1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2015.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Da wird halt gebellt vor der Rechtevergabe.

    Geldgeil bleibt Geldgeil.


    Und wenn auch nur ein "Fan" daran glaubt, dass es bei einer Aufsplittung der Rechte billiger wird, glaubt dieser sicher auch noch an den Weihnachtsmann.

    Jeder will mit den Fans Kohle machen. Um so mehr Anbieter um so teurer wird es für den Fan.

    Aber erst mal gegen Sky wettern wie die GROßEN:eek:
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Ich hätte da eine Idee die den Kalle auch zufrieden stellen könnte.

    1. Schaffung des neuen Tabellenplatzes 0
    2. Der FC Bayern wird pauschal zum deutschen Meister ernannt und bekommt die jetzige Meisterschale für die Vitrine.
    3. Der FC Bayern muss dazu nicht mehr am Spielbetrieb der Bundesliga teilnehmen, er bekommt pauschal 3 Punkte und 2:0 Tore angerechnet.

    Begründung: Es findet keine Wettbewerbsverzerrung mehr statt und auf der Schale ist eh mal wieder kaum noch Platz.

    Der FC Bayern kann sich dadurch deutlich besser auf die CL konzentrieren und hat ein deutlich niedrigeres Verletzungsrisiko.

    4. Schaffung eines "Wahren Meister Pokals"
    5. Die Liga wird auf 18 Vereine + Meister Bayern aufgestockt.
    6. Der Rest der Liga gestaltet den Spielbetrieb wie bisher, ermittelt am Ende der Saison den wahren Meister und die Abstiegskandidaten.
    :D
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    In den USA sind eig alle relevante Sportarten im Free TV zu sehen. Die NFL läuft im national TV, wobei es hier besondere Regeln gibt. Dass alle auswärtsspiele des lokalen Teams gezeigt werden müssen und Heimspiele nur gezeigt werden dürfen, wenn sie ausverkauft sind und keine Paralelle SPiele erlaubt sind.
    In der NBA,NHL und MLS laufen die Spiele im Regional TV. Es gibt noch National Übertagungen, die teilweise die regionalen Ersetzen, teilweise blackout sind in den regionalen Märkte. Die ganzen Gamepasse sind nur eingeschränkt nutztbar um die regionalen Teams zu schützen.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    BT war gar nicht auf mehr Pakete als die 2 Stück aus. Hat den unattaktiven 13:30 Uhr ME(S)Z Slot gegen den 18:30 Uhr ME(S)Z auf kosten weniger First Pick Rechte getauscht.
    Schon interessant, dass in England zu viel gezahlt wird und es so wenig im TV zu sehen gibt.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt


    Tja, hinterher, wenn alles klar ist, ist man halt schlauer. Da war's dann aber schon zu spaet.
     
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Es könnte neben einer Deutschen Telekom auch Google oder andere große Player locker Bundesliga anbieten.
    Die Frage ist nur, wozu? Die wollen wie Rumenigge Geld verdienen.
    Je höher die Rechte umso unwahrscheinlicher ist der Return on Investment. Deswegen hatte sich damals die Telekom ein Limit gesetzt und das war vernünftig.
    Studios und Jounalisten lassen sich organisieren und die Spiele werden nach meinen Erkenntnisse von Plazamedia oder einem anderen Dienstleister produziert. Das ist alles kein Problem.

    Sky offenbart eine andere Schwäche:
    Wozu soll ich wenn ich Bundesliga sehen möchte teuere Programpakete mitbuchen die ich nicht brauche?
    Der Preis für den eigentlichen Inhalt ist eine Sache, die unerwünschten "Nebenkosten" eine andere.

    Wie wäre es in Zukunft bei ausgebauten Netzen mit geziehltem Streamen?
    Das spart teure Satelittenkapazitäten und jegliche Einspeiseproblematik beim Kabel hätte sich gleich mit erledigt.
     
  7. modus333

    modus333 Guest

    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Es sollte eine DAX-Liga gegründet werden:
    Bayern München
    Bayer Leverkusen
    VW Wolfsburg
    SAP Hoffenheim
    Audi Ingolstadt
    Red Bull Leipzig
    Telekom Bonn
    TUI Hannover
    Merceds Stuttgart
    Allianz Hamburg
    rt. etc.
    Dann können die Mutterkonzerne das Geld in ihre Clubs reinpulvern und die geldgeilen Rummenigges der Republik gehen uns nicht mehr auf den Sack.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Mai 2015
  8. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Ich bin gegen die Salami. Bitte weiterhin alles bei einem Anbieter.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Eine Steigerung der TV Einnahmen ist nur möglich, wenn:

    1.) Es einen zweiten Pay TV Anbieter gibt.
    2.) Weitere Anstoßzeiten, wie z.b.:

    a.) Sonntag 15:30 und 18:00 Uhr bzw bei 3 Spielen 15:30 Uhr / 17:30 Uhr / 19:30 Uhr
    b.) Anstatt das Freitagspiel auf Samstag 15:30 Uhr zu verschieben auf 13:00 Uhr.
    c.) Es gab im Februar eine englische Woche. Die Woche danach hat die DFL keine Spiele angesetzt. Man hätte den Spieltag auf 2 Wochen verteilen können mit jeweils einem Einzelspiel am Dienstag, jeweils 3 Partien am Mittwoch und eventuell einem Spiel an einem Donnerstag.
    d.) Der frühe Beginn der 2.ten Liga dazu nutzen englische Wochen zu eliminieren.
    e.) Die strikte Spiegelung der Rückrunde aufheben um zu verhindern, das absolute Krache in englischen Wochen versendet werden.

    3.) Die Free TV ausstrahlung nicht mehr so zeitnah erfolgt.

    a.) Im Free TV um 20:15 Uhr. Vor gut 13 Jahren war die Zeit noch nicht reif. Aber vlt ist RTL hier eine Möglichkeit als vorlauf zu Smastagabend Shows. Die ÖR wären dann raus.
    b.) Den Sonntag nicht als Anhang vergeben, sondern besser vermarkten, was dann auch zur Folge hat, dass man attraktivere Partien ansetzten muss.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Das ist und bleibt ein Denkfehler. Das WELT - oder in England BASIC Paket verschleiert nur, wie teuer die Premium Pakete sind. In England sparst Du ohne BASIC Paket sagenhafte 1 Pfund/1,40 Euro (!) auf den Gesamtpreis. Sky D offeriert im Kabel über die Netzbetreiber selber teilweise die Premium Pakete standalone für ~30 Euro! Also bitte nicht dem Irrglauben erliegen, dass Bundesliga ohne Welt unter 20 Euro kostet.