1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geisterbilder Sat/Terrestrik - welche ScartPin muss man trennen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Demon, 26. September 2003.

  1. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Ich kan einegendlich in den Menüs nichts einstellen außer die Kanäle der terrestrischen Programme, Sendersuchlauf, etc und die Farb KOntrasteinstellungen etc....
    Der Fernseher hat eine AV Durchleitung weil ich auf AV2 (VHS Recorder) die Signale von AV1 (Receiver) aufnehmen kann ohne das die 2 Geräte direkt verbunden sind. Sonst hab ich nocht FRon AV3. Wenn es stimmt das das T Signal auch über Scart ausgegeben wird, hilft es dann Scart PIn 20 zu durchtrennen? Oder liegt es einfach an den Kabel (sind die normalen Scartkabel die bei den Geräten dabei warem). Würden teurer Kabel helfen?

    EDIT: Ich hab leider auch keine Beschreibung des TVs weil die mein Vater (ihm gehört der TV) nicht findet entt&aum Weiß wer wo ich die im Netz finden kann? Die genaue Bezeichnung dürfte diese hier sein:Sanyo 28CH3 (dieser Fernseher seiht zumind. genau aus wie meiner und kann eigendlich das selbe)

    <small>[ 27. September 2003, 12:09: Beitrag editiert von: Demon ]</small>
     
  2. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Probiere mal ein Scart Kabel aus das nicht voll beschaltet ist,das sind glaube ich 10 polige.

    mfg
    lagpot
     
  3. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wo bekomm ich sowas? schauen die gleich aus und haben nur nicht alle PIns drinnen?
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    So in der Form nicht, irgendein Gerät empfängt diese Hochfrquenz wandelt sie in eine Niederfrquenz und gibt sie dann uber AV out wieder ab, das könnte nun der Fernseher sein, oder auch der Video.
    Wenn Du einen Pin aus dem Scartkabel rausbrechen willst, dann nicht die Schaltspannung, sondern den Video-Pin der das Signal vom TV zum Receiver leitet ( aber nicht am TV, sondern am Kabel ), dann müsste man aber auch genau überlegen, was man mit der Masse anstellt.

    Mach es mal ganz anderst, kaufe ein AV Kabel, 21 Pol Scart auf 6 Pol DIN AV ( kleiner Runder Stecker mit 6 Polen.
    Dann noch einen 6 Pol DIN AV auf 21 Pol Scart.
    Das zusammen stecken, und das vom Receiver zum TV.

    Vorsichtig auspacken, das Du es wieder zurück bringen kannst, wenn es nichts bringt.

    Diese Kabel die über 6 Pol gehen, gehen Zeitgleich immer nur in eine Richtung.
    Diese Kabel/Stecker gibt es star, INput und OUTput, oder auch mit Schalter, Du brachts einmal Output und einmal Input.

    Danach weisst Du es 100%ig ob es daran liegt, ob das TV-Signal im Kreis läuft.

    digiface
     
  5. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hmn das kann ich am MO versuchen. Sind diese Stecker teuer? UNd wenn ich nur einen Pin trenne bringt das sicher nichts?
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es gibt mehrere Arten.

    Vollbeschaltet, ist klar.
    Unter den nicht Vollbeschalteten, gib es Unterschiede:

    a, Das Kabel ist nur in eine Richtung beschaltet
    ( das wäre das was Du brauchst )

    b, Das Kabel ist in beiden Richtungen beschaltet, nur zusätzlich genutze Datenleitungen fehlen.

    Da muss man auf der Verpackung schauen, vielleicht steht es so ähnlich drauf wie ich es geschrieben habe, oder nur in Form eines Schaltbildes.

    digiface
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das ist recht gefählich, ich habe z.B. beim laufendem Gerät einen AV Stecker hinein gesteckt, das hat die AV-Weiche gekostet.
    Und das kann nur pasieren, wenn ein Signal ankommt, aber keine Masse, oder es kommt Masse an aber kein Signal, das war wohl bei mir ein Kurzschluss in der AV-Weiche, der Spass hat mich damals 550,-DM gekostet.

    Also ein Bekannter hat sich im MacroMarkt ein Scart auf 3 Chinch gekauft, und der war bei 7,50 € gelegen.
    Was jetzt die Stecker kosten die Du braucht, kann ich Dir leider nicht sagen, weil ich mir schon seit dem Euro nix mehr kaufen musste.

    digiface
     
  8. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ok dann werd ich am MO mal schauen. Gibts sowas beim Blödmarkt/Saturn? Und kann ich die Kabel mit geöfneter Verpackung umtauschen?

    EDIT: Bei Conrad gibt es dieses Scart - 6 Pin Kabel
    allerdings in beide Richtungen Signalfluss. Funktioniert es wenn ioch daran einen Adapter 6-Pin Scart Adapter in Only anschließe? Funktioniert auch: Scartkabel vom Receiver - Out only 6pol-in only 6pol-TV ? Ist billiger wie wenn ich Kabel kaufe.Dort habe ich allerdings kein Rücktrittsrecht bei Kabeln....

    <small>[ 27. September 2003, 16:27: Beitrag editiert von: Demon ]</small>
     
  9. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das ist doch denkbar billig und einfach zu lösen: Scart Pin 19 und 20 sind bei Standardkabeln über Kreuz verdrahtet. Wenn Du Pin 20 abzwickst und dann kein Signal mehr hast, kannst Du das Kabel einfach andersrum benutzen. Es geht darum, jenes Videosignal abzuschalten, das vom Fernseher zum Videorekorder/Receiver fliest und das man normalerweise nicht braucht. Dieses Signal kann (je nach Fernseher) trotz aktivem AV-Eingang das Tunersignal enthalten und für Geisterbilder sorgen. Es gibt aber auch andere Ursachen für Geisterbilder. Einen Versuch ist es allemal wert.
     
  10. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Digiface hat gemeint diese abzwicken hat bei ihm einen Kurzschluss verursacht. Kann das stimmen. Übernimmt so ein Kabel die selbe Funktion wie eines mit abgezwicktem Pin? 10pol Scart