1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gegen die Gemeinde

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 8. März 2015.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Gegen die Gemeinde

    Na ja, also bei uns wird Sperrmüll kostenlos abgeholt. Man muss nur anrufen. Ebenso haben wir zwei Wertstoffhöfe die von 8:00 - 18:00 Uhr und sogar Samstags bis 16 Uhr geöffnet haben, die das annehmen. Eine Kofferraumladung sogar kostenfrei. Dazu steht an fast jeder Ecke ein Container, wo man Elektroschrott reinschmeissen kann, halt da, wo z.B. auch Altglas-Container und Altpapier-Container stehen. Dazu wird manchmal die Blaue Tonne die man am Haus hat, an vorher bestimmten Zeiten, zu Wertstofftonnen umgewandelt und trotzdem entstehen bei uns wilde Müllkippen. Was soll man denn da noch machen? Vielleicht noch zu denen nach Hause gehen und mit einer Verbeugung 1.000 € überreichen, damit man das bloß nicht im Wald entsorgt? :mad:
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gegen die Gemeinde

    Ich weiß es doch auch nicht. Womöglich muss man es wie bei den Autos machen, die Seriennummer beim Verkauf festhalten und am Ende der Lebensdauer eine fachgerechte Entsorgung nachweisen. Wäre natürlich ein bürokratischer Wahnsinn.

    Viel interessanter wäre doch, herauszufinden, warum Leute überhaupt den Aufwand betreiben, z.B. eine Waschmaschine in den Wald zu schleppen, wenn man sie doch kostenlos einer ordentlichen Entsorgung zuführen kann.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gegen die Gemeinde

    Die fixen Termine werden hier von immer mehr Landkreisen zu dem bei dir früher praktizierten System umgestellt.
    Der Grund ist nachvollziehbar. Abends vor Sperrmüll fahren zig Transporter mit osteuropäischen Kennzeichen durch die Orte, blockeren oft den Verkehr und nehmen alles mit, was irgendwie verwertbar ist. Dem Landkreis bleibt dann letztlich nur noch der wirkliche Müll.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Gegen die Gemeinde

    Das ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich und sollte dementsprechend bei der Gemeinde oder der Stadt nachgefragt werden.

    Also eine Allgemeine Aussage kann man nicht machen.

    Ist ja schon bei Verpackungsmaterial unterschiedlich, bei uns in Amberg kommt das ganze in Gelbe Säcke und wird alle 3 Wochen abgeholt. Im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es keine Gelbe Säcke da müssen die Bürger alles jeden Donnerstag zum Wertstoffhof nach Sulzbach-Rosenberg oder einen anderen Wertstoffhof im Landkreis fahren.

    Kühlschränke müssen wir selbst zum Wertstoffhof fahren. Davon haben wir zwei in Amberg aber nur einer nimmt Kühlschränke an.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. März 2015
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gegen die Gemeinde

    Jo, ist hier auch so. Erstaunen tut mich immer wieder, dass es sich offensichtlich lohnt, so viel Diesel zu verfahren.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Gegen die Gemeinde

    Ist bei uns auch nicht anders. ;)
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gegen die Gemeinde

    Da es Kleintransporter sind, würden sie nicht mal die CSU-Maut zahlen...
     
  8. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Gegen die Gemeinde

    Bei uns fährt der Schrotter spätestens alle viertel Jahr einmal einen Samstag durchs Dorf und bimmelt mit seiner Schelle :). Da kann man dann schon mal Alteisen loswerden.
    Ansonsten gibt es für Sperrmüll mit dem Abfallkalendar zwei Abholkarten pro Jahr. Muss man nur noch ausfüllen, und kostenfrei zum Müllbetrieb senden.

    Was ich hier oft sehe wenn ich laufen gehe ist, dass viele Leute ihren Grün- und Rückschnitt in der Feldmark entsorgen und kurz bevor man in eine Distanz kommt das Nummernschild zu lesen, schnell ins Auto springen und davon rasen.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Gegen die Gemeinde

    Wende Dich an Deinen Kreistagsabgeordneten. oder an einem im Umweltausschuß, das die der Behörde mal Beine machen.
    Dafür sind die gewählt.

    Abfallentsorgung ist Kreis Sache.

    Umweltausschuß sind folgende drin.

    Dr. Schellenberger, Gunnar
    Meinecke, Friedel
    Albrecht, Harald
    Hampe, Andreas
    Kosche, Hans-Rüdiger
    Schütze, Henry
    Trappe, Dirk
    Dr. Winkler, Thoralf
    Dr. Blauwitz, Walter
    Muschalle-Höllbach, Ethel Maria
    Weißbart, Wolfgang
    Hauser, Johannes
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Gegen die Gemeinde

    Also bei uns schaut es so aus, Sperrmüll wird bei uns bei Anmeldung abgeholt, aber nur in den Wochen wie sie in den Abfuhrkalender gekennzeichnet sind. Das ganze ist bei uns aber nicht kostenlos sondern kostet 15€. Kühlschränke und Elektroschrott muss man selbst zum Wertstoffhof fahren. Vor paar Jahren konnte man das auch bei Anmeldung abholen lassen. Zuhause hat jeder eine Restmülltonne, Altpapiertonne , Biotonne und Gelbe Säcke. Restmüll und Bio wird alle zwei Wochen abgeholt und Papier und Gelbe Säcke alle 4 Wochen.

    Die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe sind in Amberg zu folgende Zeiten "Wertstoffhof Neumühle" Mo,Mi,FR von 16-18 Uhr, Di,Do von 10-12 Uhr und Sa von 9-12 Uhr. "Wertstoffhof Gailoh" Mo, Mi,Fr von 10-12Uhr, Di,Do von 16-18 Uhr und Sa. von 9-12 Uhr.

    Für Glas, Dosen, Altkleider und größere Grünabfälle gibt es die Containerstandorte.

    Dann gibt es noch extra Sammeltermine wo man Problemmüll wie Lacke, Holzschutzmittel, Pflanzenschutzmittel usw. am Wertstoffhof abgeben kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. März 2015