1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DerKomiker, 7. August 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Hier muss man aber auch bedenken das der kleine Künstler noch keine villa und nen ferrari stehen hat und auch mit weniger geld meistens mehr anstellen kann als jemand wie bohlen mit viel geld ;).
     
  2. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Sinnvoll wäre es, wenn er nur nach Anzahl seiner verkauften Werke oder nach der Häufigkeit der Aufführung seiner Werke bezahlt wird.

    Nur das hat die Kernaufgabe der GEMA zu sein, darüber zu wachen.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Und wo wäre da der Unterschied?

    Je mehr cds verkauft = mehr geld.

    Das ist nichts anderes als jetzt auch.
     
  4. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Daß er nur Geld für Datenträger erhält, die sein Werk beinhalten und nicht wie jetzt, wo er auch für blanko Datenträger mitkassiert.
     
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    netter scherz aber das tut nix zur sache.
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    nein so ists eben nicht :)
    wenn internetradios 99% nicht hitparadengedudel spielen aber dennoch die großen das meiste geld der gemagebühren kriegen ist das eben nicht das gleiche.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Aber ich, da ich laut Gesetz seit September 2003 ja garnicht mehr alles kopieren darf. Aus diesem Grunde meide ich CDs mit Kopierschutz (sind 'eh keine Audio-CDs, sondern UN-CDs) und kopiert habe ich eigentlich auch noch nie welche. Höchsten eigene, dann aber als MP3-Archiv und nicht um es zu verteilen.

    Eine pauschale Abgabe auf Rohlinge ist also ungerechtfertigt hoch 10! - Genauso trifft das auf Scanner, Drucker, CD/DVD-Brenner und eben auch Festplatten zu. Der größte Witz ist, dass man die Zahlung ja noch rückwirkend bis 2002 verlangt. Aber wehe man be******t mich um mein Geld. Dann darf ich nichts rückwirkend verlangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2007
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Eine andere Möglichkeit bleibt ihnen praktisch auch nicht. 2005 wurde die VG Werbung + Musik mbH gegründet. Scheint mir auf den ersten Blick etwas fairer als die GEMA zu sein.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Dagegen wäre nichts einzuwenden, wenn der Betrag im erträglichen Rahmen bleibt und DRM vollständig verschwinden würde.
     
  10. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: GEMA & Co halten mal wieder die Hand auf

    Da scheint mir ein primärer Zweck unterstellt zu werden, der so gar nicht vorliegt im Gegensatz zum Standalone Gerät.
    Zum zweiten Teil des Zitats, um _diesen_ PC nutzen zu können, braucht
    man so etwas wie eine TV-Karte und die ist ja nicht wie eine Bremse
    am Auto Standard.
    Da es sich ja nicht um illegales Kopieren handeln kann und man TV-Sendungen, für die ja der Sender schon gelöhnt haben wird, ja auch nicht weitergeben darf, wozu sollte man vervielfältigen außer für den
    privaten Gebrauch und warum ist das nicht bereits abgegolten.
    Bei allem Verständnis, etwas pauschal und konstruiert ist das schon, da könnte man gleich Unterhaltspflicht einführen sobald man eine Frau zum Café einlädt.
    Was ist mit Kopierpapier und Lesebrillen ?

    Anscheinend wäre ja nur hierzulande tätige Hersteller von Komplett-PCs
    betroffen, sofern nicht geklagt wird, oder ? Schonmal etwas.

    Wie handhaben eigentlich andere Länder diese niemals versiegenden
    Geldquellen kreativer Auslegung ?

    Im übrigen, es wird Zeit mal mitabzukassieren, angesichts der täglichen Werbeflut wäre eine VG Anschrift und Telefon angebracht.
    Aber das geht natürlich nicht :)

    Im Ernst : vielleicht sollten die Gebühren einmal (!) für alle möglichen Nutzungen direkt an der Quelle (DVD/CD/TV etc) erhoben/abgeführt werden, um die realen Kosten anzuzeigen (DAS fürchten diejenigen welche natürlich), ansonsten sind das mit dem Wischmopp verteilte und verschleierte Beträge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2007