1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gehaltsverzicht im Sport - während und nach Corona

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von brid, 8. April 2020.

?

Gehaltsverzicht im Sport

Diese Umfrage wurde geschlossen: 8. Juli 2020
  1. Sollte jedem freigestellt sein wie bei anderen Großverdienern auch

    5 Stimme(n)
    45,5%
  2. Es ist ab jetzt mehr Solidarität mit den Amateurvereinen und unteren Ligen notwendig

    4 Stimme(n)
    36,4%
  3. Es brauchen nicht alle Vereine Unterstützung (s. Premier League)

    3 Stimme(n)
    27,3%
  4. Sollten Sportler offenlegen, wofür sie spenden?

    1 Stimme(n)
    9,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Ähm, Einspruch ... siehe diverse Banken etc. pp. in der Vergangenheit. Leider gilt in der Tat zu sehr "Gewinne privatisieren, Verluste verstaatlichen" ...

    By the way mal eine kleine Anmerkung ... viele Arztpraxen kämpfen um die Existenz, auch wenn noch immer der Mythos umgeht, dass alle Niedergelassenen Porsche fahren und jeden Nachmittag Golf spielen.

    Das Problem: Viele Patienten trauen sich nicht mehr in die Praxen, lassen Termine ausfallen etc. pp. Eine Bekannte von uns, Hautärztin, hatte an einem Donnerstag ganze drei Patienten. Vor allem diejenigen, die noch Kredite der Praxisübernahmen abzahlen müssen, drehen derzeit übel am Rad ...

    Jetzt kommt der eigentliche Witz: Ihre MFAs könnte sie in Kurzarbeit schicken ... sie selbst muss nicht nur sehen, wo sie bleibt ... nein, sie muss sogar weiterhin 25 Stunden Sprechzeiten anbieten ... weil dies so kassenvertraglich geregelt ist und sie ansonsten den Sitz verlieren kann. Und natürlich darf man schon aus rein rechtlichen und sicherheitsrelevanten Gründen nicht allein in der Praxis sein, also muss auch Personal in der leeren Praxis vorgehalten werden.

    Schert das die Regierung? Nö! Aber man könne ja Kredite aufnehmen ... ja, klar, müssen ja auch nicht zzgl. Zinsen zurückgezahlt werden. Das zum Thema "systemrelevant" und "Helden der Krise" ...
     
    FilmFan und NurderS04 gefällt das.
  2. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte dies auch nur im Kontext mit den Vereinen gemeint......sehe natürlich das Problem in anderen Bereichen.
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.070
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    233