1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gehört OLED die TV-Zukunft?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Januar 2015.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Gehört OLED die TV-Zukunft?

    OLED entwickelt sich sehr schnell. Die Materialien werden immer besser.


    Ich verfolge das Thema schon länger, habe damals auch schon mit den ersten OLEDs experimentiert. Damals war das mit dem Einbrennen noch sehr sehr kritisch. Die ersten OLED Displays von OSRAM sind schon nach 1-2 Stunden eingebrannt.
    Bei meinem über ein Jahr alten Lumia 820 habe ich überhaupt keine Probleme. Farbwierdergabe ist gut, Helligkeit hoch und auch nach Stundenlangen benutzen als Navi keinerlei einbrenner.
    Auch von den Besitzern der OLED TVs habe ich nichts in der Richtung gehört. Es gibt zwar Probleme mit der TFT Backplane, aber die vermeintlichen "Einbrenner" dadurch verschwinden nach einer Zeit wieder.
    Ich hätte daher kein Problem jetzt schon einen OLED TV zu kaufen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gehört OLED die TV-Zukunft?

    Geht das denn nicht? ich kann die so weit verringern das ich auch in der Wohnung kaum noch etwas erkennen kann.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gehört OLED die TV-Zukunft?

    Oh, die werden kommen, verbrauchen doch OLED Schirme fast die gleiche Menge Strom wie die bösen Plasma Schirme.

    Juergen
     
  4. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Gehört OLED die TV-Zukunft?

    Das Display des fünf Jahre alten Wave1, das ich einem Bekannten gegeben habe ist ebenfalls noch einwandfrei. Ich habe allerdings auch schon welche mit Einbrennern gesehen. Es scheint da Unterschiede zu geben.
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gehört OLED die TV-Zukunft?

    Nein, im Gegenteil – in Handys werden OLED sogar eingesetzt, weil sie _weniger_ verbrauchen als ein LCD. Unerwünschte Farben werden hier ja abgeschaltet und nicht nur gefiltert. Die 2014er OLED-Glotzen von LG haben übrigens Effizienzklasse A und sind sicherlich als "kaufbare Prototypen" sicherlich nicht groß optimiert.
     
  6. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Gehört OLED die TV-Zukunft?

    Das sieht bei der Anzahl der Zellen bei UHD allerdings anders aus. Das sind ja mindestens 24 Mio.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Gehört OLED die TV-Zukunft?

    Bei TV Geräten ist das aber eben nicht so da die LED Hintergrundbeleuchtung in der Regel nicht permanent eingeschaltet ist. OLEDs verbrauchen da deutlich mehr (sogar noch mehr wie LCDs mit CFL Beleuchtung).
    Entsprechende Berichte gibt es ja auch zum Nachlesen. ;)
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gehört OLED die TV-Zukunft?

    Nachts ist es mir auf höchster Energiesparoption immer noch zu hell.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Gehört OLED die TV-Zukunft?

    Egal welcher Technik die Zukunft gehört, es werden mit Sicherheit selbst leuchtende Pixel sein, welche bei Nichtansteuerung komplett schwarz bleiben. Die LCD Technik, bei der im Hintergrund weisses Licht erzeugt wird, welches dann gefiltert wird, ist ganz sicher nur eine Übergangslösung, ein Behelf. Ich denke die Technik wird sich mittelfristig einfach an das Auge anpassen, man wird irgendwann den Farbraum, die Auflösung und die Lichtempfindlichkeit des Auges erreichen, und dann wird man versuchen diese Technik so stromsparend und in der Herstellung so preiswert wie möglich zu machen.
    Das ist das Fernsehen der Zukunft, und das ist mir LCD nicht möglich!
    Spannend werden könnten unterschiedliche Signale für unterschiedliche Betrachtungswinkel, also praktisch Pixel die in verschiedene Richtungen unterschiedliche Informationen abgeben, die Voraussetzung für holografisches echtes 3D. Keine Ahnung ob oder wann das kommt, aber das wird die letzte Stufe der Entwicklung der Fernseher sein, denn mehr kann das Auge nicht wahrnehmen. Wer dann bessere Fernseher bauen will, muss zuerst bessere Augen bauen, und die mit dem Gehirn verbinden. Oder man projeziert direkt elektrisch auf die Sehrinde im Gehirn, aber das wäre wohl kein Fernseher mehr im klassischen Sinne...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273