1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geldstrafe für Gymnasiasten die nur eine Minute zu spät kommen; in Hamburg

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 21. Dezember 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Geldstrafe für Gymnasiasten die nur eine Minute zu spät kommen; in Hamburg

    Auch Beamte und Angestellte im ÖD können geahndet werden.

    Wenn ein Lehrer regelmäßig zu spät kommt, wird er auch einen auf den Deckel bekommen ;).
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Geldstrafe für Gymnasiasten die nur eine Minute zu spät kommen; in Hamburg

    Andersbehandlungen von Mädchen und Ausländern sind aber gerade Negativbeispiele für das was nicht sein sollte. :(
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Geldstrafe für Gymnasiasten die nur eine Minute zu spät kommen; in Hamburg

    Das Signal das die Gesellschaft sendet wenn Fehlverhalten ohne
    Konsequenzen bleibt halte ich für weit schlimmer.

    Eltern haben die Wahl eine andere Schule zu wählen,
    Diese Frage wurde mir schon gestellt!
    " erheben Sie hier Kopiergeld? Wenn ja wieviel? Dann schicke ich mein Kind
    lieber zur IGS ( ich Realschule, IGS einen Steinwurf weg )

    Du bist berufstätig nehme ich an?
    Wie ahndest Du denn wenn Dein Chef zu spät kommt?
    Wobei ein Lehrer gegenüber den Schüler immer noch Unterrichtsvorbereitung,
    Besprechungen etc. Anführen kann.

    Die Hausordnung ist doch auch Teil eines Mietvertrages,
    Wieso also nicht die Schulordnung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2012
  4. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Geldstrafe für Gymnasiasten die nur eine Minute zu spät kommen; in Hamburg

    Sage das bitte nicht den Frauenverbänden und Integrationsbeauftragten. Die glauben, dass man Schwachen helfen muss.
     
  5. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Geldstrafe für Gymnasiasten die nur eine Minute zu spät kommen; in Hamburg

    Da es hier um Geld geht welches nur in eine Richtung fliessen soll, ( Von den Eltern/Schülern Richtung Schule/Gemeinde ) ist es reine Willkür.

    Es ist sicher und liegt in der Natur der Dinge das es ausgeschlossen ist das alle Schüler 1 jahr lang, pünktlich sein werden. Das gilt für Lehrer und Schüler gleichermassen.
    Es ist ausgeschlossen !

    Dieser Umstand wird zu Geld gemacht. Keine Ahnung wie hoch die Geldsätze dann wirklich sind aber es geht hier nicht um die Schüler es geht um das Geld !

    Es gibt 1000 Möglichkeiten mit dem Thema um zu gehen aber man will das gar nicht.
    ( Gemeinnützige Arbeit ? Aber wozu dafür kann man ja Hartzer nehmen. Der Lehrer soll sich da bloss auch nicht die Hände schmutzig machen an diesem Thema. )
    Nein man will Geld sehen und nur darum geht es ja auch.

    Wann immer ein Beschluss gefasst wird, sollte man schauen wer den Nutzen davon hat. Wer hat eigentlich den Nutzen von diesem Geld für Spätkommen System ?
    Wohin wandert dieses Geld eigentlich ?
    Vielleicht sollten wir mal ein Beispiel hier genau durchleuchten. Wer bekommt was für wie viel zu Spät kommen ?

    Wer ist Opfer und wer ist Gewinner dieses Systems ?
    Ich denke danach wird schnell klar worum es wirklich geht.

    Weder mein Chef noch ich mussten bis dato einen Strafcent an unseren Arbeitgeber zahlen wenn jemand zu spät kam. Man bekommt die Fehlzeit nicht bezahlt.
    Was die Schüler angeht, ist die Fehlzeit aber bereits gezahlt durch uns das Volk ! Also mit welchem Recht werden hier Sondersteuern erhoben seitens schlauer Beamter ?
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Geldstrafe für Gymnasiasten die nur eine Minute zu spät kommen; in Hamburg

    Naja wenn fließt das zur Schule. Und da landet es sicherlich nicht verkehrt...
    Ihr solltet das ganze mal richtig lesen.

    Es geht um WIEDERHOLUNGSTÄTER. Mit Geldstrafe werden NICHT diejenigen beglückt die vernünftige Begründungen haben oder EINMAL oder ZWEIMAL unpünktlich sind.

    Es geht ganz allein um die, die IMMER unpünktlich kommen.
    Das man Geld sehen will, liegt doch ganz einfach daran, dass viele erst mit Geld merken und was ändern.
    Wo die das klingt, landet das ganze im Säckel der Schule.

    Die davon dann neue Geräte etc. anschaffen kann. Vielleicht machen die am Ende auch einfach eine bessere Abschlußparty...
    Opfer sind diejenigen, die regelmäßig zu spät kommen.

    Und die haben dann doch selbst Schuld.
    Kommt das am Ende nicht aufs selbe hinaus?
    Mit der Begründung, dass sich sonst nichts ändert...
    Allerdings die Aussage "Sondersteuer" eh völlig daneben und falsch.

    Übrigens, das ganze wurde MIT den Eltern entschieden. Was hier auch mal wieder konsequent ignoriert wird.

    Hauptsache man kann wieder "böser STaat" schreien ;).
     
  7. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Geldstrafe für Gymnasiasten die nur eine Minute zu spät kommen; in Hamburg

    Bezahlt werden vom Steuerzahler (das ist nicht gleichzusetzen mit dem Volk!) die Lehrer und die Infrastruktur. Aus Sicht eines Steuerzahlers ist es absolut in Ordnung, wenn man dem Steuerzahler etwas bei nicht sachgemäßer Nutzung erstatten muss.

    Unsere Gesellschaft wird immer verweichlichter.
     
  8. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Geldstrafe für Gymnasiasten die nur eine Minute zu spät kommen; in Hamburg

    Find ich sehr gut. Eigentlich sollte das in allen Schulen eine Selbstverständlichkeit sein. Die Lehrer haben ja heutzutage ansonsten gar keine Druckmittel mehr, da ja die Eltern immer sofort gegen alles Klage einreichen.
     
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Geldstrafe für Gymnasiasten die nur eine Minute zu spät kommen; in Hamburg

    Abschlußparty ist von den Schülern zu zahlen,
    Schule stellt vielleicht Räume & bisschen Arbeitszeit,
    Aber gewiss keine Geldmittel.
    (entgegen einzelner Meinungen hier schwimmen Schulen
    Nicht im Geld, sondern müssen knausern wo es geht.
    Mit dem Kopierkostenurteil wird's an manchen Schulen noch
    dunkler.)
    Die immensen Summen die an besagter Schule, ich rechne im
    Jahr so mit 200 - 300 Euro zusammenkommen, reichen ja gerade
    Mal für eine defekte Beamerbirne.
    (wobei ich von solchen Summen eher einem HartzIV Kind die Klassenfahrt
    sponsorn würde)
    Über die Verwendung wird wohl aber eher der ELTERNrat entscheiden.