1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2015.

  1. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Wo er Recht hat er Recht.............sollen die Vereine doch zusehen wo sie das Geld her bekommen,die drehen doch langsan durch!:eek:
     
  2. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Der kann genauso seine Meinung vertreten wie du auch deine dazu kundtun kannst.
    Ich persönlich halte von seinem Vorschlag nichts, weil für mich der Preis steigen würde.
    Und von deiner Aussage halt ich nichts, weil die außer Beleidigungen aus nichts gehaltvollem besteht.
     
  3. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt


    Kümmert sich den die DFL darum wie es Sky finanziell geht und wie deren Qualität bei der Ausstrahlung aussieht? Man hat mit Arena ganz toll gesehen, dass ein kompletter Neustart einer neuen Plattform mit nur der Bundesliga im Angebot nicht funktioniert. Die Telekom ist scheinbar auch nur bereit einen bestimmten Betrag zuzahlen.
    Die DFL hat in meinen Augen nur drei Möglichkeiten.
    1. Eigenen Vertrieb starten.
    2. Hoffen, dass ein weiterer Verhandlungspartner neben Sky und der Telekom am Tisch sitzt.
    3. Die Zusammenarbeit mit Sky stärken und darauf bedacht sein, dass beide Seiten "überleben" können.

    Meiner Meinung nach ist es ganz alleine die Aufgabe der DFL, die Qualität der Liga oben zuhalten und nicht die von Sky. Sky kann es egal sein, ob die Vereine mit dem bezahlten Geld um die Runde kommen oder nicht. Sky sollte darauf bedacht sein, wirtschaftlich zu sein.
     
  4. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    sagen wirs mal so;

    wenn ich ein Auto kaufe, hab ich die Auswahl. Letztendlich, bekomme ich eine Kiste mit 4 Rädern die fährt.

    wenn ich eine Pizza kaufe, hab ich die Auswahl. Letztendlich, bekomme ich eine runde Scheibe mit was drauf.

    Bei der PayTV Bundesliga ist es so, dass ich keine Auswahl habe, aber auch keine brauche, denn letztendlich ist das Produkt identisch.

    Solange keiner PayTV Bundesliga als das gleiche Produkt mit unterschiedlichen Anbietern verkauft, brauch ich hier keine Auswahl.

    Und irgendwelche stücklereien wie sie bei BT und Sky in England vorgenommen werden, brauch auch kein Mensch. Letztendlich wirds drauf rauslaufen das hier die gleiche Shice mit der Telekom und Sky passieren wird.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    In England ist das Kartellamt eingeschritten wegen der Zentralvermarktung.
     
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Das Getöse ist das Vorgeplänkel um den Preis für die nächste Rechterunde tendenziell in den Himmel zu verschieben.

    Sollen sie, von mir bekommen sie wie immer nichts, und Grottenreceiver, Pairing etc. lasse ich mir schon gar nicht vorschreiben. Das läuft nicht mit mir, nicht bei HD+ und auch nicht bei Sky.

    Weitere Pay-TV Anbieter? Woher sollen die denn kommen?
    Nach meinen Erkenntnissen sind die positiven Ergebnisse von Sky megadürftig im Verhältnis zu einem gigantischen Kapitaleinsatz.
    Das ist ein Scheißgeschäft!

    Ohne Bundesliga können die die Milliarden abschreiben.
    Filme gibts für ca. 9.-€ bei Netflix.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.588
    Zustimmungen:
    1.928
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Was hier immer vergessen wird:

    In den anderen vier großen europäischen Ländern erzielen die dortigen Ligen ihr Geld ausschließlich mit den TV-Erlösen, hauptsächlich mit dem Pay-TV-Lizenzen.
    Die dortigen Ligen werden erst sehr spät im Free-TV gezeigt!:eek:

    In Deutschland erzielt die DFL nur die Hälfte der Erlöse mit dem TV-Geld, 50 % kommt vom Sponsoring. :) Wenn die Sportschau am Samstag um 18.30 Uhr fällt, fällt auch der Großteil der Sponsoring-Einnahmen der Vereine weg.

    Die PL hatte in der CL in dieser Saison schon keinen Verein mehr im Viertelfinale dabei. :p
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Und damit hast das "schlechte" - wenn auch bisher doch erfolgreiche - sky-Modell offenbart, sich an BL ketten, bzw den Fußball aus dem Mutterland in UK oder eben das Gekicke in Italien. Wenn man sich so ein Joch selbst anlegt, darf man sich später nicht wundern, wenn der Parasit den Wirt ums Eck bringt. :LOL:

    Sinnvoll wäre es, wie einst in der Vergangenheit über einen eigenen BL-Sender von der DFL sinniert wurde. So kann dieser auf allen Plattformen verfügbar gemacht werden, selbst über HD+. Und so hat man dann eine Auswahl als Fan. Jedoch hat auch das seine Schattenseiten, wie alles eben und das muss jeder für sich selbst abwägen.

    Wie schon erwähnt, bin ich gespannt, wie/was bei der nächsten Bieterrunde herum kommen wird und ob es kurzfristig doch weitere Player auf dem Markt geben wird?! Freuen wird das jedenfalls nur die DFL und nicht den/die Anbieter und Abonnenten.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Ein eigener DFL Sender hat aber keine Garantierte Einnahmen.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.787
    Zustimmungen:
    14.634
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Das war aber noch der alte TV Vertrag.
    Das war klar, daß man da noch nicht mithalten konnte.