschlands Rohlinge meist um etliches billiger.

    Es gibt natürlich auch Länder wo ebenfalls Geld, ähnlich wie bei der GEMA fließt. Allerdings muss man da nun auch nicht für jeden Furz löhnen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Bei aller Liebe, aber ich sehe es irgendwo nicht ein, dass meine Werke ohne Gegenleistung beliebig weitergegeben und vervielfältigt werden. Würdest du denn gerne deine Arbeit in dieser Art ausgenutzt sehen?
    Was hat das mit der GEMA zu tun? Die Urheberrechtsabgabe ist keine "Strafe" fürs Raubkopieren, sondern ein geringer Obulus an die Künstler, deren Werke unvergütet vervielfältigt werden.
    Wer? Die Medienindustrie? Oder die Urheber?
    Damit musst du dann leben. Da die Wahrscheinlichkeit so klein ist, dass das tatsächlich der Fall sei, lohnt es sich kaum, darüber nachzudenken.
    Weil es eine Durchschnittsabgabe ist. Jeder zahlt einen verschwindend kleinen Beitrag dafür, dass urheberrechtlich geschütztes Material vervielfältigt wird.
    Ich verstehe deine Intention. Aber es ist vom Verwaltungsaufwand schlichtweg nicht machbar, jeden kleinen Sender und jede kleine Hinterhofdisco "exakt" abzurechnen. Hast du schon mal überlegt, was das bedeuten würde, welchen Formularkrieg du als Radiobetreiber erledigen müsstest? Selbstverständlich wäre das gerechter, aber ich befürchte, dass die Summen, die allein diese Erfassung verschlingt, das Geld für die Indie-Künstler komplett auffressen würde.
    Ja, das ist eine Kuriosität. Allerdings gibt es dabei mittlerweile vereinfachte Abrechnungssysteme.
    Der Witz ist, dass man die Wahrnehmnung der Urheberrechte an die GEMA abgetreten hat. Also muss man auch für die eigenen Stücke GEMA-Gebühren zahlen, die dann wiederum über diesem Umweg zu einem selbst zurückfließen. Albern, aber geht irgendwo auch nicht anders.

    Tut er ja nicht, da er nur den Teil erhält, der ihm statistisch zusteht. Demzufolge zahlt auch jeder Bohlen-Nichthörer keine Gebühren an ihn.

    Man bekommt praktisch das Geld minus den Verwaltungsteil von der GEMA zurück.

    Du vermischst schon wieder die Medienindustrie und die Urheberrechtsinhaber. Die MI will nicht, dass man die Musikstücke kopiert. Den Künstlern wäre das letztlich egal, da sie ja über die Urheberrechtsabgabe ja auch von den Raubkopien ein wenig Geld sehen.

    Weil es einfach zwei Paar Schuhe sind.

    Die Tantiemen sind kein Almosen, sondern ein Lohn für die aufgeführten Werke. Wenn Robby Williams 200x am Tag gespielt wird, dann stehen ihm auch 200x die Urheberrechtsabgabe zu. Wobei das Geld ja nicht ihm als Sänger, sondern seinem Texter, Komponisten und dem Musikverlag zusteht (bei dem er ja wiederum unter Vertag ist und sein Geld erhält).

    Wie gesagt: Es ist praktisch unmöglich. Soll demnächst ein GEMA-Trojaner Pflicht werden, der tatsächlich die Musikstücke erfasst und meldet, die du kopierst?

    Es ist nicht 100%ig gerecht, das stimmt. Aber nochmals: Der Aufwand, das alles zu erfassen, ist viel zu hoch.

    Gag
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Auf Rohlingen (DVD, etc) werden ja bereits schon GEMA Gebühren erhoben. Zahle ich damit die Privatkopien den von mir bereits erworbenen Medien oder wie begründet sich genau diese Abgabe? So genau habe ich das noch nie verstanden, da ich seltsamerweise beim Erwerb an der Kasse schon zu einer Zahlung verpflichtet bin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2007
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    wenn ich mich nicht irre, dann zahlt man nur auf AUDIO-CD-rohlinge.
     
  5. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Den ich mit jedem Rohlingkauf zwangsweise mit erbringe.

    Das ist nachgewiesenermaßener Blödsinn.

    In Deiner Welt vielleicht, in der gesunder Menschenverstand und Gerechtigkeit nicht existieren.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Entweder verzicht auf DRM oder GEMA beides geht nicht.
     
  8. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Ist das mein Problem oder das der GEMA? Hier wird einfach mit einem Generalverdacht ein Leistungsanspruch begründet. Das ist das was ich kritisiere und was abgeschafft gehört.

    Meine Güte es ist ja schon fast ein Wunder, daß ich auf stinknormelen Zucker neben der Zuckersteuer nicht auch gleich noch Branntweinsteuer errichten muß.

    Den könnte ich ja auch zum Schnapsbrennen verwenden.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    und wozu gibts dann noch AUDIO-CD-rohlinge und warum sind die teurer als normale ? die waren ja schließlich bisher nur deswegen teurer, weil eben diese gema-abgabe mit drin war.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Das darfst Du nicht mich fragen, sondern die GEMA.