1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gehaltsdiskussionen: Pro-Sieben-Sat-1-Vorstand toppt Piel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2010.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Gehaltsdiskussionen: Pro-Sieben-Sat-1-Vorstand toppt Piel

    Richtig, abgesehen davon, dass ich die Intendantengehälter trotzdem zu hoch finde, ist dieser Abstand zu den kommerziellen Sender bemerkenswert.

    Da hat man kein Geld für Untertitel oder Audiodiskription - man ist ja nicht gebührenfinanziert - kann sich aber das sechsfache an Gehalt leisten.

    Es gibt also schon einen heftigen Unterschied in der Priorität bei ÖR und privat !!

    Würde der man nur ein Sechstel verdienen, könnte man davon locker ne Menge mehr Sendungen für Gehörlose etc untertiteln. So sehe ich es.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Gehaltsdiskussionen: Pro-Sieben-Sat-1-Vorstand toppt Piel

    Dann siehst Du das falsch. Ob eine Person (bei den Privaten oder bei den ÖR) nun 100.000 oder 1.000.000 Euro bekommt, hat für die Programmqualität absolut keine Bedeutung. Trotzdem (oder auch gerade deswegen) sehe ich die Gehälter als maßlos übertrieben an.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gehaltsdiskussionen: Pro-Sieben-Sat-1-Vorstand toppt Piel

    Als Ebeling das Unternehmen übernommen hat, stand der Kurs der Aktie bei 1,30, jetzt steht er bei 14,20 EUR. Wie er das geschafft hat, egal. Das ist das was zählt für das Gehalt, er hat - auf dem Papier - den Wert des Unternehmens mehr als verzehnfacht.

    Wenn ihr nun als Aufsichtsrat des Unternehmens zu entschieden hättet, welches Gehalt ist für Ebeling nun angemessen? Wie verkauft ihr ihm das? Was würdet ihr von Eurem Chef verlangen, wenn Euch das gelingt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2010
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Gehaltsdiskussionen: Pro-Sieben-Sat-1-Vorstand toppt Piel

    Das schon richtig...

    Interessant ist es trotzdem zu wissen, finanzieren die sich doch auch durch eine Zwangsgebühr, die von der VGMedia z.B. von jeder TV Zeitung erhoben wird. Oder vom KNB usw...
    Außerdem finde ich es auch schon bezeichnend, die hohen Gehälter anderer zu kritisieren und dann selbst noch höhere zu haben...
    Vor allem, wenn man sich auch noch beschwert, dass das Werbegeld immer weniger wird und man auf HD+ und co in Zukunft angewiesen sei. Wie wäre es mal bei der Chefetage zu kürzen?

    Natürlich gilt das auch für den ÖRR. Aber der WDR meckert ja nicht über zu wenig Geld. Wenn radiobremen so viel bezahlen würde, sehe das schon ganz anders aus.
     
  5. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gehaltsdiskussionen: Pro-Sieben-Sat-1-Vorstand toppt Piel

    Eins darf man nicht vergessen: Der Chef von Pro7Sat1 hat nicht nur Budgetverantwortung, er hat auch Umsatzverantwortung. Er muss das Budget reinholen durch Werbungsverkauf. Somit ist er doppelt gefordert im Vergleich zum Intendanten der ÖRR-Sender.

    Außerdem sin es indirekt doch Gebührengelder. Schließlich zahlt man einen nicht unerheblichen Anteil an Produkten des täglichen Bedarfs für den Marketingaufwand der Unternehmen. Oder boykottiert hier irgendjemand sämtliche beworbenen Produkte?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2010