1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geländeschnitt für Empfangsprognosen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Weisenauer, 29. November 2007.

  1. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Geländeschnitt für Empfangsprognosen

    Leipzig - Fichtelberg (etwa so hoch wie der Keilberg):
    [​IMG]
     
  2. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: Geländeschnitt für Empfangsprognosen

    Wow, das würde ja gehen. Da ist es ja kein Wunder dass die 107,7 manchmal sogar mit RDS kommt.

    Mich wundert aber hier in Nordwestsachsen die inhomogene Empfangssituation. So geht an einigen Stellen z B BFS E57 oder der Ochsenkopf E4 ... und an anderen Stellen mit gleichem Equipment trotz keiner wesentlichen Abschirmung kommt nichts an. Das gleiche gilt für den Thüringer E27 sowie für die Tschechen. Wieso gehen letzere in Grünau noch weniger als in Leutzsch was eigentlich tiefer und weiter nördlich liegt...

    Und @Schnappi: dass DU DA OBEN(TM) das Vogtlandfernsehen kriegst - alle Achtung! Da kriegste wohl auf UKW auch Vogtlandradio, Euroherz und sowas? Kannst ja mal einen UKW-Bandscan für UKWTV machen.
     
  3. vof

    vof Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Geländeschnitt für Empfangsprognosen

    Hallo, ab heute sendet Schärding auf Kanal 43. Ich wohne in 94474 Vilshofen. Wird es möglich sein, mit einer Zimmerantenne die österr. Programme zu empfangen?
     
  4. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Geländeschnitt für Empfangsprognosen

    Nach längerer Abstinenz vom Forum mal wieder ein Geländeschnitt ...
    Ja, abgesehen vom Nahfeld besteht freie optische Sicht zur Sendeantenne auf dem nur 25 km entfernten Schardenberg (UHF-Kanal 43). Deshalb dürfte neben der unmittelbaren Umgebung am Empfangsort auch entscheidend sein, wieviel Sendeleistung (ERP) Richtung Vilshofen (ca. 310°) abgestrahlt wird. Wer kennt das DVB-T-Strahlungsdiagramm vom Schardenberg ?
    Am besten - wenn möglich - einen DVB-T-Tuner ausleihen und dann vor Ort ausprobieren....

    [​IMG]
     
  5. Golfer

    Golfer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Geländeschnitt für Empfangsprognosen

    Trotz langer Suche in verschiedenen Foren ist es mir nicht gelungen, einen Link zur Erstellung eines Höhenprofils zu finden. Ich meine aber, so etwas früher schon einmal hier irgendwo genutzt zu haben. Da mußte man nur seine Postleitzahl eintragen, dann konnte das Geländeprofil zwischen Standort und auswählbarem DVB-T-Sender anzeigen lassen. Weiß zufällig jemand, welche Internetseite das gewesen sein könnte?
     
  6. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Geländeschnitt für Empfangsprognosen

    Hey, what's that?
     
  7. RaHo

    RaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Geländeschnitt für Empfangsprognosen

    @Binsche: Ich glaube eher er meint diese Seite auf ukwtv.de

    @Golfer: "Frequencies For Any Location" anklicken, PLZ eingeben, in der Liste Pmax beim gewünschten Sender klicken, und Du hast Deinen Geländeschnitt.

    Gruß RaHo
     
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Geländeschnitt für Empfangsprognosen

    Najo, ich machs halt damit... Viele Wege führen nach Rom
     
  9. Golfer

    Golfer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Geländeschnitt für Empfangsprognosen

    Danke Euch,
    die UKWTV-Seite war's, die ich gesucht habe.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Geländeschnitt für Empfangsprognosen

    Welcher terrestrische Sender hat auf welchem Azimuth den weltweit längsten Geländeschnitt bis zum optischen Horizont?