1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2015.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Dann sollen die Spieler der Vereine halt mal weniger verdienen als jetzt. Ich jedenfalls bin nicht mehr bereit diesen Gehaltsirsinn weiterhin zu Finanzieren. Da Spende ich lieber die 35€ jeden Monat einen guten Zweck als weiterhin diesen Analphabeten das Geld in den Hintern zu blassen.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Gott sei dank hat niemand solch eine Zwangsabgabe für die armen Fußballmilloniere ernst genommen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Abstiegskampf macht dünnhäutig ;)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Dann macht aber Sky zu. Sky hat keinerlei Interesse an einer breiten Verteilung der Live-Bundesliga. Sonst hätte man der Telekom großzügig die IPTV Rechte überlassen können oder gleich das gesamte PayTV/IPTV und Mobilpaket und von der Telekom dann eine preisgünstige Sublizenz bezogen. Die DFL mag das machen wollen, aber der zahlungskräftigste Abnehmer ist dann weg. So wie es momentan läuft, ist es für die DFL gut. Sky hat in der letzten Runde einen Panikbeitrag gezahlt und trägt das komplette wirtschaftliche Risiko. Für die kommende Runde bleibt aber natürlich das Monopolproblem, was die DFL selber bei der letzten Runde mit ihren Vermehrungsoptionen geschaffen hat, die dazu führten dass sie an Sky verkaufen mussten und Wettbewerb garnicht erst entstand, weil man nicht das redaktionell bessere und breitenwirksamste Angebot bevorzugen konnte, sondern das mit dem meisten Geld. Und nun sitzt die DFL in der Falle. Find ich gut.
     
  5. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    nirgendwoher. Es sei denn große Abo-Sender aus Frankreich oder Spanien oder so die kämen mal auf die Idee sich auf dem deutschen Markt zu versuchen.
     
  6. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Kalle will mehr Wettbewerb? Dann soll er aufhören, die Bundesliga systematisch kaputt zu kaufen. Das fängt nämlich in der eigenen Liga an. Das was die Bundesliga in erster Linie braucht, ist Konkurrenz untereinander. Und wenn ich immer die Kritik an den "Werksvereinen" höre und so Aussagen wie financial fair play, geht mir der Hut hoch. Man sollte vielleicht mal Fernsehgelder gerecht verteilen, das heisst jeder Verein bekommt gleich viel und auch sonst sollten die Vereine einigermassen auf gleichem Level sich bewegen. Solange einer dreimal soviel hat wie der Ligazweite (gefühlt ist das leider so) und dann noch rummotzt, er braucht mehr Geld, ist das Grundproblem noch nicht erkannt. Die Bayern haben dieses Jahr nicht zuwenig, sondern zuviel verdient und zuviele Titel geholt. Die müssen mal auf den Boden der Tatsachen runter. Fussball ist keine Gelddruckmaschine, jedenfalls nicht in Deutschland. Und wenn hier einige fordern, Bedingungen wie in England, Spanien oder den USA zu schaffen, kann ich nur sagen, denkt den Gedanken mal zu Ende. Wollt ihr das dann wirklich???
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    naja, eine Art Gerechtigkeit herzustellen, ist ohnehin nicht mehr möglich. Jetzt kommen auch noch die ganzen Plastikclubs nach oben, und dann wird der Wettbewerb sowieso ad absurdum geführt. Und was die Fernsehgelder anbelangt: Die Leute wollen in der großen Mehrheit die Bayern sehen oder evtl. auch noch Dortmund, Schalke oder den HSV. Kaum einer will aber L'kusen, Wolfsburg oder jetzt Ingolstadt sehen. Im Prinzip dürften die nur ein Minimum an TV-Geldern bekommen...
     
  8. modus333

    modus333 Guest

    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    OT: Apropos Ingolstadt: Wie heißt das Ingolstädter Fanpublikum?
    Auditorium :winken:
     
  9. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    dann soll aber auch Quadrath-Ichendorf mehr Geld kriegen, Herr Rummenigge. xD
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Aber keine ernsthafte Konkurrenz. ;)