1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedenken an Aufstand in der DDR

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 16. Juni 2006.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Wer hat sich denn 1961 in Moskau "grünes Licht" für den Bau der Mauer geholt - Walter Ulbricht, nachdem ihm Stalin 3 Monate vorher den Mauerbau untersagt hat.
    Die deutsche Regierung hat seinerzeit gut daran getan die Nachrüstung zu befürworten. Das Ostdeutschland von den Russen drangsaliert wurde ist richtig, aber willst du allen Ernstes die Amerikaner damals mit den Russen vergleichen. Das Verhältnis Amerikaner/Deutsche war in der Tat sehr herzlich, die bei uns am Ort stationierten Amis waren z. B. immer beim Schützenfest dabei und das nicht zu knapp.
    Wie die Scharfschützen 1961 an der Grenze hießen, ist mir ziemlich egal - Tatasache ist das sie mit Schußwaffengebrauch die Bürger daran hindern mussten das "Arbeiter- und Bauernparadies" zu verlassen.
    Ob die "Ex-DDR-Bürger" einen großen Vorteil bei der Beurteilung der Staaten hatten, wage ich zu bezweifeln. Als Wessie konnte man jederzeit rüber fahren. Ich war ca. sieben oder acht mal in der DDR und des öfteren in Ostberlin. Gerade in Berlin hatte man den direkten Vergleich mit Ostberlin - auch wenn du es nicht wahrhaben willst: es waren 2 Welten und die DDR-Bürger waren eingemauert.
    Das viele sich diesen Staat wieder herbei sehnen kann ich absolut nicht nachvollziehen.
    Überlege bitte einmal (und das soll jetzt keine belehrung als "Besserwessi" sein), wieviel Milliarden vor der Wende nach drüben geflossen sind in ein faß ohne Boden und was jetzt noch nach drüben geht. Wenn die Ex-DDR ein derartiges Paradies gewesen wäre, dann wäre sie nicht pleite gegangen.
    Wenn sich hier manche in der Tat diesen Staat wieder herbeisehnen, rate ich euch mal Urlaub in Nordkorea zu machen. Das war ein Abenteuerurlaub in eine andere Welt ständig mit zwei Aufpassern - selbst die Hauptstadt liegt nachts im Dunkeln. So toll ist Kommunismus, das von dortigen Machthabern so verpönte Südkorea dagegen pulsiert nur so von Leben. Die Leute, die sich die alte DDR wieder herbeisehen sollten dort wirklich einmal Urlaub machen - ich glaube das Thema Kommunismus dürfte sich dann erledigt haben.
     
  2. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Von 1961 bis 1973 waren die Grenztruppen Bestandteil der Nationalen Volksarmee. Danach wurden sie ausgegliedert und direkt dem Ministerium für Nationale Verteidigung unterstellt.
     
  3. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Die Grundausbildung sowie das Soldatenleben bei der NVA ebenfalls. ;)

    Ich sage nur E-Kugel rollen, Staubsauger, Musikbox, sibirischer Winter, Dachsdusche usw.. :D

    MfG Rally
     
  4. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    So ein Blödsinn. Und wieder hast Du bewiesen, daß Du null Ahnung hast. Stalin ist bereits 1953 abgenippelt.
     
  5. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Es geht nicht um verklären.Es geht darum,daß die Aufarbeitung der DDR-Geschichte allein Angelegenheit der Bürger jenes ehemaligen Staates ist.
    Du kannst mangels Wissen und Erleben daran nicht mitwirken.Daß du es doch versuchst,zeugt von der typisch westdeutschen Überheblichkeit.
    In meinem bald neuen Heimatland muß ich mich nicht ständig dafür rechtfertigen,daß ich zufällig hinter der Mauer geboren wurde.Und ich muß mich nicht von zufällig woanders Geborenen belehren lassen,wie schlecht doch meine Kindheit war.
    Falls es dich interessiert: Meine Großeltern wurden aus dem Sudetenland vertrieben.Sie sind nur knapp hinter die Grenze gegangen,in der Hoffnung,bald zurückkehren zu können.Daß sie aufgrund der historischen Entwicklung am Ende in der DDR landeten,muß ich mir nicht vorhalten lassen.
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Das war sogar mal ein Punkt für dich Rally, ich meinte nicht Stalin sondern Chrustschow - aber ich glaube du weißt ganz genau das ich mich verschrieben habe.
    manitoba: Das die Ossies empfindlich gegen Kritik sind, beweist dein letztes Posting wunderbar. Nun, wer austeilt muß auch einstecken können, oder wie siehst du das. Im übrigen wie kommst du dazu, anderen deine Meinung aufzwingen zu wollen? Wenn du dich in der DDR wohlgefühlt hast, dann ist das ja in Ordnung - gestatte aber bitte das Leute die unter anderen Bedingungen aufgewachsen sind und durch Reisefreiheit auch direkt vergleichen konnten, eine andere Meinung von der sozialistischen Bastelecke namens DDR haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2006
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Und ich möchte mich nicht darüber belehren lassen, wie schlecht doch unsere Demokratie ist. Schon gar nicht im direkten Vergleich zur Volkskammer der DDR.

    Ich will es mal so ausdrücken: Mir geht es nicht schlecht, meiner Familie/meinem persönlichen Umfeld auch nicht. Man sägt nicht an dem Ast, auf dem man sitzt.
     
  8. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Tja,im Gegensatz zu dir kann ich aber vergleichen.Und ich darf dir versichern,sie ist noch viel schlechter.
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Zeit die Mauer wieder aufzubauen?
     
  10. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gedenken an Aufstand in der DDR

    Jaja verschrieben. :eek: Ich weiß nur, daß Du Dir Deiner altbundesdeutschen Befindlichkeiten wegen, Deine eigene Geschichte ohne jegliches Hintergrundwissen zurechtbastelst.

    Sorry, daß ich Dein Geschreibsel nicht ernst nehmen kann.