1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Na da halte ich auch mal gegen.

    Abgesehen davon muss hier niemand künstlich Spannung in das nächste Bieterverfahren reinbringen. Der Darroch hat doch schon längst angekündigt, auch weiter kräftig in die Bundesliga zu investieren.

    Sky will für Bundesliga-Übertragungsrechte viel Geld ausgeben - SPIEGEL ONLINE

    Kein anderer Konkurrent wird bereit sein, solche Unsummen in Deutschland zu bezahlen, da hier der PayTV-Markt ein ganz anderer ist als in Rest-Europa. Die kolportierten 700 Mio/Saison kann doch niemand wirtschaftlich gegenfinanzieren und weder die Telekom, noch die Kabelanbieter und erst recht nicht irgendwelche Streaminganbieter werden sich so ein finanzielles Desaster ans Bein binden. Auch wenn sie es finanziell stemmen können, am Ende zählt die Rendite.

    Warum es Sky macht? Weil es deren Kerngeschäft ist und sie ohne nicht überleben können. Und es rechnet sich nur halbwegs wegen der Querfinanzierung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2015
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Die Moderatoren/Kommentatoren sind Sky-Angestellte, sowie die ganze Redaktion dahinter
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2015
  3. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Bayern ist eh ein Fall für sich, die haben Dortmund defacto kaputt gekauft und fast alle Spieler die bei Dortmund waren sind nun beim FC Bayern München.

    Der redet was von International, aber hier in DE ist es so das Bayern jeden guten Spieler bekommt! weil sie eindeutig zuviel Geld haben.
    Die Buli ist seid Jahren nur noch eine einzige Bayern Show, hin und wieder sind ein paar Vereine gut, aber die werden direkt kaputt gekauft und sie dann keine Gefahr mehr.

    Man sollte den Bayern noch weniger Geld geben wie bisher, damit die anderen Vereine auch ihre guten Spieler behalten können

    Stimmt schon, die Film und Serien Fans subventionieren den Fussball, wobei natürlich die Pakete Welt+Film starke einbußen haben in Quantität und Qualität.
    Im Kabel wird auch der volle Preis bezahlt aber man bekommt nicht die volle Leistung
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2015
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Ja sicher. Sky wird weiter auf Exklusivität und das derzeitige Modell pochen. Das ist unstrittig. Aber warum sollte Sky unbedrängt mehr zahlen als bisher? Darum geht es doch, darum wird künstliche Spannung seitens der DFL gebraucht. Sky mag zwar bundesligahörig sein, aber auch nicht dumm. Wo die jetzigen Kosten schon aus dem Ruder laufen und die Chargen bekanntlich jede Saison höher werden bzw. kommendes Jahr deutlich über 500 Millionen Euro/Saison zu berappen sind? Das jetzige Einnahme-/Kostengefüge kann Sky nur mit rücksichtslosen Rabattschlachten mühsam zusammenhalten. Ja..es scheint sich halbwegs zu rechnen, die Miese werden weniger. Aber das immer größere Heer der Rabattkunden ist auch ein extrem labiles, was beim kleinsten Pup.s abspringt. Sky braucht aber Planbares, ein sicher zahlendes Publikum, am besten eines was nicht jedes Jahr kündigt, um an kleinen Dollar zu kommen. Die 2-Jahre Verträge seitens Sky sind keine Nächstenliebe, sondern Notmaßnahme, um der Masse an Kündigungen künstlich Herr zu werden. Mittel-und langfristig ist das ohnehin schon bestehende und stetig wachsende Rabattkundenheer ein großes Risiko und der fallende ARPU zeigt bereits erste Auswirkungen. Nun muss noch mehr in Quantität gesteckt werden, noch mehr und stärkere Rabatte, um mit noch mehr Neukunden das aufzufangen. Irgendwann geht aber Sky die Bevölkerung aus, wie in allen Schneeball-Prinzipien. Und da will man nicht hin.

    Kolportiert? Also ich hab die vorhin eher spaßeshalber erwähnt, weil Kalle Mehreinnahmen will. Also warum nicht die Überbietregel verändern? ;) Da Sky sich wie schon 2012 keinesfalls auf einen Vergleich mit einem Konkurrenten einlassen will, hatte man ja volle Pulle überboten. Bloß nicht die Klubbosse vergleichen lassen und dann im worst Case stellen die fest..och...das Telekom Angebot ist ja trotz bisschen weniger Geld insgesamt das Rundere. Das Risiko bestand wohl.
    So sieht es aus.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Tja, dummerweise hat 2014/2015 Dortmund mit 66,1 Mio Transferausgaben weit mehr ausgegeben als Bayern mit 52,1 Mio, gefolgt von Wolfsburg mit 43,75 Mio.

    • Transferausgaben der 1. Fußball-Bundesliga nach Vereinen 2014/2015 | Statistik

    Geld war also da, nur Geld alleine schießt keine Tore, wie man bei Dortmund und ihrem glorreichen 18. Platz im Februar feststellen konnte.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Macht 5 Euro :D
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Und die nächsten Quartalszahlen beweisen wieder das Gegenteil. ;)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Deine Gewinnvorhersagen bei Sky sind auch nicht die besten.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Aber die Quartalszahlen. ;)
     
  10. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Gegen Sky-Monopol: Rummenigge will mehr Anbieter im TV-Markt

    Fein editiert! Mal wieder als Tiger gestartet und als Bettvorleger gelandet.