1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geisterbilder mit DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von croellwitz, 24. Februar 2003.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Natürlich geht RGB auch über Cinch und ist auch qualitativ besser, da u. a. die Kabel i. d. R. besser abgeschirmt sind. Und für Y/C ist der Hosiden-Anschluß besser (2 getrennte Cinch-Anschlüsse wären natürlich noch besser gewesen).
     
  2. c00l.wave

    c00l.wave Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ah, soviel dazu - man lernt doch nie aus. läc Mein VCR kann meiner Meinung nach nur RGB, von daher scheidet Y/C für mich wohl aus. Die Quali ist allerdings trotzdem hervorragend.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scart ist ein besch...ener Standard. Technisch nicht ordentlich genormt, nicht ordentlich geschirmt und auch noch mechanisch nicht sehr stabil. Ich hätte mir lieber Chinch oder etwas ähnliches als Standard gewünscht.
    MfG
    Terranus
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dein Videorecorder kann garantiert kein RGB, sondern nur FBAS, da selbst Studiogeräte höchstens einen YUV-Anschluß besitzen.

    Nur S-VHS-Geräte haben (immer) einen Y/C-Anschluß.
     
  5. Wocker

    Wocker Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2002
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das nun mal genauer bitte.
    Bei RGB brauchst Du neben GRND (Masse) Anschlüsse für die 3 Videosignale und mind. 1x Ton (2x bei Stereo).
    Ich habe noch kein Gerät, gesehen, daß die 3 RGB-Video-Eingänge als Cinch ausgelegt hat.
    Würde also bedeuten daß insg. 5 Cinch-Steckverbindungen bei Stereo nötig sind.
    Was normalerweise mit Cinch (1x für Video-Signal, 2x für Ton) übertragen wird ist nur FBAS.

    Oder habe ich das bisher geträumt???

    <small>[ 02. M&auml;rz 2003, 10:28: Beitrag editiert von: Wocker ]</small>
     
  6. DVB Freak

    DVB Freak Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    also mein dvd player hats.
     
  7. Wocker

    Wocker Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2002
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Und wieviel % der gängigen TV hat das auch..? ;-)
     
  8. DVB Freak

    DVB Freak Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    tje denke mal fast kein tv. leider!