1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2015.

  1. chrisbvb

    chrisbvb Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    In der USA wird aber ein Spiel erst übertragen,wenn das Spiel ausverkauft ist.Diese Regel wurde eingeführt um die Vereine zu fördern.Das gilt aber nur für die jeweiligen regionalen Free-TV-Sender.
     
  2. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Bayern verliert also mit Absicht. Ist ja nicht so das man 34 Spieltage Zeit hat, erst gar nicht gegen den Abstieg zu spielen. Hauptsache wieder Bayern Bashing betreiben und die eigene fehlleistung auf andere schieben.
     
  3. XBOX360Fanboy

    XBOX360Fanboy Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2013
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Mit der TV Struktur in Amerika überträgt man ja meistens nur Spiele der lokalen Mannschaften.
     
  4. chrisbvb

    chrisbvb Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Kalle kann viel fordern.
    Die Mehrheit wird nicht mehrere Abos abschließen um die Bundesliga zusehen.Das würde am Ende zu höheren Kosten hinauslaufen.

    Ziel der DFL muss es sein,dass sie im Ausland beliebter wird.Man muss sich also anpassen.Man muss nur nach China,Thailand oder Malaysia schauen welche Liga dort geschaut wird.Das ist die Premier League.Da kann bis zu drei Spiele am Tag schauen .Eines um 18:00 Uhr,das Zweite um 20:00 Uhr,dass Dritte um 22:00 Uhr.
    Und von der Bundesliga kann man höchstens ein Spiel sehen.
    Und unser Topspiel um 18:30 Uhr interessiert dort niemanden weil es zu spät kommt.FC Liverpool vs. ManU,FC Chelsea vs. FC Arsenal oder ManC vs. Tottenham sind nunmal interessanter als Bayer vs. HSV,VFB Stuttgart vs. Köln oder Berlin vs. Gladbach.
    Nur FCB vs. BVB ,FCB vs. S04 oder BVB vs.S04 haben international Strahlkraft.
    Kein Asiate interessiert sich für Paderborn,Hoffenheim,Wolfsburg,LEverkusen oder Mönchengladbach.Es ist nunmal so,obwohl diese Mannschaften tollen Fußball spielen.


    Die DFL kann sich anstrengen wie sie möchte.Sie wird nie den Stellenwert der PL erreichen.Das liegt auch an der historischen Vergangenheit des britischen Empires.Es gibt viel mehr kulturelle Verbindungen zwischen England und Asien als zwischen Deutschland und Asien.

    Wir müssen uns aber darauf einstellen,dass Samstags/Sonntags um 12:00 Uhr gespielt wird.Die Folgen könnten sein,dass Zuschauer in den Stadien ausbleiben,weil anderweitige Dinge im Vordergrund stehen.Der Breitensport wird empfindlich getroffen,obwohl genau dieser Breitensport unsere Basis für den sportlichen Erfolg bei Weltmeisterschaften oder olympischen Spielen ist.

    Ich würde es begrüßen,wenn es bei einem Pay-TV-Anbieter bleibt.Im Ausland können sie gerne höhere Erlöse erzielen.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Für was? Die Pakete müssen doch ohnehin an zwei verschiedene Anbieter verteilt werden. Hätten es Sky und BT geschickter angestellt, hätten sie wesentlich weniger zahlen müssen.


    Auf gar keinen Fall. Aber eine Selbstvermarktung würde der DFL endlich die Augen öffnen, dass sich die Bundesliga nicht für unendlich viel Geld verkaufen lassen lässt. Schon jetzt ist es nicht mehr refinanzierbar.
     
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Und die Bayern wären ohne die anderen Vereine auch nichts.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Lies doch bitte Mal, was dein Knastologe Uli Hoeneß damals von sich gegeben hat. Klingt irgendwie nach HSV- Bashing; oder? :rolleyes:

    [...]
    Kein Verständnis für den HSV
    "Das ist eine wahnsinnige Sauerei vom HSV, dass er sich in dieser Phase so abschlachten ließ. Dafür habe ich kein Verständnis. Bereits vor zehn Jahren hat der HSV die Bremer schon einmal so zum Meister gemacht", schimpfte Hoeneß. Am vorletzten Spieltag der Saison 1992/93 gewann Werder gegen den HSV 5:0 und verdrängte dank des besseren Torverhältnisses die Bayern vom ersten Tabellenplatz, was eine Woche später zum dritten Meistertitel der Bremer reichte. Den vermeintlichen Vorwurf der Schiebung im Meisterkampf dementierte Hoeneß am Sonntag aber energisch. "Nein, das habe ich nie behauptet. Und ich habe das Wort Schiebung auch nie in den Mund genommen", wehrte er sich. Werder Bremen habe eine Kungelei auch gar nicht nötig. Unverständlich sei aber, wieso HSV-Coach Klaus Toppmöller in der entscheidenden Phase der Meisterschaft den völlig unerfahrenen Torwart Tom Starke eingesetzt habe. "Die Bundesliga kann kein Tummelplatz für irgendwelche Tests sein", monierte Hoeneß.[...]
    Quelle: Verschwörungstheorien: Hoeneß will Werder "niedermachen" - SPIEGEL ONLINE
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt


    Im frei empfangbaren Fernsehen. Als pay paket kann man natuerlich auch out-of-market spiele sehen
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt


    Da hat vor allem Sky die Nerven verloren und einen Fehler gemacht. BT hat sich da glaub ich ganz entspannt zurueckgelehnt
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.984
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Na und? Das war vor 20 Jahren nicht weniger schwachsinnig als das Bla von euch heute.