1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gegen Hacker und Spione: Telekom für nationales E-Mail-Netz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Oktober 2013.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.626
    Zustimmungen:
    5.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Gegen Hacker und Spione: Telekom für nationales E-Mail-Netz

    Warum? Bitte genauer erklären! :confused:
     
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.686
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gegen Hacker und Spione: Telekom für nationales E-Mail-Netz

    In Zeiten der zwanghaften Globalisierung ist doch ein nationales Netz hochgradig rechtsradikal oder sowas.
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gegen Hacker und Spione: Telekom für nationales E-Mail-Netz

    Ich habe Zweifel, dass irgendetwas halbwegs nachhaltig gegen Geheimdienste schützt, denn deren Hacker haben idr. nahezu unendliche Budgets (gerade die NSA ist dafür bekannt) – aber deswegen sollte man eben den lösbaren Teil nicht aufgeben. Man muss sich ja heutzutage als Hacker nichtmal mehr anstrengen…
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Gegen Hacker und Spione: Telekom für nationales E-Mail-Netz


    Na da sind wir doch schon drüber hinweg. Eine einzelne Person ist nicht interessant, sondern alle. Erst wenn man eine wichtige Rolle in Politik und Wirtschaft spielen möchte bzw. gar unbequem wird, wird das --> GESAMMELTE durchforstet und je nach Interessen (aus)genutzt:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Oktober 2013
  5. Kofferträger

    Kofferträger Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2009
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gegen Hacker und Spione: Telekom für nationales E-Mail-Netz

    ...Gegen Hacker und Spione :rolleyes:
    #
    wenn ich so einen Schwachsinn höre, vielleicht schonmal jemand dran gedacht, daß NUR SO der neue Geld-Scheiss-Schwachsinn "DE-Mail" zwangsweise endlich vollständig durchsetzbar wäre... ?


    Aber der Telekom liegt ja nur unser Datentechnisches Wohl am Herzen und damit es auch nicht zuviel für uns wird, wird ja ab jetzt schonmal der Datenverkehr beschränkt... :D
     
  6. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gegen Hacker und Spione: Telekom für nationales E-Mail-Netz

    da man davon ausgehen kann, dass ein sehr großer Teil der Kontakte entweder bei United Internet, Google Mail oder Outlook.com sind, ist das ganze Vorhaben mehr oder weniger hinfällig. Dann hat zwar der Absender "alles dafür getan" die Mail im deutschsprachigen WAN Bereich zu lassen, es landet dann aber doch als Email im Ausland mit dem gesamten Nachrichtenverlauf.

    Wohl, wenn überhaupt, nur interessant, wenn sich 2 Telekom-Teilnehmer schreiben.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.626
    Zustimmungen:
    5.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gegen Hacker und Spione: Telekom für nationales E-Mail-Netz

    Steht doch in der NEWS!

     
  8. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gegen Hacker und Spione: Telekom für nationales E-Mail-Netz

    Womöglich ist das ein "neues Geschäftsmodell" der Telekom.
    Man sammele die Daten, bereite sie auf und verkaufe sie an die NSA, usw.
    Somit kommt mal wieder Geld in die Kasse anstatt die immer teuer einkaufen zu müssen - LOL ;)

    Und PGP ist sehr sicher ... es benutzt nur kaum jemand ...
    Ein weiterer Haken ist, es verschlüsselt zwar den Inhalt, aber nicht die Empfänger/Sender Adressen. Und daran sind die Geheimdienste noch mehr intressiert da sich anhand dieser Daten "kommunikationsprofile" und gegebenenfalls Standorte (anhand der IP's, Mast-Standorten, Power-Messungen bzw. Sozial-Media Metadaten) ermitteln können. Am Inhalt der Mails sind die meist gar nicht so intressiert ...
     
  9. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gegen Hacker und Spione: Telekom für nationales E-Mail-Netz

    ich finde das Ganze PGP und E-Mail Verschlüsselungsverfahren ist für den Anwender einfach zu kompliziert und zu umständlich. Zusätzlich ist es bei nahezu keinem Online-Dienst nutzbar sondern häufig nur in Verbindung mit "stationären" E-Mail Programmen wie Thunderbird.

    Da ist es schon fast lächerlich, dass es viel einfacher ist einfach einen TrueCrypt Container mit extrem hoher PW Länge oder Schlüsseldatei zu erzeugen und demjenigen zuzuschicken. Und dabei ist es dann egal ob er es als Anhang per Mail bekommt oder ob es sogar geshared in der Cloud liegt.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.626
    Zustimmungen:
    5.129
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gegen Hacker und Spione: Telekom für nationales E-Mail-Netz

    Dir ist scheinbar völlig unklar, wie der Datentransport im Internet funktioniert und das gerade der "Umweg" über andere Netze durchaus gewollt ist und die Ausfallsicherheit erhöht!


    Ende zu Ende Verschlüsselung (PGP) ist das einzig wahre. Wie stellst Du Dir das vor, wenn nicht stationär? Soll ich etwa meinenen privaten Schlüssel jemand anvertrauen?

    Und ja, sichere Kommunikation setzt vorraus, dass ich mich mit der Materie beschäftige. Wie alles, dass für mich selbst von Interesse ist, benötigt es ein wenig Engagement & Einarbeitung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2013